mehr Mühe geben beim Artikel schreiben

Könnten die Redakteure nicht mal ihre Artikel Korrektur lesen? (lassen)

Manchmal hat man den Eindruck dieses Forum wäre halbwegs professional,
aber die Redakteure machen das nur Hobby mässig -oder?

Es gibt kaum einen fehlerfreien Artikel, jetzt war es gerade ein VW Gold
oder gibt es den wirklich?

Ich behaupte nicht dass ich fehlerfrei bin, aber von Redakteuren kann man
doch dass Korrektur lesen verlangen? Genauso kann ich es Moderatoren
bei RTL oder SAT1 nur schwer verzeihen, wenn sie beinahe täglich einen
angetrunkenen Eindruck beim sprechen hinterlassen.............

Nicht falsch verstehen, aber evtl. merkt ihr das ja selber schon gar nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mlkzander schrieb am 3. September 2015 um 17:32:02 Uhr:


Könnten die Redakteure nicht mal ihre Artikel Korrektur lesen? (lassen)

Manchmal hat man den Eindruck, dieses Forum wäre halbwegs professional professionell, aber die Redakteure machen das nur Hobby mässig hobbymäßig -oder?

Es gibt kaum einen fehlerfreien Artikel, jetzt war es gerade ein VW Gold,
oder gibt es den wirklich?

Ich behaupte nicht, dass ich fehlerfrei bin, aber von Redakteuren kann man
doch dass Korrektur lesen verlangen? Genauso kann ich es Moderatoren
bei RTL oder SAT1 nur schwer verzeihen, wenn sie beinahe täglich einen
angetrunkenen Eindruck beim sSprechen hinterlassen.............

Nicht falsch verstehen, aber evtl. merkt ihr das ja selber schon gar nicht mehr?

Wie war das mit dem Glashaus 😉.

Es ist in der Tat so, dass trotz Korrekturlesung derartige Fehler durchrutschen. Das menschliche Gehirn ist dementsprechend ausgelegt, bei erfasstem Sinn des Wortes schon weiter zu springen und auf derlei Kleinigkeiten nicht weiter zu achten. Ganz einfache und wissenschaftlich untersuchte "Fehlfunktion" unseres Großhirns, um die begrenzten Kapazitäten sinnvoll und effektiv zu nutzen

64 weitere Antworten
64 Antworten

Korrektur: Die Artikel, um die es hier geht, werden von Menschen geschrieben, dich sich selbst als Redakteure bezeichnen. Moderatoren sind was ganz anderes. Und von einem Redakteur darf ich erwarten, dass er Artikel einigermaßen unfallfrei verfasst - sowohl was die Rechtschreibung als auch was den Inhalt angeht. Gegen vereinzelte Rechtschreibfehler sagt ja auch niemand was. Wenn aber zahlreiche grobe Fehler in einem Artikel sind, dann darf man schon mal nachfragen, was Herr oder Frau Redakteur da so verzapfen.

Leider wird sich in diesem Thread vermutlich keiner der Redakteure beteiligen.

Zitat:

Es geht hier um die kommerziellen Texte von Motor-Talk!

ganz genau, aber was hier wieder draus gemacht wird...............

wenn Leute mit Schreiben ihr Geld verdienen, dann sollen sie ihren Job
genauso gut machen wie jeder andere seinen Job gut macht

wenn euer 🙂 mal wieder Mist gebaut hat und sich dann mit irgendwelchen
Studien rausredet, möchte ich mal sehen ob ihr immer noch so tolerant
seid

ausserdem konnte man mit dem Thema mal wieder ganz gut aufzeigen,
dass auf solcherlei Kritik geschi..en wird, es ist halt auch immer son Ding
wie man mit Kritik umgeht

Zitat:

@AMenge schrieb am 6. September 2015 um 18:44:14 Uhr:


Leider wird sich in diesem Thread vermutlich keiner der Redakteure beteiligen.

Die wollen bestimmt nicht noch mehr Fehler machen. 😉

Zitat:

@martinb71 schrieb am 6. September 2015 um 18:51:55 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 6. September 2015 um 18:44:14 Uhr:


Leider wird sich in diesem Thread vermutlich keiner der Redakteure beteiligen.
Die wollen bestimmt nicht noch mehr Fehler machen. 😉

😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMenge schrieb am 6. September 2015 um 18:44:14 Uhr:


Korrektur: Die Artikel, um die es hier geht, werden von Menschen geschrieben, dich sich selbst als Redakteure bezeichnen. Moderatoren sind was ganz anderes. Und von einem Redakteur darf ich erwarten, dass er Artikel einigermaßen unfallfrei verfasst - sowohl was die Rechtschreibung als auch was den Inhalt angeht. Gegen vereinzelte Rechtschreibfehler sagt ja auch niemand was. Wenn aber zahlreiche grobe Fehler in einem Artikel sind, dann darf man schon mal nachfragen, was Herr oder Frau Redakteur da so verzapfen.

Leider wird sich in diesem Thread vermutlich keiner der Redakteure beteiligen.

Ja, mein ich ja auch so! Moderatoren schreiben im Kommentarbereich, da dürfen auch mal Fehler passieren (aber nicht eine Fehlerquote von 30%!).

Die Leute die hier Berichte für Motor-Talk schreiben, machen das wohl beruflich? Ich weiß es nicht... denke aber mal ja! Da kann man also nicht mit dem Argument "Rechtschreibschwäche" kommen! Und was ja noch schlimmer ist: Inhaltliche Fehler! Von einer Agentur abschreiben kann ja jeder... aber ein ordentlicher Redakteur recherchiert noch selbst ein wenig.

Ich hab auch einen Blog... natürlich versuche ich da auf Rechtschreibung und inhaltliche Korrektheit zu achten - aber wenn das nicht so ist... ist ein kleiner, privater Blog mit durchschnittlich 150 Besuchern am Tag! Das ist nichts professionelles und nichts kommerzielles, ich bin kein Redakteur!

Viele Leute können einfach nicht zwischen Kommentar, privaten Blog und kommerziellen berichten unterscheiden! Und eigentlich sollte überall auf Rechtschreibung geachtet werden... wenn man es denn kann 🙄

Zitat:

@BirgerS schrieb am 6. September 2015 um 18:43:18 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 6. September 2015 um 18:38:26 Uhr:


OK,aber Mods sind auch nur Menschen und keine Roboter.
Muß man ein Roboter sein um halbwegs richtig schreiben zu können, die Shift-Taste benutzen können und Satzzeichen verwenden zu können?
Ist Rechtschreibung so was "unmenschliches"?

Nö,aber immer diese Erbsenzählerei.

Man kommt sich langsam vor wie in einer Behördenstube wo muffige Beamte nix besseres zu tun haben als andere ständig zu kritisieren.

In ein paar Jahren hat sich eh das Jugenddeutsch durchgesetzt und keiner von uns weis was die da von sich geben,geschweige denn Schreiben.

Zitat:

@legooldie schrieb am 6. September 2015 um 18:58:17 Uhr:



Zitat:

@BirgerS schrieb am 6. September 2015 um 18:43:18 Uhr:


Muß man ein Roboter sein um halbwegs richtig schreiben zu können, die Shift-Taste benutzen können und Satzzeichen verwenden zu können?
Ist Rechtschreibung so was "unmenschliches"?

Nö,aber immer diese Erbsenzählerei.
Man kommt sich langsam vor wie in einer Behördenstube wo muffige Beamte nix besseres zu tun haben als andere ständig zu kritisieren.

Wenn ich in einem 400 Wörter Test einen Fehler finde, dann sag ich nichts, aber wenn sich die Fehler häufen, dann ist das keine Erbsenzählerei mehr!

Zitat:

In ein paar Jahren hat sich eh das Jugenddeutsch durchgesetzt und keiner von uns weis was die da von sich geben,geschweige denn Schreiben.

Was soll das heißen? Glaubst Du die ganzen Rechtschreibfehler werden irgendwann offiziell anerkannt? Gibts dann ne Rechtschreibreform wo Satzzeichen und Großschreibung gestrichen werden?

Und dann wird noch "das" mit "daß/dass" gleichgesetzt und einen Unterschied zwischen "seid" und "seit" wird es auch nicht mehr geben?

Nein, das wird so nicht kommen!

Hm,möglich ist alles.Vieleicht wird dann auch Arabisch Pflichtfach in der Schule und wer von uns kann diese Schriftzeichen schon deuten,also ich nicht.
Aber gut,im Prinzip hast du schon Recht.Nur Übertreiben müßen wirs ja nicht.
Apropo wer benützt denn noch das "ß",kaum einer.

Zitat:

@legooldie schrieb am 6. September 2015 um 19:13:48 Uhr:


Hm,möglich ist alles.Vieleicht wird dann auch Arabisch Pflichtfach in der Schule und wer von uns kann diese Schriftzeichen schon deuten,also ich nicht.
Aber gut,im Prinzip hast du schon Recht.Nur Übertreiben müßen wirs ja nicht.
Apropo wer benützt denn noch das "ß",kaum einer.

Also bei Dir hab ich zum Beispiel gar nichts zu bemängeln.... Deine Texte kann ich normal lesen und keline Fehler überlese ich einfach. Nur bei genauen Suchen finde ich hier und da was - das ist aber egal!

Wenn ich aber beim lesen die Krise kriege, oder den Inhalt vor lauter Fehler gar nicht verstehe, dann ist das was anderes. Hat aber auch wieder nichts mit den Texten von Motor-Talk zu tun.

Das mit dem "ß" ist so eine Sache... offiziell gibts diesen Buchstaben ja noch und man muß ihn für korrekte Schreibweise benutzen! Zum Beispiel "Straße"! "Strasse" ist falsch und war schon immer falsch! Ich persönlich schreibe gerne nach der alten Rechtschreibregel "daß", was nach neuer Rechtschreibregel falsch ist. Gebe ich zu ^^ Ganz falsch ist aber, wenn man "das" statt "dass/dass" schreibt, weil diese Wörter ganz andere Bedeutungen haben! Machen viele Leute falsch, genau wie seit/seid oder denn/den. Da schrei ich aber auch nicht jedes mal auf... in einem kommerziellen Text ist so was aber ein No-Go!
Und klar mache ich auch Fehler oder schreibe umgangssprachlich - auch in meinem Blog! Aber es kommt eben auf die Menge und auf den Einsatzbereich an.

Ich hab das "ß" in meinem Nachnamen,du glaubst gar nicht was das für einen Trouble auf der Paßstelle gegeben hat.Die Jungen Beamten kriegen es nicht auf die Reihe diesen Buchstaben handschriftlich richtig zu Schreiben.
Statt dessen hab ich jetzt ein Doppel s im Ausweis stehen.
Für mich ist das eine Urkunden Fälschung.
So ist das in Deutschland.
Würde mich mal interesieren ob die Moderatoren und Redakteure diesen Buchstaben noch hinbekommen.😁

Es heißt Passstelle.
Wenn ich etwas verstanden habe bei der Reform, ist es die Handhabung des "ß".
Kurz gesprochenes "S", z.B. Russland: doppel-s
Lang gesprochen "S", z.B Ruß: ß
daraus folgt, dass es ein "das(s)" mit "ß" gar nicht mehr gibt.

Es ging aber trotzdem um redaktionelle Beiträge, nicht um Userpostings 😉

mfg

Zitat:

@legooldie schrieb am 6. September 2015 um 19:34:07 Uhr:


Ich hab das "ß" in meinem Nachnamen,du glaubst gar nicht was das für einen Trouble auf der Paßstelle gegeben hat.Die Jungen Beamten kriegen es nicht auf die Reihe diesen Buchstaben handschriftlich richtig zu Schreiben.
Statt dessen hab ich jetzt ein Doppel s im Ausweis stehen.
Für mich ist das eine Urkunden Fälschung.
So ist das in Deutschland.
Würde mich mal interesieren ob die Moderatoren und Redakteure diesen Buchstaben noch hinbekommen.😁

Ich denke auch mal das daran die '''Neue"""Rechtschreibreform daran Schuld ist und die Junge Generation kennt die alte Schreibweise leider nicht mehr.....

Und von daher gibt es nun 3 Arten von Schreibern...

Die Alte

Die Neue

Und diejenigen die denn die 2 Schreibarten kombinieren und so entsteht die 3.te Schreibart😉

Aber wie schon geschrieben: Wenn die Leser sich nicht für ihre eigene Rechtschreibung interessieren, dann erst recht nicht für die Anderer. Wie ja auch schon geschrieben wurde: "Wenn ich den Inhalt verstehe, dann ist die Rechtschreibung nicht so wichtig."
Also warum sollen sich Redakteure dann noch Mühe geben?

Zitat:

@max.tom schrieb am 6. September 2015 um 19:50:59 Uhr:


Und von daher gibt es nun 3 Arten von Schreibern...
Die Alte
Die Neue
Und diejenigen die denn die 2 Schreibarten kombinieren und so entsteht die 3.te Schreibart😉

Und die vierte:

Die, die sich an gar nichts halten und so was wie Lautschrift schreiben... 🙄

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. September 2015 um 19:46:04 Uhr:


Es heißt Passstelle.
Wenn ich etwas verstanden habe bei der Reform, ist es die Handhabung des "ß".
Kurz gesprochenes "S", z.B. Russland: doppel-s
Lang gesprochen "S", z.B Ruß: ß
daraus folgt, dass es ein "das(s)" mit "ß" gar nicht mehr gibt.

Es ging aber trotzdem um redaktionelle Beiträge, als um Userpostings 😉

mfg

OK,Du hast Recht und ich meine Ruhe.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen