Meganesport 230 F1 oder S3
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
93 Antworten
also über die antworten im audi-forum bin ich echt erstaunt. soviel arroganz und null-argumente hätte ich nie erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Und einen Händler, der nicht in der Lage ist, eine Probefahrt zu ermöglichen, sollte man sofort wieder verlassen, kann doch niemand von einem verlangen, eine 30.000,-€ teure Katze im Sack zu kaufen.
Das dürfen dann so gut wie 99% aller Renault-Händler sein. Wir haben zwar (fast) immer einen RS an Lager - aber nicht als Vorführwagen. Eine kleine Runde um den Block bei ERNSTHAFTEN Interessenten ist möglich. Gekauft haben die Fahrzeuge übrigens immer Leute, die Gefallen am Fahrzeug gefunden haben - OHNE es vorher zu fahren.
Und was die 30-t€ angeht, so ist das ja wohl eher der Audi 🙂. Gerade gestern haben wir einen Mégane RS mit Tech & Style-Paket (inkl. Lederausstattung) plus Panorama-Dach in Makaha-Grau ausgeliefert. Hat mit allem knapp über 24-t€ gekostet.
Ein neuer RS, die F1-Edition mit 230 PS ist schon geordert und wir hoffen, dass der Wagen noch dieses Jahr kommt.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Eine kleine Runde um den Block bei ERNSTHAFTEN Interessenten ist möglich.
Na immerhin, aber wenn ich mir ein Auto für eine fünfstellige Summe kaufen will, bestehe ich auf eine etwas ausfühlichere Probefahrt und nicht nur mal kurz 2min um den Block, und wenn der Verkäufer einem nicht traut, dann soll er eben mitkommen zur Probefahrt, ich seh da echt kein Problem.
Und genau dazu rate ich "Tube Amplifier" eben, wie soll er sonst wissen, was ihm am besten gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Und was die 30-t€ angeht, so ist das ja wohl eher der Audi
Das war jetzt auch nur relativ blind im Nebel gestochert mit dem Preis, aber ob nun 25.000 oder 30.000,-, ich find´s eindeutig zu viel verlangt da ein Produkt zu kaufen ohne es mal probiert zu haben.
Ich kauf mir ja auch kein Bett, ohne nicht wenigstens mal probegelegen zu haben oder Klamotten, ohne das ich sie anprobiert hätte (und da geht´s um wesentlich kleinere Summen).
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ich kauf mir ja auch kein Bett, ohne nicht wenigstens mal probegelegen zu haben
hi thomas .....
so hält man das auch am besten mit den frauen vorm heiraten !
lol
stimmt schon , ne probefahrt sollte bei ernsthaftem interesse bei dem preis schon auf jedenfall ein MUSS sein .
ich sag mal einfach so ....
egal wie die autos objektiv betrachtet , besser , schneller , wertstabiler ...etc sind ...gekauft hab ich meist ausm bauch , weil ich weiss das ich anders immer ein wenig " unzufrieden " mit meiner entscheidung gewesen wär´
Zitat:
Original geschrieben von edgar
hi thomas .....
so hält man das auch am besten mit den frauen vorm heiraten !
lol
Schon schlechte Erfahrungen damit gemacht? 😉 😁
das willst du gar nich wissen !
LOL
Wenn schon der "alte" Megane RS im Nasshandlingparcours schneller als er S3 ist- was spricht dann eig. für den Allrad?
Das mit den Sperrdiff im neuen RS liest sich allerdings interessant- das hat doch schon seinerzeit den Focus RS der Konkurrenz um die Ohren fahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Wenn schon der "alte" Megane RS im Nasshandlingparcours schneller als er S3 ist- was spricht dann eig. für den Allrad?
Das mit den Sperrdiff im neuen RS liest sich allerdings interessant- das hat doch schon seinerzeit den Focus RS der Konkurrenz um die Ohren fahren lassen.
für den allrad spricht eigentlich nur die fahrsicherheit bei nässe/glätte ....
dagegen spricht das gewicht und der leistungsverlust
und ja das diff macht sich gut bemerkbar und ja .....deswegen wurde der focus rs ja auch nie durchn supertest gejagt ......
damit die konkurrenz nich weinen geht ....die aus Z...
Und natürlich der Vorteil bei glatten Strassen.
Habe übrigens heute den ersten Mazda 3 MPS in natura gesehen. Hat mir gar nicht schlecht gefallen. Nur von hinten wirkt er etwas blass...
(Wenn wir schon von LSDs sprechen)
Hohe Motordrehmomente und Frontantrieb vertragen sich halt nur bis zu einem gewissen Punkt.
hab auch mal meine ansicht ins Audiforum geschrieben!
da ist ja wirklich so der ein oder andere trottel unterwegs... noch nie en anderes auto gefahren aber dumme fresse haben...
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
hab auch mal meine ansicht ins Audiforum geschrieben!
da ist ja wirklich so der ein oder andere trottel unterwegs... noch nie en anderes auto gefahren aber dumme fresse haben...
Ich hab´s aufgegeben mit diesen Auditypen zu diskutieren!!!
Ich sag nur Pseudo-VW!!!
In diesem tread gab es z. B. eine riesen diskussion mit nem typen, der sich S4TEUFEL nennt!!
http://www.motor-talk.de/t1251989/f184/s/thread.html
Lest die letzten kommentare durch, dann könnt ihr euch selbst ein bild machen!!!
Zum Thema zurück!!!
35.000 € für nen Nackten S3 oder 30.000 für einen vollausgestatteten Megane Sport !!!
Ich müsste da gar nicht nachdenken!!!
Hat jemand zufällig 30.000 € über, die er mir schenken will??? 😛
Gruss André
Auch im Audi Forum besteht der Grösste Teil der User sicherlich aus angenehmen Typen.
Allerdings reicht es wenn von 1000 einer aus der Reihe Tanzt.
Sind wir ehrlich: Markenstolz hat jeder, soll auch jeder haben dürfen.
Der Punkt ist doch der dass jeder der wirklich Auto Enthusiast ist auch mal über den Tellerrand schauen kann und auch interessiert ist. Mir jedenfalls geht es so.
Was ich pers. vermute ist, dass gerade bei einer Marke wie Audi, welche für sich das Premium Argument in anspruch nehmen, die Tolleranz gerade dadurch geringer wird. Bzw. denke ich dass durch eine, ev. auch eingebildete Erwartungshaltung, ein Druck entsteht dass ein Makel gar nicht auftreten kann/darf.
Siehe auch z.B. im Toyota Forum wo IMHO aufgrund der statistisch überragenden Qualität von Toyota z.T. ein äusserst aggressiver Ton gefahren wird, wenn es um die Marke an sich geht.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Was ich pers. vermute ist, dass gerade bei einer Marke wie Audi, welche für sich das Premium Argument in anspruch nehmen, die Tolleranz gerade dadurch geringer wird. Bzw. denke ich dass durch eine, ev. auch eingebildete Erwartungshaltung, ein Druck entsteht dass ein Makel gar nicht auftreten kann/darf.
irgendwie muss man doch die mehrere tausend (wenn nicht zehntausend) euro aufpreis begründen können. manche können das ja durchaus, aber so totschlag-argumente ala "scheiss egal welcher renault, ein audi ist immer besser" ist mehr als billig
wenn ich mir anschaue mit was für ausstattungen nagelneue audis (auch bmw oder mercedes) rumfahren, kann ich immer wieder nur erstaunt den kopf schütteln wieviel die leute doch lieber in das symbol am kühler als in das eigene wohlergehen durch komfortausstattungen interessiert sind. der großteil der audis, die nicht in irgedwelchen magazin, prospekten oder in träumen sind, sind einfach nur holzklasse-audis. ne, da hab ich lieber nen vollausgestatteten renault 😉