Mehr Licht beim rückwärtsfahren
Hallo Leute,
Suche nach einer legalen variante einer besseren Ausleuchtung im Heckbereich beim Rückwärtsfahren.
Welche Möglichkeiten gibt's da?
Danke im voraus.
17 Antworten
Dieser "elektronische" Schalter ist ein MOS-FET (Feldeffekttransistor).
Für diese Bauteile existiert eine typabhängiger zulässiger Maximalstrom, welcher auch kurzzeitig nicht überschritten werden darf.
Die Spannung ist in diesem (Einschalt-)Fall irrelevant - nur der Strom, welcher durch das Bauteil fließt, zählt.
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungs-MOSFET
Gruß
Das ist mir schon klar, aber es gibt eine Leistungsüberwachung um z.B. bei Kurzschluß abzuschalten. Wenn ich jetzt die Frage von jupp73 richtig verstanden habe, wollte er nur wissen ob es parallel betrieben werden kann.
Zitat:
...
Kann man die Zusatzleuchte einfach parallel zum originalen Rückfahrlicht anschließen?Wird das BCM mit der Zusatzlast fertig? Oder muß die Original-Birne raus?
Seine Frage war: "Wird das BCM mit der Zusatzlast fertig?"
Meine Antwort: Die Stromaufnahme im Einschaltmoment beider Leuchtmittel ist nur geringfügig höher als bei "Nur Glühlampenbetrieb".
Fazit: Ja, das BCM wird mit der Zusatzlast fertig. Gruß