Megane vs. R19

Renault Megane I (A)

Tag,
Ich bin auf der Suche nach einem eigenen Auto, dem ersten. Zur Auswahl stehen, neben Ibiza und Cordoba, auch der Megane (BJ.: 95?) bzw. R19. Nun würde mich mal interessieren, ob und welchen von beiden ihr einem Anfänger aus welchen Gründen empfehlen würdet.
Worauf muss man beim Kauf achten? Wieviel brauchen die beiden? Steuern? Versicherung? Fahrspaß? Sicherhheit? Typische Mängel?
Das Auto sollte schon eine Weile mitmachen, weil ich mir nicht nach 1 Jahr bereits einen neuen holen kann bzw. will.
Genau: welcher Preis ist für einen gut erhaltenen, gebrauchten jeweils akzeptabel?

20 Antworten

Moins,

ich kann nur für den R19 sprechen. Meiner ist fast 10 Jahre alt und noch keine grösseren Reparaturen (ausser Zahnriemen usw. muss halt sein). Er hat jetzt 140.000 km runter und fährt noch immer super.
Typische Renault-Mängel: Bremsen und Auspuff (ist bei R19 ziemlich schnell durch)
Jahresbeitrag ans Finanzamt: momentan: 195,00 EUR
Versicherung ist ziemlich teuer, kommt aber auch auf Standort an.
Beim Kauf eines Megane würde ich zu einem neueren Modell raten. Die Megane ab 95 sollen viele Kinderkrankheiten haben.

Ich hoffe, ich konnte DIr etwas helfen.

mfg

Danke für die schnelle Antwort.
Mein Vater hat mir vom R19 bzw. Renault allgemein abgeraten, weil er meinte, dass die von der Qualität nicht die besten sind.. Mir gefällt halt grade R19 und Megane vom Design her sehr gut.. Werde aber auch noch mit nem Kumpel von meinem Vater (KFZ- Mechaniker) sprechen..
Wieviel braucht deiner denn ungefähr?

Meiner braucht ungefähr 9l/100 in der Stadt.
Ich bin fast nur in der Stadt unterwegs und fahre 15000/Jahr.
Das Gute ist: Auch wenn er mal getreten wird, bleibt der Verbrauch im Rahmen.

....

Beim Verbrauch kommt es aber auch auf die Motorisierung an...
Selbst fahre ich den 73 PSer, aber über 7,5l komme ich nicht hinaus. Im Schnitt sind es 6,0l bis 6,5l bei mir.

Ähnliche Themen

Hi!
Also würde als Anfangsauto vom Megane abraten!Schönes Auto aber man braucht auch für die ersten 2 Bj eine große Geldbörse!Trotzdem muß ich Deinem Vater widersprechen!Die Qualität hat sich gegenüber früher sehr zum Positiven gewendet!
Daher würde ich Dir den R19! Der ist ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten!
Da würde ich Dir aber zu einem der letzten Baujahre!

Hab hier nen R19 1500 is er dir und er is geil!
Felgen Putzen und fertig
näheres per Pn.

Moin,

Wenn dein Budget es zulässt ... kauf dir einen Megane mit Airbags, der nicht aus den ersten 2-3 Produktionsjahren stammt. Das ist besser und sicherer als der R19, der nunmal ein vergleichsweise altes Auto ist.

Im Verbrauch tun sich beide nix, liegen auf ziemlich dem gleichen Level.

MFG Kester

Hm, welches Baujahr würdet ihr mir denn beim Megane dann raten? So einen ganz neuen kann ich mir eh nicht leisten, auf Raten zahlen wird höchstwahrscheinlich nötig sein und ich hatte so um die 2500Euronen eingeplant, ist nicht extrem viel, aber dafür sollte man doch ein Auto bekommen, oder?

LG

Also mit 2500 EUR kann ich Dir nur zum R19 letzte Baureihe raten.
Für 2500 einen vernünftigen Megane zu bekommen wird schwierig.
Kannst Dir das Angebot aus diesem Thread für 1500 EUR mal durch den Kopf gehen lassen. Für den Rest kannst Du fällige Reparaturen machen lassen und hast erstmal ne Weile Ruhe.
Kann ihn Dir auch aus sicherheitstechnischen Gründen nur empfehlen. Habe meinen ersten frontal mit 70 in einen LKW gesetzt und bin ohne Schramme ausgestiegen.

Greets

Hallo,
Ein Renault 19 aus den letzten Baujahren ist auf alle Fälle unkritischer als ein Megane aus den ersten Produktionsjahren. Dafür ist der Megane natürlich das modernere Auto (sicherer, besser ausgestattet, besseres Fahrwerk..).

Vom Seat Cordoba/Ibiza (das Modell ab 1993) würde ich auf alle Fälle abraten. Eine Freundin von mir hatte einen 95er Ibiza, bei dem schon nach 8 Jahren und 100TKm einiges geschweißt werden musste. Die Franzosen sind dagegen gegen Rost sehr gut geschützt (vor allem Citroen und Peugeot).

Wenn Du einen zuverlässigen Kompakten für wenig Geld suchst, schau Dich mal nach einem Citroen Xsara um. Der gilt in Punkto Zuverlässigkeit als Musterknabe und kostet in Deutschland nicht viel (er ist auch günstig in Versicherung und Steuer). Ein Citroen ZX dagegen ist nicht besser als ein Renault 19 - den würde ich meiden. Der Peugeot 306 ist etwas solider als der Megane, aber nicht gravierend.

Aber sehr wichtig bei nem Gebrauchten in Deiner Preisklasse sind vor allem regelmässige Wartung und Pflege - also der Zustand. Und die ist bei Autos aus Frankreich eher das Problem als bei deutschen Autos - ist so meine Erfahrung. Viele Fahrer von französischen Autos sparen eben nicht nur bei der Anschaffung gern ein paar Euro, sondern auch bei der Wartung.

Aber das gleiche Problem ist auch bei nem gebrauchten Seat da.

Vielleicht einfach drauf achten, dass der Wagen nicht zuviele Vorbesitzer hatte.
Dann dürfte das OK sein.

Zitat:

Viele Fahrer von französischen Autos sparen eben nicht nur bei der Anschaffung gern ein paar Euro, sondern auch bei der Wartung.

@ricco

Das kommt immer auf den Fahrer an. Die meisetn Leute, die ich kenne (die franz. Autos fahren) pflegen Ihr Auto nach wie vor. Bei richtiger Pflege kann man die schon ein paar Jahre fahren.

Also ich habe mich schon seehr viel bei mobile.de und autoscout24.de umgeschaut, da waren Megane und R19 schon so um die 2500€ eingestellt, sind die dann einfach "nicht gut"?
Mir wurde auch geraten, darauf zu achten, dass das Auto Scheckheft gepflegt ist und nicht zu viele Vorbesitzer hatte, möglichst 1. oder 2. Hand..
Bei Seat tendiere ich eher zu Cordoba und über den habe ich, bis jetzt, noch nichts schlechtes gelesen oder gehört. Wie gesagt, ich werde mich auch noch mit einem KFZ- Mechaniker unterhalten, der sich sowieso auf die Franzosen "spezialisiert" hat, vllt. kann der mir auch noch ein bisschen weiterhelfen.
Ich hab aber hier auch schon gelesen, dass die Internetangebote überteuert sind und man beim Händler billigere und bessere Angebote bekommt. Wie finde ich denn aber einen guten Händler?

Edit: wie siehts mit einem Laguna aus?

Also ein R19 für 2500 sollte schon gut ausgestattet sein.
Eigentlich sollte da einer der letzten mit wenig km (vielleicht 80.000) drin sein. Mit dem hast Du noch ne Weile Freude. Meiner war mit Scheckheft bis 100000 km und läuft noch immer gut. Hatte aber auch nur einen Vorbesitzer.
Etwas Ähnliches sollte drin sein.
Ein Citroen Xsara ist auch keine schlechte Wahl, ich würde aber den Dreitürer bevorzugen, sieht einfach schnittiger aus.

Greets

Naja, der Xsara spricht mich nicht so wirklich an, ist mir irgendwie zu rund und sieht so lieb aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen