Megane Coupe bestellen: el. Parkbremse Ja/Nein?
Hallo ins Forum,
ich überlege, mir ein MIIICoupe 1.4 TCE zu bestellen. Mit der für mich wichtigen Ausstattung (Xenon, Arkamys, Sitzheizung...) bin ich mir eigentlich recht sicher. Weitere Extras treiben den Preis weiter nach oben - klar! - und irgendwann sollte da auch mal Schluss sein. Dennoch, überlege ich weiter...ist die Extraliste für mich komplett oder doch noch Einparkhilfe vorn (jetzt investieren ist vielleicht besser als Beulen und Kratzer entfernen - andererseits hat man ja auch Augen im Kopf) und E-Parkbremse im Paket *grübel*
Was haltet Ihr von diesem Easy-Parking-Paket? Tendiere dazu, es damit eher zu lassen und auf Augenmaß beim Parken und die "klassische" Parkbremse zu bauen. Irgendwie traue ich der bewährten Handbremshebel-Technik etwas mehr ;-) Habe nicht wirklich Lust, wegen nicht öffnender E-Parkbremse nicht mehr los zu kommen - wobei, vielleicht ist das Ding auch gar nicht anfällig und erleichtert das Autofahrerleben recht ordentlich...
Was meint ihr? Lohnt der Aufpreis von - ich glaube fast 500 Euro?
22 Antworten
moin
die e feststellbremse ist ein sehr schönes extra, sobald der motor abgeschalten ist, zieht diese mit 50% kraft an.
beim motorstart und anfahren löst sich sich automatisch, auch top wenn man iwo steht diese eifnach angezogen und los fahren löst sie sich wieder.
zum soundsystem nehm bose.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Mick.t.w.
Hallo ins Forum,ich überlege, mir ein MIIICoupe 1.4 TCE zu bestellen. Mit der für mich wichtigen Ausstattung (Xenon, Arkamys, Sitzheizung...) bin ich mir eigentlich recht sicher. Weitere Extras treiben den Preis weiter nach oben - klar! - und irgendwann sollte da auch mal Schluss sein. Dennoch, überlege ich weiter...ist die Extraliste für mich komplett oder doch noch Einparkhilfe vorn (jetzt investieren ist vielleicht besser als Beulen und Kratzer entfernen - andererseits hat man ja auch Augen im Kopf) und E-Parkbremse im Paket *grübel*
Zur Not aussteigen und gucken :-)
Zitat:
Was haltet Ihr von diesem Easy-Parking-Paket? Tendiere dazu, es damit eher zu lassen und auf Augenmaß beim Parken und die "klassische" Parkbremse zu bauen. Irgendwie traue ich der bewährten Handbremshebel-Technik etwas mehr ;-) Habe nicht wirklich Lust, wegen nicht öffnender E-Parkbremse nicht mehr los zu kommen - wobei, vielleicht ist das Ding auch gar nicht anfällig und erleichtert das Autofahrerleben recht ordentlich...
Was meint ihr? Lohnt der Aufpreis von - ich glaube fast 500 Euro?
Hab mal einen BMW mit so einer elektronischen Parkbremse gefahren. 500EUR wäre mir sowas definitiv nicht wert, außer wenn man zu schwach ist um einen Bremshebel zu ziehen.
notting
Ich finde die automatische Parkbremse als sehr angenehm. Macht das Leben zwar nicht unbedingt leichter als der klassische Hebel. Da letzterer aber entfällt ist die Mittelkonsole aufgeräumter und man hat mehr Platz. Vertrauen tue ich der Technik. Funktioniert bei meinem Laggi seit 125000 km ohne Probleme. Ach ja: Deine Angst, nicht wegzukommen ist unbegründet. Im Gegensatz zur klassischen Handbremse gibts eine mechanische Notentriegelung (beim Laguna, denke aber auch beim Maggi). 🙂
Autom. Parkbremse sehr empfehlenswert. Aber noch besser: Einparkhilfe auch vorne, speziell bei unübersichtlichen Autos wie die neuen Renaults.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Autom. Parkbremse sehr empfehlenswert. Aber noch besser: Einparkhilfe auch vorne, speziell bei unübersichtlichen Autos wie die neuen Renaults.
Aber nur, wenn sie den Pfosten unterhalb des Sehbereich auch erkennen, wenn er genau zwischen zwei Sensoren ist ;-)
notting
Auch ne Art von renault, die Kundschaft zu binden..... mal eben selber Bremsbeläge wechseln? Kannste vergessen. Musst erstmal den Renault-Clip anschließen und die Bremse auf "WARTUNGSMODUS" stellen. Kapitale Schäden sind ansonsten vorprogrammiert.
Ein Unding.... und deswegen kommt mir sowas nicht ins Auto.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCZT
Auch ne Art von renault, die Kundschaft zu binden..... mal eben selber Bremsbeläge wechseln? Kannste vergessen. Musst erstmal den Renault-Clip anschließen und die Bremse auf "WARTUNGSMODUS" stellen. Kapitale Schäden sind ansonsten vorprogrammiert.
Ein Unding.... und deswegen kommt mir sowas nicht ins Auto.
Wenn welchen vergleichbaren Fahrzeug-Modellen anderer Hersteller ist das anders? (könnte ja sein, dass sich das schon weit durchgesetzt hat)
notting
aber unbedingt: dazunehmen!
Die Parkbremse habe ich seit über 2 Jahren im Megane III Grandtour.
Super Ausstattungsdetail, dem ich erst auch ein wenig skeptisch gegenüber stand,
es aber heute nicht mehr hergeben würde.
Anfahren am Berg ist hiermit super einfach, ansonsten ein Riesen-Komfortgewinn.
In unseren anderen Autos (Clio III und Twingo 2) vergesse ich ständig die Handbremse
anzuziehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von esge
In unseren anderen Autos (Clio III und Twingo 2) vergesse ich ständig die Handbremse
anzuziehen! 😉
In einem anderen Thread bzgl. elektronischer Parkbremsen (ging um eine Fahrschul-Ausbildung) wurde vor derartiger "Verblödung" gewarnt ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
In einem anderen Thread bzgl. elektronischer Parkbremsen (ging um eine Fahrschul-Ausbildung) wurde vor derartiger "Verblödung" gewarnt ;-)Zitat:
Original geschrieben von esge
In unseren anderen Autos (Clio III und Twingo 2) vergesse ich ständig die Handbremse
anzuziehen! 😉notting
Schönen Dank auch…😠
Ich finde die automatische Parkbremse als sehr angenehm. Macht das Leben zwar leichter als der klassische Hebel. Da letzterer aber entfällt ist die Mittelkonsole aufgeräumter und man hat mehr Platz. Vertrauen tue ich der Technik seit zwei Jahren hab einen Tce130 und hab mich schnell an den Fortschritt gewönnt .Ich kann den Schritt nur empfehlen und 750 Euro geht zu verkraften. Außerdem Du hast alle beide Hände zum Fahren brauchst dich nich mehr zu kümmern am Berg nur noch auf Knopf drücken. Also ich möcht es nicht mehr missen.
gruß
Ein dickes DANKE an Euch für die Antworten!
Die elektr. Parkbremse scheint ja doch für viele ein richtig angenehmes Extra (geworden) zu sein. Ich denke zwar immer noch, dass ich sie nicht unbedingt bräuchte, kam aber ins Grübeln, weil es die Einparkhilfe vorn wohl nur mit diese E-Parkbremse gibt. Einparkhilfe vorn ist vielleicht gar nicht so übel (wie auch hier schon erwähnt wurde).
Es hat bis jetzt mal keiner so richtig "abgeledert" nach dem Motto "mit dem Ding haste nur Stress weils Probleme macht". Da ich denke, dass mir die Einparkhilfe vorne "gut tun" würde müsste ich halt mal kucken, ob ich mir die Kombination in diesem sogenannten Easy-Parking-Paket wirklich gönne. Letztendlich wird es darum gehen, was der Händler mit sich machen lässt und wie der Geldbeutel dann mitspielt ;-) ... und ob ich meine jetzige kleine Rennsemmel nicht doch noch etwas weiterfahren werde (wobei eher nicht)... Werde in ein paar Tagen/Wochen mal beim Freundlichen vorbei kucken!
Auch hat hier jemand das Bose Radio empfohlen! Iss natürlich der Hammer, das Ding im Vergleich zu diesem Arkamys 3D sound (gutes Marketing ist alles - aber es reicht eigentlich auch aus, finde ich und da Bosesystem ist auch glaube ich nicht im GT-Line bestellbar... und grade diese GT-optik hat was, muss ich sagen!).
Könnte jetzt noch laaange schreiben aber jetzt sage erst nochmal "Danke an Euch!"
Hi,
wie schon geschrieben, habe ich den Megane 3 Grandtour. Die Front ist ja gleich wie beim Coupe.
Die Einparkhilfe vorne habe ich noch nicht wirklich vermisst, hinten ist diese (beim Kombi) aber meiner Meinung nach unverzichtbar.
Das Arkamys habe ich übrigens auch und bin damit völlig zufrieden. Zum normalen Musikhören hat es bisher immer gereicht. Techno oder ähnliches brauche ich nicht, aus dem Alter bin ich raus.
Und: Ein bisschen Luxus gehört auch dazu :-)
Das Bi-Xenon müsste man schließlich auch nicht unbedingt haben - die normalen Scheinwerfer leuchten ja auch…