Megane III RS Autogas?

Renault Megane III (Z)

Hallo,

habe vor mir in nächster Zeit einen Megane III RS zuzulegen. Da ich jedoch ca. 30000km im Jahr fahren muss, ist nunmal die Überlegung da das Auto auf Autogas umzubauen. Umbauer ist gefunden und Garantieprobleme gibts mit entsprechenden Paketen auch nicht, jedoch würde es mich interessieren ob jemand Erfahrungen mit Autogas und dem neuen Modell hat.
Generell hab ich vom Händler eher negatives Feedback bekommen was auch verständlich sein dürfte.

Vielen Dank schonmal für Antworten.

Gruß

PS: Bitte keine Antworten a la "Kauf dir nen Diesel" ;-)

16 Antworten

Ich habe einen F3R Turbo 150kW im Laguna3 auf Autogas. Beim Kauf mit 40tkm umrüsten lassen und jetzt 80tkm, BRC Anlage. Läuft absolut super, abgesehen von einem angeblich nach 5 km defekten Sensor. Tankanschluss passt hinter die Klappe, sehr schön und bequem. Ich bin nicht so der Heizer, mit 50 Liter komme ich locker 500 km weit, meistens mit einem ca. 9m langen/700 kg schweren Anhänger - meine Turnierkrokodile ;-) Der Umrüster kannte das Auto auch nicht, obwohl er am Telefon meinte Laguna schon gemacht zu haben. Er musste nur mehrmals nachfragen, ob ich nicht vielleicht doch kW und PS verwechsele. Er meinte dann: wenn Turbo, dann auch garantiert gehärteter Ventiltrieb, sollte keine Probleme machen. Bis jetzt hat er recht behalten. Bei Einbau hat er wohl ziemlich tricksen müssen, es ist einfach kaum Platz zwischen all den Kühlern. Der Verdampfer liegt unter dem linken Scheinwerfer. BTW für all die Mieseprime und Neider ("wenn du dir Benzin nicht leisten kannst, geh zu Fuss"😉: ich habe auch einen 350Z roadster auf Gas. Ich sage nur: halbe Spritkosten, doppelter Spaß.

Die pauschale Aussage, dass ein Turbo gehärtete Ventile hat stimmt so nicht. Mein Astra OPC hatte nach 100 tkm Gasbetrieb einen Ventilschaden. Es kommt also auch hier auf den konkreten Einzelfall an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen