Megane 97: Knacken bei Umluft
Moin
mein Megane (Bj 97, Classic, 1.6 75PS) lässt mir keine Ruhe.
Seit heute "knackt" meine Lüftung wenn ich die Umluft einschalte (egal ob Klima an oder aus ist)
Die Lüftung scheint "aufzudrehen" (wird lauter) dann knackt es ein-zwei mal, ist wieder ruhig und dreht dann wieder auf bis es "knackt"
Das Phänomen tritt nur bei Umluftschaltung auf und scheint aus dem Bereich unterhalb der Windschutzscheibe zu kommen. Ich vermute dass dort der Gebläsemotor liegt?
Hat jemand schonmal sowas ähnliches erlebt?
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Und natürlich was eine Reperatur kosten würde?
Vielen Dank
Mfg
Pirke
Beste Antwort im Thema
Betrifft ausschließlich Megane I (NICHT den Scenic):
Zum einen, es gibt zwei verschiede Verdampfergehäuse (baujahrabhängig) und entsprechend auch zwei verschiedene Herangehensweisen zum Abklemmen der Umluftklappe. Um diese abzuklemmen, braucht man nix im Innenraum ausbauen.
Als erstes sollte man die Umluftklappe in eine Außenluft-Position bringen und so stellen, das die Klappe nicht lose ist bzw. klappert. Wenn man sich auf der Fahrerseite unter das Amaturenbrett legt, sieht man die Klappe ganz tief oben links. Zündung anschalten (Umluftschalter auf Außenluft stellen) - Klappe bewegt sich. Mit der Hand die Klappe leicht nach oben drücken, bis ein Widerstand zu spüren ist und die Klappe senkrecht nach unten steht. Jetzt sofort Zündung ausschalten. Evtl. mehrmals probieren. Der nächste Schritt ist das abklemmen des Steckers und das ist Baujahr abhängig.
älterer Megane I (schätze bis ca. BJ 98/99): Stecker grau befindet sich im Wasserkasten neben der Batterie (ein wenig versteckt auf einer weißen Abdeckung montiert) - einfach abziehen und isolieren. Aber nicht den falschen abziehen - es befindet sich noch der Gebläsewiderstand da.
neuerer Megane I (bis Produktionsende): Stecker befindet sich unter der schwarzen Plasteverkleidung an der Windschutzscheibe. Es gibt eine Abdeckung da, drunter befindet sich eine weiter schwarze Abdeckung (2 Torx 20 Schrauben), an diese kommt man allerdings schwer ran. Der abzuklemmende Stecker ist meist ebenfalls grau, er befindet sich neben einen größeren Stecker mit roter Arretierung). Man kommt ran - allerdings mit viel gefummel. Ich empfehle den Ausbau der kompletten oberen schwarzen Windlaufverkleidung (3 Torx 20 Schrauben + 2 Wischerarme). Stecker abklemmen.
32 Antworten
Hallo. Ich suche jetzt seit 2 Stunden das Internet ab. Heute Mittag habe ich eine Seite gesehen wo mit Fotos beschrieben ist wie man am Renault Megane BJ 2000 die Umluft Funktion abklemmen deaktivieren kann.
Es war ein Stecker unter dem Scheibenwischer . Neben der Batterie soll das Ältere Modell sein.
Ich finde die Seite einfach nicht wieder.
Meine Umluft klappe macht Lärm . Deshalb möchte ich sie abklemmen. Gruß Michael
Zitat:
@Michael T schrieb am 19. Februar 2020 um 21:50:28 Uhr:
Hallo. Ich suche jetzt seit 2 Stunden das Internet ab. Heute Mittag habe ich eine Seite gesehen wo mit Fotos beschrieben ist wie man am Renault Megane BJ 2000 die Umluft Funktion abklemmen deaktivieren kann.
Es war ein Stecker unter dem Scheibenwischer . Neben der Batterie soll das Ältere Modell sein.
Ich finde die Seite einfach nicht wieder.
Meine Umluft klappe macht Lärm . Deshalb möchte ich sie abklemmen. Gruß Michael
Mach lieber einen neuen Thread auf als einen so lange toten Thread dafür zu benutzen. Hier könnten Helfer von damals nicht mehr aktiv sein und frische Helfer denken, dass hier schon geholfen wird wg. der vielen Antworten.
Um die Doppelthread-Probleme zu vermeiden dann hier den neuen Thread verlinken mit dem Hinweis bitte nur im neuen Thread zu posten.
notting
Hallo. Bei meinem Megane 1 Cabrio BJ 2000 ist der Stecker unter der Scheibenwischer Abdeckung auf der Fahrerseite.
Ich fahre jetzt 500km so. Merkt man gar nicht das es abgeklemmt ist.
Wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe werde ich es reparieren. Gruß Michael