Meganesport 230 F1 oder S3
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
93 Antworten
ja schon aber wann benutzt man denn sowas...
das machen mehr als du denkst! und auch wers nicht macht macht und auch nur ein wenig ein gefühl für abstimmung hat, kann das potenzial erfühlen und auch erfahren!
ganz genau
diese zeiten sagen viel über die fahrdynaymikund das handling aus ob das auto in einer kurve über die räder schiebt oder obs ein schöner strich durch die kurve wird.
lieber ein perfektes setup aus fahrwerk und weniger leisitung als viel leistung und ein zu schweres fahrzeug.
stichwort massenträgheit
was haltet ihr eigentlich vom audi tt????
habe gelesen das der sngeblich eine schlechte gewichtsverteilung hat. zum fahren ist er lustig.
Der TT gefällt mir ausgesprochen gut. Das ist ein sehr schönes Auto. Mich interessierts aber auch weniger, wie die Rennstreckenzeiten sind, denn ich will ein schönes Auto, dass mir gefällt.
Ich sags mal so: Mir gefällt von den beiden genannten weder der Mégane (der Mégane 2 hat mir noch nie gefallen), noch der S3 (viel zu bieder und im Gegensatz zum alten...naja, halt mal einen so´n bisschen auf Focus ST gemacht).
Wenn´s ein solches Auto sein soll, würde ich den R32 nehmen, denn der gefällt mir von allen am besten.
Wenn du ein MEINER MEINUNG NACH schönes Auto willst, dann nimm den neuen TT.
Wenn´s was schnelles sein soll und der Preis egal ist, dann kauf dir doch nen 430er SLK. Der sticht von der Optik her wohl alle aus.
Und wenn´s denn ein schnelles, kleines Auto mit "Oh leck, wie geht denn die Kiste ab"-Effekt sein soll... Wie wär´s mit nem Clio V6? Der sieht gut aus, geht wie die Hölle und hat mit dem Mittelmotor ein echt gutes Handling. Außerdem hat man dann was echt Besonderes.
Meine Meinung.
Aber in der genannten Preisklasse würde ICH mir den TT kaufen... Auch, wenn ich selbst Renault fahre... Aber anstatt dem Mégane hatte ich auch an nen TT Cabrio gedacht. Das alte Modell halt. Aber der TT ist einer der wenigen Wagen, wo mir´s neue Modell besser gefällt, als das alte.
Meine Meinung halt.... Lass dich nicht beeinflussen....
Zitat:
Original geschrieben von Tigra-1.6
Wenn´s was schnelles sein soll und der Preis egal ist, dann kauf dir doch nen 430er SLK. Der sticht von der Optik her wohl alle aus.
Und wenn´s denn ein schnelles, kleines Auto mit "Oh leck, wie geht denn die Kiste ab"-Effekt sein soll... Wie wär´s mit nem Clio V6? Der sieht gut aus, geht wie die Hölle und hat mit dem Mittelmotor ein echt gutes Handling. Außerdem hat man dann was echt Besonderes.
ich weiß ja nicht, ob du diesen beiden autos schon gefahren bist, aber mehr als vorwärts fahren können die beiden nicht!
Ich glaube nicht, dass TT oder SLK zur Wahl standen, es ging doch um eher alltagstaugliche Autos.
Ich bin BEIDE gefahren, klar!
Wir sind auf der Straße, wenn überhaupt, will ich auf der AB Gas geben. Und dass da der SLK wohl nicht der langsamste sein wird, dürfte klar sein....
Ich sag ja: Meine Meinung. Aber den Mégane will ich sehen, der nen 430er WIRKLICH abhängt. Auf der Rennstrecke vielleicht. Aber da war der IDE Coupé auch schneller damals als der Brabus CL 500. Und das wird garantiert nicht daran gelegen haben, dass der IDE so viel schneller ist.
Mein Onkel hat nen CL 500. Ich bin den schon gefahren. Da kann ich meinen IDE vergessen.
Alles, was die da testen, ist im ABSOLUTEN Grenzbereich.
Erstens: Ich halte nix von Straßenrennfahrern....
Zweitens: Was bringts mir, hier im Grenzbereich ein schnelles Auto zu haben, wenn der SLK z.B. auf der nächsten Geraden dann doch wieder wesentlich schneller ist. Und dann muss ich noch so fahren können. Kann aber nicht jeder. Sonst bräuchte man´s ja nicht zu lernen.
Drittens: Er kann sich ja kaufen, was er will!
Ich würde weder nen A3 noch nen Mégane 2 nehmen. Es gibt aber ja Leute, die finden den Mégane sehr schön, was ich nur nicht verstehen kann.
Aber warum sollen zwei Rallye-Autos alltagstauglicher sein, als ein SLK oder ein TT?
Wenn der SLK nicht so´n Schweinegeld kosten würde, hätte der mir echt gut gefallen. Und fahren lässt der sich wunderbar.
Alltagstauglich sind die beiden doch wohl allemal???? Warum sollten sie nicht?
vielleicht wiel sie 4/5 sitze haben ?
hehe
und so viel schneller ist der slk auch nich auf der autobahn
erstens muss der slk ab 220 auch ein wenig arbeiten
zweitens brauchste erst mal das freie stück wo du 250 fahren kannst
drittens ist der megane oder der s3 nich wesentlich langsamer der megane geht auch 240
Ja, gut, das mit den Sitzplätzen ist ein Thema. Gut.
Von der Geschwindigkeit her setze ich voraus, dass man den Begrenzer herausnimmt. Ist genau so´n Schwachsinn, klar. Meinen IDE auszufahren ist schon fast nicht möglich. Irgendwer fährt immer vor einen und man muss bremsen. Aber genauso schwachsinnig isses, wie ein Blöder auf der Landstraße zu fahren. Der SLK hat mehr Power. Da braucht man wohl nicht drüber streiten.
Aber ich hab ja auch nur nen Vorschlag gemacht. Weder der Clio, noch der TT, noch der SLK stehen zur Debatte. Mégane oder S3.... Gut, dann nimm den Mégane, wenn er dir gefällt. Der ist günstiger und mit Sicherheit nicht schlechter. Warum auch? Weil Audi ein deutsches Markenprodukt ist? Alles Quatsch. Was man da bezahlt ist nur der Name. Selbst Mercedes bietet heute nicht mehr die Qualität, wie früher. Leider. Hauptsache billig produziert und das Auto dem Kunden teuer verkauft, weil´s ja ein Benz ist. Auch deutsche Fabrikate haben Schwachstellen. Genau wie andere.
Ab einer gewissen Leistung spürt man eine Steigerung kaum noch.
Z.B. hält der Megane RS locker mit einem Boxter mit. Aber der wesentlich stärkere Carrera 4 kommt auch nicht weit weg. Klar ist der schneller, aber "stehen" läßt der mich nicht.
Bei den Turbos sieht das ganze schon anders aus. Hatte ich zwar noch nie vor mir, aber die dürften besser weg ziehen. Der hat dann aber auch doppelt so viel Leistung.
Ich denke, dass alle Wagen die zwischen 200 und 300 PS haben irgendwo um die 250 fahren. Ob da jetzt einer 10 oder 20 PS mehr hat ..... who cares?
Die Rundenzeit auf einer Rennstrecke hingegen sagt aus, dass du als Otto-Normal-Fahrer das Fahrzeug mit einem Tempo in die Kurve werfen kannst, bei der andere abfliegen und du fährst immer noch sicher wie auf Schienen.
DESHALB ist die Rundenzeit interessant. Nicht, weil es auf die 10tel ankommt, sondern um zu sehen, welcher Wagen in den Kurven mehr Reserven hat.
Und mal im Ernst. Geradeaus zu beschleunigen ist doch langweilig. Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist halt immer noch eine Kurve!
Ja, kann ja jeder sehen, wie er will.
Ich würd mir z.B. ein Auto mit Dach nicht mehr kaufen. Das ist mir sehr wichtig, dass es ein Cabrio ist. Andere sehen das anders.
Mein IDE ist auch nicht viel langsamer, als ein Boxter 2,5. Das liegt wohl aber auch am Gewicht und so. Außerdem ist der Leistungunterschied da nicht so groß. Ein Boxter S ist schneller, klar. Nur kann ich nen Boxter nicht als Maßstab nehmen, das ist für mich kein echter Porsche. Er gefällt mir gut, der Boxter, ein schönes Auto, aber halt kein 911er (mittlerweile 996, aber der alte gefiel mir auch da besser...)
Wichtiger war mir aber die Optik und das Verdeck, das sich öffnen lässt.
Kann ja jeder seine Prioritäten setzen, wie er will.
Meine so, deine so. Jeder, wie er mag.
Mittlerweile 997 beim Porsche, ich vergaß.... Der gefällt mir wieder ganz gut....
*offtopic*
996 war mal ein schritt weiter
997 ist designtechnisch wieder ein rückschritt ....meine meinung
*offtopic*
joar klar .....das man ab ner gewissen leistung aufwärts im alltag eigentlich kaum noch ne verwendung dafür hat ....und bei normalem verkehr auf der autobahn auch nich .
ich hatte von 1998 bis 2002 nen twingo für den alltag und auf die arbeit ...der lief mit seinen 55 ps nich schneller auf der autobahn wie manche sprinter " racer " ....so ca 170- 175 tacho ...
aber wenn ich die strecke die ich täglich gefahren bin ( 55 km bab ) sehe ....war ich am ziel genauso weit vorne/hinten wie vor mit der 5er , e klasse ....etc.
so gesehen reichen 75 ps fürs leben aus
der rest ist mehr frage des geschmacks/genuss/geldbeutels
Nabend,
also auch wenn ich Audifahrer bin würde ich dir zu dem Megane raten.
Ich hab mal den von meinem Cousin gefahren in der Barain Version mit 245 PS gefahren. Fand der geht ab wie Hölle.
Da tut sich nicht mehr viel zum S3 davon mal abgesehen das der Megane um Welten günstiger ist und echt Böse ausieht. Und keiner ihm diese Gewalt ansieht. Und der mal eben 265 auf der Autobahn schaft.
Und zum Thema Alltagstauglichkeit zum TT. Ist nur die Frage ob man 2 oder 5 Sitze braucht, weil ich finde mit dem Kofferraum ist er für mich auf jedenfall alltagstauglich.
Gruß Sascha