Media Snap-in iPhone 4 und Multicard

BMW 5er

Hallo zusammen,

habe jetzt schon ein bisschen in der Suche geforscht, aber habe den entscheidenden Hinweis nicht gefunden.

Ich habe mir für meinen F11 den Media Snap-in für´s iPhone 4 gekauft. Scheinbar hab ich mich darüber zu wenig informiert, denn das Handy im Snap-in schaltet sich nicht automatisch aus, wenn ich das Auto verlasse.

Meine Nutzung sollte so funktionieren, dass ich das iPhone 4 ständig im Snap-in lasse. Wenn ich im Auto bin, kann ich über diese iPhone 4 im Snap-in telefonieren. Verlasse ich das Fahrzeug soll sich das iPhone 4 ausschalten und durch die Multicard-Funktion gehen dann alle Anrufe aufs iPhone 5S.

Gibt es eine Möglichkeit, dass das funktioniert? Oder muss man tatsächlich das Autotelefon immer händisch ausschalten? Selbst bei meinem 2006er Audi A4 wurde das Handy automatisch mit der Zündung an- bzw. ausgeschaltet.

Wie nutzt Ihr eine solche Kombi?

Danke für Euere Hilfe.

Grüße, PB

20 Antworten

Ich würde mir den SAP Adapter besorgen, dort eine O2 Sim Karte reinbauen. Dann diese SIM Karte als Nummer eins schalten, sprich: Immer wenn du im Auto sitzt, ist die Karte ja aktiv und diese würde dann als erstes Klingeln. Sobald du aussteigst, ist die Karte aus und dein Handy klingelt.

Als Musik und Videoplayer würde ich mir dann einen USB Stick oder sonstiges besorgen, welcher dann einfach an die USB Schnittstelle gestöpselt wird.

Und fertig 🙂

Hallo!

Grundsätzlich finde ich Deine Idee gut und auch ich habe mir so einen Adapter über Ebay gekauft.....ABER wie bekommt man die Kontakte in das System?

Wenn diese Aufgabe gelöst wird, ist es wahrscheinlich die beste Lösung aber davon bin noch weit entfernt.

Die Kontakte müssen ja nicht ins System sondern auf die SIM Karte und sollten von da aus automatisch vom Navi ausgelesen werden können. Und auf die SIM Karte bekommt man diese ja problemlos.

Hallo!

Oder über die ConnectedDrive Homepage einlesen (z. B. von Outlook) und ans Auto übertragen.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Oder über die ConnectedDrive Homepage einlesen (z. B. von Outlook) und ans Auto übertragen.

CU Oliver

DAS habe ich z.B. noch nicht ordentlich hinbekommen. Bzw. dann habe ich Doppelungen sobald das iPhone gekoppelt ist. Leider muss das Teil die Kontakte / Telefonbücher jedes Mal neu ans Fahrzeug übertragen...

habe mir gerade auch einen F10 zugelegt und hatte in meinem 7'er eine komfotable Lösung mit einem Sim-Kartenadapter, so dass wenn ich im Auto saß und das Fahrzeug an war die O2-Multicart die Telefonfuktion übernommen hat und mit meinem Samsung Galaxy S3 konnten dann nur noch die Online-Dienste verwendet werden, also Internet und so. Wurde das Fahrzeug abgestellt, waren wieder alle Fuktionen auf dem Samsung.
Das war sehr praktisch, und es gibt auch so eine Lösung für deinen 5'er. Hier wurde schon einer den SAP-Adapter von BMW-Teilezubehör erwähnt. Der hat so einen Kartenschlitz wie der LTE-Hotspotadapter. Kostet allerdings so um die 400,-€, aber ist ja bald Weihnachten. Der übernimmt die Daten von der Multicard und schaltet auch die Telefonfunktion wie oben beschrieben. Ist eigentlich die komfortabelste Lösung. Es sollen ja nicht alle Telefone klingeln.
viele Grüße Spielzone1

Deine Antwort
Ähnliche Themen