Meganesport 230 F1 oder S3
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
93 Antworten
ich würde schon aus kostengründen zum megane greifen! von audi sollte man sich nicht abzocken lassen!
Ausserdem ist der megane exklusiver und seltener!
also so rein preislich ist der unterschied so gewaltig das die autos eigentlich kaum zu vergleichen sind ....
um nich zu sagen das der s3 um welten zu teuer ist ....
rundenzeiten ? wenn juckt das am ende .....
wenn du die genau reproduzieren kannst .....klar ..
vom schub her klar der s3 ...
vom spass her sicherlich der megane .....und wenn dir die optik zusagt ( mir schon ) .....was willste dann mit dem allradgestrieben ziegelstein ?
Is doch eigentlich klar, was du für Antworten bekommst, wenn du im Renaultforum fragst. Wenn du im Audi -Forum fragst, werden sie dir bestimmt zum S3 raten und hier halt zum Megane.
Also ich persönlich würde auch den Megane nehmen, eben wegen der Aspekte, die du genannt hast. Bin den erst am Mittwoch wieder gefahren. Ist schon ein geiles Teil.
Zitat:
Original geschrieben von edgar
vom schub her klar der s3 ...
Ist der Unterschied wirklich so gross?
Der S3 ist ein sehr schönes Auto, keine Frage. Wenn das Geld keine Rolle spielt und du den Premium Zuschlag zahlen willst machst du mit dem Audi sicher nichts falsch.
Vom Forum her ganz klar Mégane, gar keine Frage..😉
Im dem Segment sind mittlerweile viele Alternativen erhältlich. Am besten nimmst du die Last auf dich und fährst alle Probe. Ein sxxxx Job, ich weiss. Abe einer muss ihn ja machen.. 😁
ich bin schon fast alle durch in der klasse! ausser eben der neue s3 und den Astra OPC
am besten fand ich vom gesamtkonzept den Civic Type-R! Mit etwas investition, geht der R verdammt gut ab!
dann bist preislich noch weit unter S3
Ist im Endeffekt deine Sache und ne Probefahrt sagt mehr als tausend worte.
R32
130i
S3
würde ich so oder so ausschliessen, weil alle anderen billiger sind und teils auch spaßiger! und schnell ist der 130 und der R32 nicht wirklich für den Preis!
Könnte dir sonst noch sehr sehr den Mazda 3 MPS ans Herz legen wenn der jetzt dann die Tage bei uns zu haben ist!
Besser gehts in Preis/Leistung in der Klasse momentan nicht!
Er sieht halt scheisse aus, aber sonst sehr geil!
Wenn wir bei 2 Liter Turbomotoren und Allrad sind sollten STi und Evo nicht vergessen werden.
einmal als vergleich der (noch aktuelle) megane trophy und s3:
nordschleife: 8.38 (megane)/8.41 S3
hockenheim: 1:18.8 (megane)/1:20.9 S3
beide supertests
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
einmal als vergleich der (noch aktuelle) megane trophy und s3:
nordschleife: 8.38 (megane)/8.41 S3
hockenheim: 1:18.8 (megane)/1:20.9 S3beide supertests
Noch Fragen? 😉 😁
Für den S3 sprechen eigentlich nur:
- Wiederverkaufswert
- Ansehen in der Öffentlichkeit
- Allrad
DSG ist für den neuen ja nicht erhältlich, oder?
Für den M RS:
- Einzigartigkeit / Seltenheit
- Auffallen
- Preis
- Rundenzeiten 😁
- Verblüffung / dem Wagen traut keiner diese Leistung bzw diese Kurvengeschwindigkeiten zu!
Beim S3 wird es dir aber auch nicht passieren, dass dir Freunde / Familie sagen: "Der sieht aber sch... aus!"
Der Megane spaltet halt.
Von der Leistung her sollte sich nicht viel tun. Mit dem Geld was du sparst kannst du dem M RS ohne weiteres eine kleine Leistungskur gönnen, die ihn (z.Zt.) bis auf 270 PS pumpt.
Gruß
DTox
Zitat:
Original geschrieben von Dschinn Toxic
F
- Verblüffung / dem Wagen traut keiner diese Leistung bzw diese Kurvengeschwindigkeiten zu!
Na ja, der S3 ist ja auch eher dezent. Sieht auch nicht nach DER Rennmaschine aus.
Hab letztens mal nen Test mit dem Megane gesehen. Da wurde gesagt, dass sein Fahrwerk sehr hart und schon fast unkomfortabel sein. Das finde ich allerdings nicht. Ist zwar straffer als im "normalen" aber ich finde ihn bei weitem nicht unkomfortabel.
Kann aber auch daran liegen, dass mein Astra so hart ist und ich das schon gewöhnt bin 😁
Soweit ich weiss ist DSG für den S NOCH nicht lieferbar. Soll aber anscheinend kommen.
Was für gewisse Kunden ganz klar für den Mégane sprechen dürfte ist dass dieser 4 Türig lieferbar ist. Beim S ist das glaub ich nicht geplant.
Auch ein S3 Sportback ist nicht geplant. IMHO ein Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Na ja, der S3 ist ja auch eher dezent. Sieht auch nicht nach DER Rennmaschine aus.
Frag' mal rum, wer denn den S3 kennt und wie die Leistung eingeschätzt wird. Und dann frag' mal die selben Leute, ob sie den M RS überhaupt kennen 😉
DAS meinte ich mit "nicht zutrauen".
ich habe diese frage auch im audi forum gestellt, leider gibt es bei einem selbst ernannten premium? hersteller nich wirklich hochgeistige antworten/ argumente im audi forum.
wenn man den aktuellen vergleichstest im sport auto
audi s3 gegen 130i und mazda mp3s liest
dann sieht man das der alte megane sport mit 225 ps und ohne sperrdifferential im nasshandlingparcour schneller als der atuelle s3 mit allrad ist
ferner ist die slalomgeschwindigkeit des alten/aktuellen maegan um 2,5 kmh höher als die des aktuellen s3.
langsamer als der aktuelle s3 ist der golf r32 und der ford focus st
opel astra opc und megane sport sind schneller
wieviel das sperdifferntial und das verbesserte fahrwerk samt leicht erstarktem motor und verbesserter auspuffanlage noch bringt kann ich nicht abschätzen
hier der link zur neuen wunderwaffe:
http://www.renaultsport.co.uk/roadcars/megane230f1/
den allrad sehe ich einerseits als deutlichen vorteil, allerdings auf kosten des gewichtes welches die fahrdynamik wieder verschlechtert.
was ich beim s3 schade finde ist, das es das DSG nicht gibt!!
was mich interssiert ist ob man subjektiv die 35 mehr PS des S3 spürt? 5,7 statt 6,4 deuten darauf hin
ich meine aber das dieser traktionsviorteil in der längsdynamik mehr zum tragen kommt als im winkelwerk.
Bei all den Zahlen, die man rein objektiv auch sehr gut zu Rate ziehen kann, darf man aber nicht vergessen, dass der Spaß, den man mit einem Auto haben kann, nicht in irgendwelchen Messwerten zu erfassen ist.
Man kann wohl recht klar sagen, dass der (neue) S3 das schnellere Fahrzeug ist, aber ist es daher auch besser, bzw. gefällt es Dir deswegen besser?
Müsste ich zwischen nur diesen beiden Fahrzeugen wählen, könnte ich das ohne Probefahrt zu machen wohl auch kaum entscheiden, von vornherein würde ich aber keines der beiden ausschließen, es sei denn, das Budget wäre begrenzt.
Daher kann ich immer nur raten, eine umfangreiche Probefahrt mit den Fahrzeugen Deiner Wahl zu machen, erst dann weisst Du, was das Beste für Dich ist.
Und einen Händler, der nicht in der Lage ist, eine Probefahrt zu ermöglichen, sollte man sofort wieder verlassen, kann doch niemand von einem verlangen, eine 30.000,-€ teure Katze im Sack zu kaufen.
PS: ich würde den auf Deinem Profilbild gezeigten Wagen nehmen 😉