Megane vs. R19
Tag,
Ich bin auf der Suche nach einem eigenen Auto, dem ersten. Zur Auswahl stehen, neben Ibiza und Cordoba, auch der Megane (BJ.: 95?) bzw. R19. Nun würde mich mal interessieren, ob und welchen von beiden ihr einem Anfänger aus welchen Gründen empfehlen würdet.
Worauf muss man beim Kauf achten? Wieviel brauchen die beiden? Steuern? Versicherung? Fahrspaß? Sicherhheit? Typische Mängel?
Das Auto sollte schon eine Weile mitmachen, weil ich mir nicht nach 1 Jahr bereits einen neuen holen kann bzw. will.
Genau: welcher Preis ist für einen gut erhaltenen, gebrauchten jeweils akzeptabel?
20 Antworten
Haste wohl recht. R19 mit bösem Blick ist wesentlich schöner :-)
Wenn Du Dir einen holst, achte auf eventuellen Rost an hinteren Radläufen und Spaltmaße.
Beim Händler ist zwar teurer, dafür hast Du aber die Gewährleistung. Hat sich bei mir bezahlt gemacht (2 x KAT-Wechsel).
Ja, R19 mit bösem Blick ist wirklich nicht zu verachten *g*.
Beim Händler teurer? Ich hab hier im Forum gelesen, dass es beim Händler billiger bzw. angemessener Preis sein soll, als von Privat.
Stellt sich halt nur die Frage, wie man nen kompetenten Händler findet. Ich war schon bei einem, der wollte mir nen kleinen Hopfer mit Automatik verkaufen, weil er meinte, das sei für nen Anfänger ideal... Fand ich irgendwie nicht so kompetent 😉
Ist wohl richtig. Auch beim Händler kannst Du ein Schnäppchen machen. Nimm aber am besten jemanden mit, der davon was versteht.
Kannst ja bei mobile.de mal auf die Adresse der Händler gucken, welche in Deiner sitzen.
Das mit der Automatik würde ich mir schenken. Gerade ein Anfänger sollte auf einem richtigen Auto (mit Schaltung) lernen. Und ich fand den R19 als Anfängerauto nicht schlecht. Phase 1 war mein erster.
Joa, zum Kauf werde ich wohl meinen Vater und den KFZ- Mechaniker mitschleppen, das reicht hoffentlich.
Wegen derm Automatik: ich will mir eh auf keinen Fall ein Automatik holen, fand den Händler grade aus dem Grund nicht so genial.. Ich werd mal bei mobile schauen, sind sie dort dann auch wirklich gut? (die Händler) oder schreiben die sich da einfach rein?
Ähnliche Themen
Das kannst Du immer nur vor Ort rausbekommen. Ich habe meinen bei mobile.de gefunden (war in der Nähe von Berlin).
Händler war OK (Nachlass für Internetangebot 500 EUR), aber bei der Gewährleistung hats gehakt. Er musste zweimal den KAT wechseln und hat sich bei der Reparatur etwas geziert. Ansonsten habe ich aber ein solides Auto zu einem guten Preis bekommen.
Bei mobile.de sind überwiegend professionelle Auto-Händler - vom absolut seriösen Vertragshändler bis zum windigen Gebrauchtwagenhändler mit anatolischem oder weißrussischem Geschäftsverständnis (ich habe nichts gegen diese Länder - nur wenn Sie die dortige Geschäftspraxis auch in Deutschland anwenden).
Bei autoscout24.de und bei ebay gibt es mehr Privatinserenten und da bekommt man manches mal ein gepflegtes Auto zum günstigeren Preis - allerdings ohne Garantie.
Also dann besonders genau hinschauen!