Megane 1 Ba0L Gebläse Probleme
Hallo,
Habe einen Megane 1 BA0L Probleme mit dem Gebläse, es funktioniert auf keiner Stufe mehr, es hat aber kurz zeitig auch mal auf allen Stufen funktioniert und nach ca. 5 Tag nicht mehr, woran kann es liegen?
Bis dann
Basti K86
18 Antworten
hi,
ich hab ein megane coach bauj 96 mit klima 90 ps und hab auch das problem das der lüfter nicht läuft und wollte mal wissen ob das das teil ist wo der widerstand dran ist und welcher von dennen das ist?? hab gelesen das der rechts neben der batterie sein soll aber irgendwie sehen die stecker nicht nach dem widerstand aus. http://data.motor-talk.de/.../...256-jpg-klein-5861167698960826157.jpg
Zitat:
Original geschrieben von wachenger
Ich weiß nicht ob dir das weiter hilft, aber bei unserem Megane Bj. 96 hatte ich das gleiche Problem. Sporadisch hat das Gebläse funktioniert dann wieder nicht, bis zum Schluss gar nichts mehr ging.
Alles geprüft und gesucht und nichts gefunden. Zu guter letzt habe ich eine Steckverbindung im Wasserkasten, vorne rechts neben der Batterie, geöffnet war mit einem Schrumpfschlauch eingeschrumpft) und gesehen dass diese verschmort war.
Die betreffenden Kabel habe ich heraus gelöst und separat verbunden. Seither funzt das wieder, leider ging kurz darauf der Vorwiderstand flöten.
ich krieg den schwarzen Kasten nich auf wie ist er befestigt?
Ich vermute, du meinst, dass du ihh nicht raus bekommst.
ok, vorne die Abdeckung der Sicherungen aufmachen und eine Schraube lösen.
Kabel unten am Steuergerät abziehen.
Das ganze Steuergerät wird ein 2 Schienen links und rechts geführt und kann nun mit liebevoller Gewalt nach hinten geschoben werden.
Dann einfach nach unten rausfädeln -> Kupplung per Hand weg drücken ist hilfreich.
http://www.motor-talk.de/.../...herungskasten-ausbau-t2478273.html?...
grüße zusammen..
habe das selbe problem -> lüftung ohne funktion, vorwiderstand i.o., stecker an zentralelektrik stark verschmort
habe den steckkontakt so gut wie möglich gereinigt -> schließe ich das ganze wieder an, passiert trotzdem nichts und es fliegt die sicherung bei stufe 4 durch.
kann in der zentralelektrik selbst auch etwas verschmort sein ? die zentralelktrik (sicherungskasten) versorgt doch die regulierungseinheit mit strom, kann ich da nicht direkt strom drauf legen, um diese als fehler auszuschließen? jemand ne ahnung wie ich das machen kann?
hoffe es kann jemand helfen 😉