Mega spripverbrauch golf IV 1.6 16v SR
Hallo zusammen,
Ich hab den IVer Golf von meiner mum übernommen.
Daten:
Golf IV 1.6 16v SR 101PS Automatik Bj 2000
So. Auf der Autobahn auf vollstoff gönnt er sich 19-20 liter auf 100km. Meine Mum ist das Auto 10Jahre lang nie über 100km/h gefahren. Hat es damit was zu tun? Die Freundlichen meinen dass alles i.o. ist, aber das kanns doch nich sein? Das sparsamste was ich je aus dem auto rausholen konnte waren12l auf 100km🙁
Schon mal danke im vorraus
23 Antworten
...wir haben den gleichen Motor (1.6 Automatik): Verbauch zw. 9 und 11 Liter - je nach Fahrstrecke.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Tankinhalt sind übrigens 55 Liter.
Ändert leider auch nichts am verbauch 😉 Wie gesagt, ich Tanke meistens 49 - 49,5 Liter nach. Aber danke für die Info 😉
Biste dir sicher, dass dein Tank nicht irgendwie undicht ist und an irgendeiner Stelle ausläuft? Vielleicht ist es dir noch nie aufgefallen weil du immer über einem Gulli parkst und den Turtles deinen Sprit für Nüsse zukommen lässt?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OsiRixXx
Biste dir sicher, dass dein Tank nicht irgendwie undicht ist und an irgendeiner Stelle ausläuft? Vielleicht ist es dir noch nie aufgefallen weil du immer über einem Gulli parkst und den Turtles deinen Sprit für Nüsse zukommen lässt?!
Tank ist absolut dicht. Das Auto steht meistens in der Garage. Das hätte ich schon bemerkt. Motorraum ist auch Trocken sowie der Unterboden, also keine anzeichen dafür dass etwas ausläuft.
Habe den gleichen Motor mit Automatik, ist ein 99er, hatte vor 1,5 Jahren auch einen sehr hohen Spritverbrauch. Dies konnte man allerdings auch schon hinter dem Auto am Auspuff riechen. Letzendlich war es der Temperaturgeber des Kühlwassers, der Motor meinte immer er wäre kalt.
Habe das Auto, bzw. meine Frau fährt es, seit 7 Jahren, bis auf den Temperaturgeber noch nie eine Reparatur, außer den Insektionen mit Verschelißteilen, gehabt. Wir finden ein super zuverlässiges Auto.
Zitat:
Original geschrieben von omifahri
Habe den gleichen Motor mit Automatik, ist ein 99er, hatte vor 1,5 Jahren auch einen sehr hohen Spritverbrauch. Dies konnte man allerdings auch schon hinter dem Auto am Auspuff riechen. Letzendlich war es der Temperaturgeber des Kühlwassers, der Motor meinte immer er wäre kalt.Habe das Auto, bzw. meine Frau fährt es, seit 7 Jahren, bis auf den Temperaturgeber noch nie eine Reparatur, außer den Insektionen mit Verschelißteilen, gehabt. Wir finden ein super zuverlässiges Auto.
Ich leider nicht so viel glück mit dem Auto.
Die Fenster der Fahrer- und Beifahrertür sind schon in die Tür gefallen, Das ESP hat aussetzer (VW konnte den Fehler nicht lokalisieren), Bremskraftverstärker hatte aussetzer, Halterung vom Auspuff ist gebrochen, im innenraum verabschieden sich angeklebte Stoffteile ( Über der Tür z.b.)
..stimmt, jetz wo "Omifahri" das erwähnt, bei unserem war auch mal der Temperaturgeber defekt.
Meine Frau fährt das Auto. Bis ich mal das Auto benutzen musste. Komisch, mir viel nur auf das für eine 120km fahrt schon in Reseve ging, obwohl vorher noch ca. halbvoll war. Dann ist mir das mit der Temperatur erst aufgefallen.
Teil wurde ersetzt und gut wars. Hätte ich nur nicht meine Frau gefragt, wie lange das denn schon sei.....och, das ist schon lange so, habe mich eigentlich auch gewundert weil ich so oft tanken musste......grrrrrrrr
Naja, so isses halt.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von omifahri
Habe den gleichen Motor mit Automatik, ist ein 99er, hatte vor 1,5 Jahren auch einen sehr hohen Spritverbrauch. Dies konnte man allerdings auch schon hinter dem Auto am Auspuff riechen. Letzendlich war es der Temperaturgeber des Kühlwassers, der Motor meinte immer er wäre kalt.
,aber dann wird der Fehlerspeicher was anzeigen, Geber für Kühlmitteltemperatur-G62 unplausibles Signal, Signal zu klein oder zu groß... oder?
Zitat:
Ich leider nicht so viel glück mit dem Auto.
Die Fenster der Fahrer- und Beifahrertür sind schon in die Tür gefallen, Das ESP hat aussetzer (VW konnte den Fehler nicht lokalisieren), Bremskraftverstärker hatte aussetzer, Halterung vom Auspuff ist gebrochen, im innenraum verabschieden sich angeklebte Stoffteile ( Über der Tür z.b.)
Ist dein 4er vieleicht aus Mexico.
laut Fzg.Nr.WVWZZZ1JZX"M"für Mexico
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html