MEGA PROBLEM ELEKTRIK WARNBLIKER

Saab 9-3 YS3D

Hallo,

Ich habe ein Riesen Problem mit meinem 9-3 Bauj 7/98, 2.0 96 KW, ZV mit Alarm ohne FB, Wegfahrsp Chip im Schlüssel.
Mein Wagen stand ca: 4 Monate in der Garage, musste einige Reparaturen durchführen und jetzt wollte ich ihn starten Batterie leer. Mit Starthilfe fremd gestartet, auf einmal geht die Warnblinkanlage an und nicht mehr aus. Jetzt spinnt Sie total rum. Wenn ich denn Motor starte geht sie immer und die normale Blinkerfunktion ist außer Betrieb so das ich nicht mehr fahren kann. Wenn die Zündung aus ist geht sie nicht an dachte ich, nach einer guten viertel bis halben Stunde war sie schon wieder da und dreht völlig ab mal Blinkt sie normal und dann geht sie sehr schnell und dann ist sie wieder aus, außer ich starte denn Motor. Die Blinker gehen nur wenn der Motor nicht läuft und die Warnblinkanlage aus ist. Warnblinkschalter habe ich schon getauscht ohne erfolg. Hat sich beim Fremdstart etwas aktiviert oder deaktiviert????. Wenn ich die Sicherung 2 oder 35 ziehe ist der Warnblinker aus und die Blinker gehen auch nicht.
Sicherung 2 = Direct Ind.??
Sicherung 35= Twice, Instrument Light ......u.s.w weiß jetzt nicht genau 4 sachen waren drauf.
Ich habe ihn auslesen lassen, keine komunikation zwischen Motorsteuergerät und tester möglich. Airbag,Klima und weiß nicht mehr was da noch war, erfolgreich ausgelesen mit Fehlermeldung.
Fehler Code 1600 hat er immer gemeldet. Nach löschen war er wieder da.
Airbag Code 77,87 irgendetwas ist geöffnet.
Klima ist nur der Drucksensor defekt.
Es kann doch nicht an diesen Fehlern liegen oder?

Bitte um eure HILFE

Gruß Peter

18 Antworten

Hallo,

Mein Problem mit dem TWICE hat sich auch geklärt. Vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe.
Achso mein TWICE, was habe ich gemacht!

TWICE eines 9-5 Bauj 99 bestellt Preis 45 Euro.
TWICE 9-5 Chip entfernt.
Mein TWICE 9-3 Ausgebaut und Chip entfernt.
Mein Chip von TWICE in das TWICE vom 9-5 eingesetzt.
Einbau und es funktioniert alles Perfekt wie es früher war 😁 😛

Ich hoffe das ich keine weiteren Probleme mehr bekomme.

...meine Freude ist groß, wenn jemand durch Elektronik-Bastelei dem Konzern eine auswischt. Habe ich auch schon paar Mal getan, nicht in einem so sensiblen Bereich wie Du hier, aber immerhin: z. B. ein Triac (1,57 DM, Conrad Elektronik, über Kompatibilitätskataloge, ziemlich viel Sucharbeit, das Internet war damals noch nicht so stark) auf der ACC-Platine des 9000er gegen neue Platine mit Einbau (ca. 1000 DM beim Vertragshändler SAAB). Hinterher waren abgebrochene Plastikclips durch Sekundenkleber ersetzt, aber das Zeug funktioniert wahrscheinlich auch heute noch.

wwaallddii

Sehr gut!1! sowas Lob ich mir....

Hallo!

Gut gemacht und Geld gespart!

Hierzu nochmal ne Frage: Muss das Dice Steuergerät auch mit Tech 2 programmiert werden, also das alte "entlassen" und das andere neue Dice dannn wieder "verheiratet" werden?

Oder kann man das alte einfach abmontieren und das neue dann wieder anschließen!?

Habe nämlich ähnliches problem mit dem Warnblinker und bereits ein gebrauchtes Dice zuhause! Und der nächste "fähige" Saab Händler ist mindestens 120 km weg von mir zuhaus!

Danke für Eure Antworten!

henry

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen