Mehr Leistung des 328 vom Werk aus?

BMW 3er E36

Ich habe gerade in verschieden Foren mal bisschen gelesen und bin des öfteren auf die Aussage gestoßen das der e36 328iger von Haus aus mehr PS haben soll.

Das wäre nur wegen der Versicherung 193 PS aber wenn man auf den Leistungsprüfstand fahren würde wären es mehr als 200PS

ähm ja irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Habt ihr da schon erfahrungen gemacht?

ich möchte mir nämlich im Frühjahr ein e36 Coupe zulegen und schwanke noch zwischen 325 und 328. Wenn das stimmen sollte mit den mehr PS wird die entscheidung wahrscheinlich sehr leicht werden. 🙂

101 Antworten

Hat mal jemand son Testbericht von den 4 Zylindern? Am meisten würde mich 318is vs. 320 interessieren, aber reicht auch überhaupt mal was zu den 4 Zylindern.

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


machst du bitte n neuen thread den auf?

Wird gemacht!

Servus Leute,

bevor ich anfange ... ich hab jetzt gute 25 Min das Forum nach ähnlichen Posts, Einträgen durchforstet, aber nix G´scheites gefunden und daher entschlossen jetzt einfach mal hier zu posten 🙂
Es geht um die Beschleunidung, Elastizität des BMW 328 .. ich weiß das wurde hier schon oft bequatscht und ich habe es sogar schon gelesen, aber nirgends mehr gefunden 😉
Und zwar beziehe ich mich auf www.einszweidrei.de und die Beschleunigungswerte des 328i Coupes.
Wie vielen kam auch mir der Wert von 180-200 relativ viel vor, dort wurden nämlich 10,5 Sekunden gemessen. Somit hatte ich mich heute Abend für eine ausgiebige Testfahrt auf der Bahn entschlossen, da ich mal schauen wollte, was meiner so drauf hat. Bevor Ihr dann meckert, ich habe es mit der Stopuhr selber getestet, nciht mit anderen Mitteln, ich weiss dass das nicht sehr genau ist, aber als Anhaltspunkt reicht es wohl oder?

Hier meine Zeiten.

0 - 100 = 7.5 / 7.6 / 7.3 (Denke das geht noch schneller, aber habe es wohl nicht optimal getroffen)

60 - 120 (IV. Gang) = 10.4 / 10.8

80 - 120 (IV. Gang) = 6.8 / 7.2

100 - 200 = 20.1 / 20.8 / 21.9 (leicht Bergauf)

180 - 200 = 6.7 / 7.9 (leicht Bergauf) ...

... sprich ich nehme dem getesteten Auto, was damals getestet wurde und bei einszweidrei.de eingetragen ist, gute 2.5 bzw. 3.8 Sekunden ab.

Achja und wenn man meine Werte alle zusammen rechnet, ergibt das rein superhypothetisch eine Wert von 0 - 200 Km/h von bestenfalls 27.4 (dazu noch + 2 Sekunden Falschmessungen *g*) würde ich aber dann immer noch unter 30,0Sekunden liegen ... kann das sein ?!?!? Der getestete braucht 34.0 Sekunden. Sprich eine theoretische Differenz von 6.6 Sekunden (wenn meine Daten so stimmen ^^)

Jetzt meine Frage, falls Ihr das auch mal gemacht haben solltet .. geht meiner im Vergleich zu dem besonders gut, oder war der dort einfach nur schwach .. ich würde nämlich gerne mal auf einen Leistungsprüfstand fahren um zusehen was meiner dort bringt, da ich manchmal eben das Gefühl habe, dass er ein bissal besser geht, wie er sollte 😉

Achja für die die jetzt nicht bei www.einszweidrei.de nachschauen wollen, hier die Werte:

0-100 = 7.3

100 - 200 = 26.7 (hier nehme ich Ihm nämlich 6.6 bzw. 5.9 Sekunden ab, kann das sein (rechnen wir mein Unvermögen bei der Zeitmessung mit maximal + 2 Sekunden hinzu, ist meiner doch trotzdem deutlich schneller, oder?)

180 - 200 = 10.5

Achja .. und bitte nicht meckern, dass soll hier keine Prollerei oder sonst was sein, sondern nur Interesse um zu wissen ob ich eine Wuchtbrumme oder der andere nur eine ausgepresste Zitrone war 😁

Danke im Voraus.

Musst du mal im forum suchen. Da gibts nen Thread der heißt irgendwie Beschleunigung 316-M3 oder so.
Da ist eine Liste, wo alle Werte drin stehen von vielen Usern!

Ähnliche Themen

Genau den habe ich gesucht, verflixt .. Danke 😉

@curse82

Tachowerte?

Habe bei meinem auch mal von 0-100km/h gestoppt, allerdings habe ich nicht die 100 vom Tacho genommen, sondern vom GPS, was somit ca. 103-104km/h Tachowert entspricht. Bin auf 8.0s gekommen. Denke das ist Ok, da die Werksangabe für einen nackigen mit 7.8s angegeben ist und meiner ist ja sehr voll. Tank war auch 3/4 voll.
Außentemperatur lag bei 26°C.

Ja Tachowerte, daher meinte ich bein den hohen Geschwindkeiten einen Aufschwung von vielt. 2.0 dazu rechnen.
Bei 0-100 habe ich bis in den Drehzahlbegrenzer gestoppt im 2. Gang, dürften so 104 oder so gewesen sein, laut Tacho.

Tank war bei ca. 32 Liter
Aussentemp: 26.5°C

Mal eine Frage .. wenn ihr hier immer davon schreibt, das ihr mit GPS messt .. was muss ich mir da genau drunter vorstellen? Sind das diese nachträglich eingebauten Navi´s, also gibts da dann so eine Funktion, wo man die V-Max messen kann, bzw. er Sie einem anzeigt?

also mein mobiles navi zeigt mir die gechwindigkeit an.sind ca 5km/h abweichung vom tacho.beim 316i waren es sogar bald 10.

Also bräuchte ich um sowas zu machen, ein mobiles Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Curse82


Also bräuchte ich um sowas zu machen, ein mobiles Navi?

jo wenn du kein fest eingebautes hast?die dinger kosten doch heu

Die kosten heu, bedeutet? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen