mehr Mühe geben beim Artikel schreiben

Könnten die Redakteure nicht mal ihre Artikel Korrektur lesen? (lassen)

Manchmal hat man den Eindruck dieses Forum wäre halbwegs professional,
aber die Redakteure machen das nur Hobby mässig -oder?

Es gibt kaum einen fehlerfreien Artikel, jetzt war es gerade ein VW Gold
oder gibt es den wirklich?

Ich behaupte nicht dass ich fehlerfrei bin, aber von Redakteuren kann man
doch dass Korrektur lesen verlangen? Genauso kann ich es Moderatoren
bei RTL oder SAT1 nur schwer verzeihen, wenn sie beinahe täglich einen
angetrunkenen Eindruck beim sprechen hinterlassen.............

Nicht falsch verstehen, aber evtl. merkt ihr das ja selber schon gar nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mlkzander schrieb am 3. September 2015 um 17:32:02 Uhr:


Könnten die Redakteure nicht mal ihre Artikel Korrektur lesen? (lassen)

Manchmal hat man den Eindruck, dieses Forum wäre halbwegs professional professionell, aber die Redakteure machen das nur Hobby mässig hobbymäßig -oder?

Es gibt kaum einen fehlerfreien Artikel, jetzt war es gerade ein VW Gold,
oder gibt es den wirklich?

Ich behaupte nicht, dass ich fehlerfrei bin, aber von Redakteuren kann man
doch dass Korrektur lesen verlangen? Genauso kann ich es Moderatoren
bei RTL oder SAT1 nur schwer verzeihen, wenn sie beinahe täglich einen
angetrunkenen Eindruck beim sSprechen hinterlassen.............

Nicht falsch verstehen, aber evtl. merkt ihr das ja selber schon gar nicht mehr?

Wie war das mit dem Glashaus 😉.

Es ist in der Tat so, dass trotz Korrekturlesung derartige Fehler durchrutschen. Das menschliche Gehirn ist dementsprechend ausgelegt, bei erfasstem Sinn des Wortes schon weiter zu springen und auf derlei Kleinigkeiten nicht weiter zu achten. Ganz einfache und wissenschaftlich untersuchte "Fehlfunktion" unseres Großhirns, um die begrenzten Kapazitäten sinnvoll und effektiv zu nutzen

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich meine auch nicht dich im spezielen,sondern einige von deinen Kollegen.
Sollte ich dich Angegriffen haben,bitte ich um Entschuldigung.

Alles gut 🙂

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. September 2015 um 20:35:32 Uhr:


Nein, dem ist ist nicht so. Es gibt einfach nur viel abzuarbeiten, und manchmal fällt dabei auch was unbewusst unter den Tisch. Dann muss man halt einfach nochmal nachhaken.

Hm...mag sein, dass ich dich falsch verstehe, aber ich habe es noch nicht gesehen, dass sich ein Redakteur mal zu Kritik an einem seiner Beiträge geäußert hätte. Ich gestehe allerdings, dass ich nicht alle redaktionellen vollumfänglich samt Kommentaren lese.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. September 2015 um 20:45:49 Uhr:


Ich glaube nicht, dass man das den Redakteuren alleine anlasten kann. Früher gab es noch ein Lektorat, wo Artikel gegengelesen wurden. Schau mal im Impressum einer jedweden Publikation nach. Das wird immer seltener.

mfg

Nachdem ich meinen Kommentar abgeschickt hatte, kam es mir auch in den Sinn: Druck vom Arbeitgeber!

Überall muß gespart werden und wohl auch hier. Wie ich schon schrieb: Es wird wohl Fließband-Arbeit gefordert, statt Qualitätsarbeit. Wenig Redakteure die möglichst viel schaffen sollen - da leidet nun mal die Qualität.

Wenn das echt so ist, dann hab ich Verständnis! Leider hat man ja keinen Einblick in deren Arbeitsleben...

Zitat:

@AMenge schrieb am 6. September 2015 um 22:08:22 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. September 2015 um 20:35:32 Uhr:


Nein, dem ist ist nicht so. Es gibt einfach nur viel abzuarbeiten, und manchmal fällt dabei auch was unbewusst unter den Tisch. Dann muss man halt einfach nochmal nachhaken.
Hm...mag sein, dass ich dich falsch verstehe, aber ich habe es noch nicht gesehen, dass sich ein Redakteur mal zu Kritik an einem seiner Beiträge geäußert hätte. Ich gestehe allerdings, dass ich nicht alle redaktionellen vollumfänglich samt Kommentaren lese.

Doch, ich habe schon unter einigen Berichten gesehen, daß User Fehler aufgezeigt haben und der Redakteur das dann entsprechend geändert hat und sich im Kommentarbereich bedankt hat! Ist selten, kommt aber vor 😉

Ähnliche Themen

Kleiner Nachtrag:
Hab grad zufällig gelesen:
Februar 2014: 6. Platz Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Motor-Talk.de
Also so ein schlimmer Arbeitgeber kann Motor-Talk dann eigentlich sein...

Also negativer Arbeitsdruck kann nicht die Ursache für die teils schlampigen Berichte sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen