Megane III GT 220 Autogas

Renault Megane III (Z)

Hallo. Bedingt durch das Klimapaket überlege ich auf Autogas umzurüsten, damit das Fahren nicht noch teurer wird. Gibt es für den Megane III GT 220 PS, Baujahr 2015, Euro 6 Gasanlagen? Meine google-Recherche hat zu keinem Ergebnis geführt.

Beste Antwort im Thema

OT: Ach du Scheisse, Gratulation zum zweiten Geburtstag. Und die LPG Tanks halten wirklich was aus.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kann deinen Thread gerne nach https://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html verschieben wenn du hier in den nächsten Tagen nicht weiterkommst (bitte keine Doppelthreads!). Bzw. du kannst dich auch sofort dort umschauen. IIRC: Renault TCe-Motoren auf LPG geht nicht bzw. sauteurer außer wenn man eines der wenigen Modelle erwischt, die das ab Werk haben (z. T. nur Ausland, miese Motorisierung oder Dacia).
Außerdem sind IIRC Motoren auf LPG eher nicht vollgasfest.
Hinweis: Meine Infos könnten bis zu 10 Jahre alt sein (hatte damals schon in Richtung LPG gedacht).

Im übrigen hätte ich mit Sicherheit keine so großzügige Kulanz nach 4 Jahren (als 2 Jahre über Garantie) wg. Motorproblem bekommen, wenn an dem Motor so ein Umbau gemacht worden wäre.

Mal ganz davon abgesehen: Wieviel fährst du im Jahr bzw. wie hoch ist der Kurzstreckenanteil (z. T. muss auf Benzin laufend vorgewärmt werden bevor auf LPG umgeschaltet wird) bzw. wie lange soll das Auto laufen? So eine LPG-Umrüstung ist ein erhebl. Resourcenaufwand. Informiere dich außerdem mal bzgl. der LPG-Besteuerung in den nächsten Jahren und ob du genügend entspr. Tankstellen in deiner Gegend hast (z. B. https://gas-tankstellen.de/) und darüber, dass Fahrverbote zumindest in D vermutl. keinen Unterschied zwischen Ottomotoren mit und ohne LPG machen werden. Kann sein, dass letzteres auch bei der CO2-Besteuerung zutrifft.

Bis 2025 sollen die Spritpreise um 0,03EUR/l verteuert werden. Erst dann wird's richtig übel. Bis dahin ist dein Auto 10 Jahre alt und das BEV-Angebot sollte deutl. besser sein.

Renault will übrigens in den nächsten Jahren auch div. Hybride bringen: https://www.motor-talk.de/.../...hev-und-auch-verbrenner-t6690413.html
Aber ob die wirkl. was sparen? Aktuell ist das eher nicht so wg. recht hohem Winter-Verbrauch und Anschaffungspreisaufschlag: https://www.heise.de/.../Klartext-Doppelt-oder-nichts-4347696.html

notting

PS: https://www.motor-talk.de/.../...imapaket-vom-20-09-2019-t6705306.html

Mach das bitte. Ich war mir nicht sicher, ob das Auto oder die Antriebsart für die Erstellung des Threads Priorität hat.
Ich hatte bereits 10 Jahre einen Opel mit Gasanlage. Der funktionierte mit den gehärteten Ventilsitzen gut.
Ich fahre etwa 20000 km und wohne in einer warmen Gegend. Am Tag fallen etwa 25 km an. Meine alte BRC hat bei 60°C umgeschaltet. Das war nach spätestens 3 min.

Bin ich im falschen Forumsunterbereich gelandet oder hat da tatsächlich echt keiner Ahnung von?

Bist du nicht. Problem ist, dass du seit etwa 2 Jahren nur noch eine ECE 115 Umrüstung machen lassen kannst. Heißt, für dieses Fahrzeug gibts eine Gasanlage, die quasi eine ABE hat.

Dir wird nicht viel mehr übrigbleiben, als die Importeure von Prins, BRC, Landi-Renzo, Vialle (you name it) abzutelefonieren, ob die eine ECE 115 für dieses Fahrzeug haben oder interesse haben, an deinem Fahrzeug eine zu erstellen.

Ähnliche Themen

Oder im lpgforum nachfragen, da schauhen auch mal die Umrüster in Ihre Listen rein, wenn die richtigen Daten geliefert werden.

Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:12:05 Uhr:


Bin ich im falschen Forumsunterbereich gelandet oder hat da tatsächlich echt keiner Ahnung von?

Kann mich gern umhören, ob es für den Wagen eine Anlage gibt, dazu benötige ich aber einige Daten aus dem Schein, gebe Dir gern meine E Mail Adresse per PN.

Hier wird behauptet, dass Renault TCE Motoren nicht umrüstbar sind. Das gilt sicher nur für Deutschland.
Hier mal die neuesten TCE 150 und 130 im Duster mit LPG Umrüstung. Die Deutsche Auslegung der Ece R115 sollte dringend auf das Niveau der anderen EU gebracht werden und die gegnerische Lobby ausser Gefecht gesetzt werden.

https://www.borel.fr/.../ESSAI-DUSTER-TCE-150-4X2-GPL-D-n16.pdf

Für den TE Ersteller leider keine Hilfe. Google hilft beim übersetzen.

Ich war auf einem Sprachgymnasium für Französisch. Das sollte gehen.

Hallo,
ich treffe regelmässig Fahrer mit Renault TCE Motoren an der Gas-Tanke....da scheint es durchaus was zu geben.
Ob es speziel für dein Fahrzeug was mit Ece R115 gibt ist schwierig zu beantworten.

Ich denke ich war einer der letzten hier, der einen Renault nach ECE R 67/01 umgerüstet hat...und einer der ersten nach ECE R115.
Beide wieder in Kerpen umgerüstet.
Es gab damals für meinen Laguna 3, und Ece115, nur was von landi renzo...

Leider hat der Laguna mit der KME nach R 67/01 nicht so lange gehalten.
Stau ist nur vorne gut, am Stauende ist es machmal richtig Sche..
https://farm5.static.flickr.com/4767/40101961312_c355eea233_b.jpg

Treads dazu stehen hier:
https://www.motor-talk.de/.../...r-autogas-rheinland-t4387713.html?...

Auch hier im Forum sind einige Umrüster unterwegs, evtl. haben die was für dich.
Gascharly und ICOMworker z.B. , nachdem was ich so gehört habe können die Jungs was.

Guten Service gibt es leider halt selten direkt um die Ecke.

Gruß
Michael

P.S jetzt ca 50000 im Laguna 3 mit LPG

OT: Ach du Scheisse, Gratulation zum zweiten Geburtstag. Und die LPG Tanks halten wirklich was aus.

Jepp...
Ich merke es zwar immer noch in im Gebälk...habe aber wirlich Glück gehabt.

Das waren 5-6 Kollisionen insgesammt..und der Airbag hilft dir genau ein Mal!
Der Wagen ist hochgefaltet bis zu den Wäremschtzblechen unter den Sitzen...sebst die Bremssättel wurden zerbrochen.

Gruß
Michael

Ein ehemaliger Schulkollege hatte nicht so viel Glück. Er kam im Rettungshubschrauber wieder zu sich, über ein Jahr REHA. Auch Stauende. Stau ist halt von Hinten wirklich scheisse.

GT220 dürfte doch der F4Rt Motor sein. Mir ist ein Laguna3 mit dem Motor auf LPG gut bekannt. Der läuft seit 200tkm quasi wartungsfrei mit BRC, 250tkm gesamt. Falls der mal ausscheidet, wäre es gut zu wissen, ob man den Megane3 mit dem Motor zulassungsfähig umgerüstet bekommt, sonst geht ja nix mehr wegen DI oder nur Diesel.

Ich dachte immer der 2.0 Turbo im Megane 3 ist kein Direkteinspritzer?
Das fahre ich:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Motorcode müsste F4R 874 (ist ja quasi der RS-Motor softwaremäßig gedämpft) sein.

Zitat:

@Gascharly schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:03:37 Uhr:


Kann mich gern umhören, ob es für den Wagen eine Anlage gibt, dazu benötige ich aber einige Daten aus dem Schein, gebe Dir gern meine E Mail Adresse per PN.

Welche Daten brauchst du? Ich nehme das gerne an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen