Mehr Lesitung...?

Ford Mondeo

Hi Leute,

wollte mich mal bei euch erkundigen ob ihr irgendwas wisst was den Mondeo von mir ein wenig tuned? Sprich mehr Leistung oder mehr im Soundbereich! Leider sind bei dem Mondeo ja alle großen Sachen auch recht teuer aber villeicht kann man mit ein paar einfach Tricks ein wenig machen ohne großartig was kaputt zu machen!

Danke für eure Antwort

94 Antworten

hab mir auf arbeit aus alu ne platte gebastelt die ich zwischen dem filter und dem motor eingesetzt hab, der bekommt jetzt nur luft vom frischluftschlauch.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Tja, aus dem MKI mit 90 PS eine Rakete zu machen ist unmöglich.
Das Einzige was mir einfällt wäre ein K&N Luftfilter-Kit (nennt sich K57i oder so ähnlich). Damit sollte sich der Sound stark und die Leistung ein wenig verbessern. Und kostet auch nicht die Welt...

Gruss
WeKoe

ich reagiere allergisch auf Leute, die behaupten, dass das 57i-Ding auch nur eine geringe Verbesserung erlaubt. 🙂

WIE um Himmels Willen WIE soll dieser Mist was anderes ansaugen als heiße Luft?

Zitat:

Original geschrieben von Der Graf 85


Ja ich habe mir schon mal nen Kn Luftfilter geholt!

Habe ihn auf das Ansaugrohr geschraubt und versucht den Luftfilterkasten auszubauen! An der Seite war dann da noch ein kleiner Schlauch der zum Motor führte und da wusste ich nicht wie wichtig der ist!

Und wie verfahr ich jetzt damit? Ist beim Kit da son Rohr mit zusätzlichem Flansch dran dabei oder wie?

Es fällt halt jeder drauf rein....

Ich habe beschlossen, ich baue nen Motorhaubenflügel, nenne es Frontspoiler, verspreche 200km/h mehr Endgeschwindigkeit bei angepasstem Motortuning und werd damit reich. Leute die das glauben gibt's ja genug.

... ein zetec braucht nen Turbo - was anderes bringt nix. Und 57i nur Geld für den "Entwickler"

Zitat:

Original geschrieben von DeltaF


hab mir auf arbeit aus alu ne platte gebastelt die ich zwischen dem filter und dem motor eingesetzt hab, der bekommt jetzt nur luft vom frischluftschlauch.

mfg

"Entwickler" nimmt Staubsauger, saugt Luft in Raum auf und stellt fest, dass der die warme, beheizte Luft saugt. Also nimmt er ein Stück Blech oder Karton und montiert es zwischen Staubsauger und Heizung - HA HA HA HA!

und weint bitte, wenn ihr das hier gelesen habt:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917&sid=

Hi,

du sprachst davon nen Turbo einzubauen? Ist doch schweine teuer und vor allem welchen Turbo? Kannst ja nicht irgendeinen nehmen!

Evt. nen anderen Benzinturbo aber du kannst ja nicht einfach einen vom Turbodiesel nehmen weil der günstig zu kriegen ist! Und schon haben wir wieder das Geldproblem! Scheint als bräuchte ich wirklich nen V6 :'😉

ja, V6 is sinnvoller. Und turbo is prinzipiell wurst welcher, du musst nur den Ladedruck hinbekommen (und die Lufttemperatur), weil du die Leistung sonst nicht herbekommst.
Der einzige Grund, warum ein Diesel-Turbo nicht geht, wird wohl der absolut andere Laderdruck sein. Aber genau genommen is druck druck und dem Motor isses wurst, wie er seine Luft bekommt - Hauptsache er kriegt sie. Und am besten du schickst den offenen Lufi zurück und sagst als Grund, du hattest nen Geistesblitz.

Aber was wird son Turbo umbau kosten und bekomm ich sowas eingetragen? Ich kann ja wohl schlecht jedesmal vorm Tüv den ganze Rotz wieder ausbaun wie zum Beispile bei irgendwelchen Kleinteilen!

Also was schätzt du wieviel Geld wieviel Leistung und Eintragung?

also ab 150 PS aufwärts sollte er schon bringen beim 1.6er. Turbokosten je nach Anbieter (ein Bekannter meinte mal, man bekommt Lader für 1000€, aber ich weiß das nicht) dann der Umbau halt (musst ne Stelle finden, wo er hinpasst)... und dann brauchst nen Metallkat (da wirds dann problematisch - musst halt nen TÜV finden, der nur nach Abgaswerten schaut). Laut nem Bekannten Auto-Tuner-Freak sind Turbos von der Eintragung recht unproblematisch (im Gegensatz zu Kompressoren) - wahrscheinlich muss die Bremsanlage halt einfach passen und wenn die besser is, dann gibts keine Probleme beim TÜV (zumindest ist man beim Cinquecento immer froh, wenn einer die Punto-Anlage einbaut 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von unilev


"Entwickler" nimmt Staubsauger, saugt Luft in Raum auf und stellt fest, dass der die warme, beheizte Luft saugt. Also nimmt er ein Stück Blech oder Karton und montiert es zwischen Staubsauger und Heizung - HA HA HA HA!

 

na den ist ja der originale luftfilterkasten auch nichts anderes als nen stück pappe laut deiner aussage. und da ich das bleck so gebaut habe das es nur in eine richtung offen ist....

ABER DU WIRST ES BESSER WISSEN.

wenn du nen turbo einbauen willst, brauchst du auf jedenfall hinten eine neue ache mit bremsscheiben und nicht trommel, und das wird auch einiges kosten.

hättest dir halt keine limusine zum rumkrusen kaufen sollen.

mfg

http://www.zetec-turbo.co.uk/

da bauen welche nen turbo an einen zetec..

ich würds einfach lassen, was solls denn.
ich fahr auch nen 1.6er, sogar mit autogas.

klaro, es ist keine rakete und man muss schon genau timen mit überholen und so. aber gut, ich komm damit klar.

und die v6 sind auch nicht so die knüller, von wegen wapu und so.
hauptsache die karre fährt aus eigener kraft 😉

Is wohl am günstigsten auf den 2 Liter aufzurüsten, der hat immerhin 130 bzw. 136 PS. Aber da man ältere Mondeos fast schon geschenkt kriegt, lohnt sich selbst das nicht. Es sei denn du hängst an dem Wagen oder so.

Nein, der Luftfilterkasten ist schon eine gescheite Erfindung, denn es geht ein Röhrchen dahin, wo es wirklich kühle Luft geben könnte.

@Joker :-)
ich glaub du bist noch nie mit einen richtigen V6 mitgefahrn geschweige denn gefahrn... klar ist das mit der wasserpumpe nicht schön aber was solls ist halt so dafür spart man sich den zahnriemen :-)

und bevor du dir einen 2 liter holst nimm lieber einen v6 von der anschaffung ist er nicht teurer und vom unterhalt naja kommt drauf an wieviel du fährst aber mein v6 braucht genau soviel wie mein kumpel sein 2 liter und der 2 liter ist vom stand raus auch keine rakete...

Gruß Michi

Der Unterschied im Anzug zwischen dem 1.6 und dem 2.0 ist schon ein Quantensprung!

Ein Kumpel hat den 1.6 und der ist gegen meinen 2.0 ein Bobbycar!

Aber der Unterschied vom 2.0 zum V6 (2.5l MK.I) ist aus dem Stand nicht so prall! Bin öfters mit einem Kollegen unterwegs, und der zieht erst ab 120km/h an mir vorbei. Aber auch nicht so zügig.

MfG

naja, dass der erst ab 120 vorbeiziehen soll, kann ich mir nicht vorstellen - vor allem, weil das Drehmoment beim 2 Liter so sch**** spät kommt. Einziger Bonus - wenn man ihn nutzt - die Turbo-Festigkeit. Und die ist als Bonus fraglich...

@ michi1
natürlich kenne ich verschiedene v6, und natürlich sind das andere welten als ein 1.6er oder so.
er soll nur sämtliche gedanken an leistungssteigerung eines 1.6ers besser begraben 😉
das meinte ich.

so überzeugend finde ich aber den v6 mondeo trotz seiner 170ps nicht.
naja hät ich das mit autogas damals schon gewusst hät ich jetzt vielleicht trotzdem einen 😉

aber um all das gings ja gar nicht 😉

@ Der Graf 85:

Hallo,
ich kann deine euphorie bezüglich deines ersten eigenen autos nachvollziehen. dennoch solltest du dir anstelle von tuning-maßnahmen erstmal überlegen wie du das geld sinnvoller investieren kannst. es wurde angeraten, dir erstmal die hörner an deinem jetzigen wagen abzustoßen.. das klingt doch sinnvoller, oder etwa nicht? mit beiden füßen die bodenhaftung zu bewahren ist besser als ein schönes (nicht finanzierbares) auto zu fahren.
das gilt aber nicht nur für dich...sondern ein jeder darf sich dies zu herzen nehmen!
leistung kostet... der luftfilter-kit ist reiner quatsch! würde der was nützen, wäre er teurer...
der "dieselschrauber"-link war doch leicht verständlich..

mfg
martin

Deine Antwort