Media Interface (Code 518) nachrüsten?
Hallo zusammen,
ich beabsichtige den Kauf eines S204. Da es ein Jahreswagen werden soll, bin ich bei der "Wahl" der Sonderausstattung natürlich auf das Angebot angewiesen.
In meiner aktuellen A-Klasse habe ich das Media Interface (Code 518) am Audio 50 APS verbaut. Eine hervorragende Lösung, die ich gerne auch im S204 haben würde. Die aktuellen Jahreswagen sind jedoch eher spärlich damit ausgestattet.
Daher ein paar Fragen hierzu:
1) Ist es möglich, das Media Interface nachzurüsten?
2) Mit welchen Kosten muss man (ggf. beim Selbsteinbau) rechnen?
3) Ist ein Audio 50 APS oder Comand Voraussetzung oder ist eine Nachrüstung auch mit dem Audio 20+6fach Wechsler möglich?
4) Ab welchem Bau/Modelljahr ist eine Nachrüstung möglich? (Ab Werk gibt's das ja erst seit Modelljahr 2009 oder 2010 soweit mir bekannt -- hat sich hier evtl. an den verbauten Headunits noch was geändert?)
Vielen Dank für eure Hinweise!
78 Antworten
Sind im Teilesatz Multimedia A 204 870 90 86 alle teile enthalten, die ich für eine Nachrüstung brauche?
Der Händler sagte da was von ca 360€ für alles zusammen.
Die TeileNr ist dem EPC unbekannt. Es werden jedenfalls benötigt:
Steuergerät Media Interface
Leitungssatz Media Interface
Leitungssatz Spannungsversorgung
Leitungssatz Lichtwellenleiter MOST
Musst Du mal den Freundlichen fragen, was in dem Teilesatz alles drin sein soll.
Gibt es zu der Sache auch Teilenummern ? War gerade beim freundlichen und irgendwie wissen da mal wieder nix....
Danke
Thomas
Ähnliche Themen
Es gibt einen Teilesatz Multimedia Code 518 mit A204 870 9096. Der ist im EPC genau wie die Rückfahrkamera unter Sondereinbauten aufgeführt Ich weiss aber nicht, was der alles an Einzelkomponenten beinhaltet. Analog zum Teilesatz Rückfahrkamera müsste da alles Benötigte drin sein. Und dann soll sich der 🙂 mal WIS AN82.60-P-0016FH angucken.
Danke für die Info... aber Inhalt dieser Nachrüstlösung wäre noch interessant damit man mal im Mercedes Gebrauchtteilecenter schauen kann...
Es könnte sehr gut sein, daß die Rechnung GTC in dem Fall nicht aufgeht.
Bsp.: Rückfahrkamera alleine neu 440,- und im GTC als Gebrauchtteil 222,53 aktuell.
Teilesatz Rückfahrkamera mit allem drum und dran, also auch inkl. Kamera, neu 200,-
Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß das MI Steuergerät separat mehr kosten wird, wie der Teilesatz mit vermutl. Steuergerät inklusive. Steuergerät neu 380 Taler, im GTC mom. nicht drin.
Der Teilesatz A204 870 90 96 beinhaltet alles inkl. Consumer-Kabel, was man zum Nachrüsten braucht.
NP beim Händler (Stand 11/2012): ca 360€ ohne Prozente.
Mit meinen Prozenten bekomme ich die Teilesätze für 250€+Versand (ggf. Anfragen bitte per PN und nicht hier im Forum).
Hallo,
hab seit paar Tagen meinen ersten MB E 350 W211 und wollte gerne einen iPhone bzw. Mp3 Player dran schliessen, hatte eigendlich gedacht das es so geht weil in der Mittelkonsole eine Station Bluetooth für das iPhone liegt Telefon wird auch aufgeladen, aber leider hab ich die Funktion noch nicht gefunden.
Vll. kann mir jemand helfen, im Handschuhfach ist oben etwas versteckt ein Aux Anschluss mehr nicht wenn ich richtig gesehen habe.
Radio hab ich ein Comand mit großes Navi & Telefon.
Was brauche ich den dafür und was würde das wohl kosten.
Beste Grüße
Marc
Gibt es eigentlich zu dem Teilesatz A 204 870 90 96 auch die Teilenummern zu den einzelnen Positionen?
Könnte mir jemand die Einbauanleitung für das Media Interface zur Verfügung stellen?
Ich wäre da sehr dankbar für.
Hallo, könnte mir bitte auch jemand die Einbauanleitung schicken? Vielen Dank.
Kann man das Media-Interface eigtl. auch in die Mittelkonsole einbauen/verstauen?
Ich fahre ein 2011er MOPF-Modell mit Komfort-Telefonie, aber ohne Media Interface.
Ich möchte eine bequeme Lademöglichkeit für mein iPhone (momentan noch 4s, wird gegen Ende des Jahres gegen ein 5S/6 getauscht) - sprich NICHT im Handschuhfach. Deshalb will ich mir evtl. den iPhone-Adapter für Komfort-Telefonie (A2128201751) holen. Habe jetzt aber leider gelesen, dass der Sound weiterhin über BT ausgegeben wird. Ich möchte aber im Idealfall natürlich meine Musik über USB an mein Comand bekommen.
Wie mache ich das am geschicktesten?
Hat jemand die gleiche Konstellation im Auto? Kann man nicht den USB Anschluss in der Mittelkonsole verwenden? mit normalem Kabel wird das iPhone aber nicht erkannt. (Mh, könnte aber auch sein dass der Adapter dann den USB-Anschluss belegt, oder?)
Danke für die Antworten.
LG
Marco
Da scheinbar niemand eine Anleitung hat, stelle ich mal die Frage, ob hier jemand im Rhein-Main Gebiet wohnt, der so einen Einbau schonmal gemacht hat, und mir ggf. beim Einbau helfen würde?
Zitat:
Original geschrieben von RED707070
Hallo, könnte mir bitte auch jemand die Einbauanleitung schicken? Vielen Dank.Kann man das Media-Interface eigtl. auch in die Mittelkonsole einbauen/verstauen?
Ich fahre ein 2011er MOPF-Modell mit Komfort-Telefonie, aber ohne Media Interface.
Ich möchte eine bequeme Lademöglichkeit für mein iPhone (momentan noch 4s, wird gegen Ende des Jahres gegen ein 5S/6 getauscht) - sprich NICHT im Handschuhfach. Deshalb will ich mir evtl. den iPhone-Adapter für Komfort-Telefonie (A2128201751) holen. Habe jetzt aber leider gelesen, dass der Sound weiterhin über BT ausgegeben wird. Ich möchte aber im Idealfall natürlich meine Musik über USB an mein Comand bekommen.
Wie mache ich das am geschicktesten?
Hat jemand die gleiche Konstellation im Auto? Kann man nicht den USB Anschluss in der Mittelkonsole verwenden? mit normalem Kabel wird das iPhone aber nicht erkannt. (Mh, könnte aber auch sein dass der Adapter dann den USB-Anschluss belegt, oder?)
Danke für die Antworten.
LG
Marco
Also bei meinem 2011er mopf ist es Original in der Mittelkonsole 😉
und ich hätte ne WIS anleitung aber ausgedrückt :'( ich kann die im Betrieb nur ausdrucken
und Scanen dauert ja ewig und da bin i zu faul ^^.