Megane 1 Seltsames Problem mit der Lüftung

Renault Megane I (A)

Hallo Renaultfreunde,

seit vorhin geht mein Gebläse nicht mehr. Ich habe keinen direkten zusammenhang gefunden, jedoch sind mir noch andere komische Sachen aufgefallen, ich poste das mal in Stichpunktform:

-Gebläse Funktionierte tadellos, seit ich vorhin die Standheizung einmal an und direkt wieder ausgemacht habe keine Reaktion mehr.
-dann später zum test Standheizung nochmal angemacht und irgendwann ging dann auch das Gebläse an - alles wunderbar
-Standheizung aus, Zündung an, Gebläse an.....Nix, kein gebläse, alles wie vorher.
-Später wieder Standheizung an ... gewartet, kein gebläse.

Darüberhinaus:
-Fensterheber fahrerseite hat Dauerstrom (normal?!)
-Wenn Gebläse an ist und fensterheber beifahrerseite HOCH gedrückt wird, ist für diese Zeit Gebläse/Klimaanlage aus...

UND: Es ist keine Sicherung vorhanden für die Lüftung. Laut Abbildung in der Abdeckung: zweite Reihe von oben, zweiter Steckplatz von Rechts. nix drin (wie geht denn das, evtl über die Standheizung abgesichert?)

Ich wäre wirklich wirklich dankbar, wenn jemand einen Lösungsvorschlag für das ganze hat. bin heute mit innen vereisten scheiben nach hause gefahren, das macht keinen spaß.
Danke an alle

19 Antworten

Also Umtausch alles Reibungslos :-)

Ja Batterie ist im Wasserkasten, also rechts in Fahrtrichtung unter der Abdeckung,falls das der Wasserkasten ist.

Aber durch die Maxisicherungen fließt Strom das hat mir die Prüflampe verraten
(Auf den Sicherungen sind auf beiden Seiten jeweils Metallstifte nach oben heraus, damit man drankommt zum messen. Auf beiden Seiten leuchtet die Prüflampe, daher dachte ich, die könnens nicht sein?!

habe vor mir nen universalstecker zu kaufen, wo man entsprechend viele Pins dranstecken kann, muss ich da was beachten? max Ampere Belastung oder sowas?

Danke euch allen ganz herzlich!

Ja, bei den Sicherungen kann es schon sein, daß sie an beiden Pins Spannung haben, aber mit was prüfst Du?
Ne Lampe mit mindestens 21 Watt sollte es schon sein, ne LED Prüflampe reicht nicht. Außerdem kommt den nach den Sicherungen noch der volle Strom an?
Wenn das Beinchen der Sicherungen abfault, kann es auch sein, daß man nen kleinen Strom noch messen kann, der aber zusammenbricht, sobald Last abgerufen wird.
Des weiteren kann es sein, daß das Beinchen nach der Spannungsversorgungsseite abfaulen, also Spannung liegt an beiden Pins der Sicherung oben noch an, aber es kommt nichts mehr aus der Sicherung raus. Deshalb meinte ich ja, Sicherungen ziehen.

Was meinst Du mit nem Universalstecker?
Kann mir darunter gerade nichts vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von djjabba79



Was meinst Du mit nem Universalstecker?
Kann mir darunter gerade nichts vorstellen.

Na ich möchte den Stecker ersetzen, der so vollgeschmaddert ist durch einen neuen, aber will nicht extra zu Renault. Der Stecker muss ja nicht genauso aussehen. Kann ja auch nen anderer sein, Hauptsache es sind genug "steckplätze" für die Kabel dran und ich kann das Ding zusammenstecken.

So meinte ich das

EDIT:
achso und die Sofitte in meiner Prüflampe hat 3W. Mit was soll ich denn stattdessen messen?
Oder meinst du, einfach ne 21W Sofitte in die Prüflampe reintun?

Ach so, na viel Strom wird durch die dünnen Drähte eh nicht fließen, da kannst Du theoretisch auch nen anderen Stecker nehmen.
Oder Du lötest die paar Kabel direkt zusammen, ist die festeste Verbindung, dann Schrumpfschlauch und Isoband, das wird lange halten.

Zum Thema Prüflampe, am besten nimmst Du dafür nen alten Blinklichtsockel o.ä, 2 dicke Kabel ran, schon hast Du nen 21 Watt Spannungsprüfer, oder gleich ne H7, da mußt du lediglich 2 Kabelschuhe mit Kabeln ranstecken und schon hast Du ne 55 Watt Prüflampe.
Sofitten mit mehr als 10 Watt kenn ich nicht. Außerdem würden bei der Prüflampe die kleinen Käbelchen schnell heiß werden.

Ähnliche Themen

grüße

habe ein ähnliches problem jedoch bei mir liegt kein strom an der lüfterhauptleitung an

die am lüftungsmotor angesteckt wird 2x ca.2,5 mm2 rot und schwarz ich vermute mal das das lüftungsrelai im eimer ist!!!!

kann mir einer sagen wo dieses verbaut ist

ich danke für eure antworten mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen