MEDIA-IN und IPOD im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe leider keinen Hinweis im Manual gefunden... wenn ich unseren Classic 80 GB an die Media In stecke, können wir die Titel nur alphabetisch durchzappen... Es wird im RCD310 auch nur der Ordner Songs angezeigt.

Wie kommen wir an unsere Playlists?

Danke

Baby_Golf

Beste Antwort im Thema

Jau, das ist echt ein scheiß Forum hier, schon fast 20 Minuten vorbei und noch immer keine Antwort, man ey. 😠

99 weitere Antworten
99 Antworten

Übrigens: Die ewig langen Unterbrechungen beim vor- oder zurückspringen zwischen einzelnen Songs habe ich mit dem Classic auch nicht mehr, auch die fehlende erste Sekunde bei jedem Lied ist Vergangenheit. Es funktioniert alles zu 100%. Bin echt happy 😉

Oops... heute das erste Problem mit Media-In gehabt. Mitten in der Wiedergabe eines Podcasts schaltete das RNS auf MP3-CD um und zeigte im Media-Menü den ipod nicht mehr an (nur noch 3 statt 4 Menüpunkte). Der ipod war laut seinem Display noch in der unterbrochenen Audio-Datei und es stand noch "Media-In" da. Radio ausgeschaltet, ipod an- und abgestöpselt hat nix gebracht. Als ich nach meinem Termin wieder ins Auto kam und den Motor anließ, war alles wieder normal. Hoffe mal, dass das ein Einzelfall bleibt...🙁

Hat jemand erfahrung mit dem ipod touch 3G und dem Media in ipod interface? würde mir nämlich gerne den touch fürs auto holen und möchte wissen ob das problemlos funktioniert. Bisher hat google mir da keine Antwort drauf gegeben. Ich nehme mal an, wenn es funktioniert, dass der ipod auch geladen wird?

Hast Du vor den Touch nur wegen der MP3-Wiedrgabe Dir zu kaufen oder ist das eher nebensächlich für Dich und Du siehst Dinge wie Internet, Mails und vorallem Spiele als Hauptaufgabe des Touch?
Ich frage Dich nur, weil ich die letzten Wochen vor gleicher Entscheidung stand und mir das Touch-Spielzeug verdammt gut gefallen hat, welches ich mir gerne zugelegt hätte.
Dann kam aber irgendwann mein Verstand wieder zurück und ich musste feststellen, dass das Ding nur im Golf liegen wird und viel Musik wiedergeben soll.
Die Suche im Internet ergab mehrfach, dass der Touch eine qualitativ merklich schlechtere Musikwiedergabe haben soll, als der Classic, da ein komplett andere Chipsatz montiert wird.
Das stand nicht nur indirekt bei Chip usw. nein das konnte man auch in diversen Foren bzw. Testberichte anderer Seiten nachlesen und so habe ich mich für den Classic entschieden, wenn auch nicht ganz so cool, aber der Klang ist mir wichtiger😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rafa71


Hast Du vor den Touch nur wegen der MP3-Wiedrgabe Dir zu kaufen oder ist das eher nebensächlich für Dich und Du siehst Dinge wie Internet, Mails und vorallem Spiele als Hauptaufgabe des Touch?
Ich frage Dich nur, weil ich die letzten Wochen vor gleicher Entscheidung stand und mir das Touch-Spielzeug verdammt gut gefallen hat, welches ich mir gerne zugelegt hätte.
Dann kam aber irgendwann mein Verstand wieder zurück und ich musste feststellen, dass das Ding nur im Golf liegen wird und viel Musik wiedergeben soll.
Die Suche im Internet ergab mehrfach, dass der Touch eine qualitativ merklich schlechtere Musikwiedergabe haben soll, als der Classic, da ein komplett andere Chipsatz montiert wird.
Das stand nicht nur indirekt bei Chip usw. nein das konnte man auch in diversen Foren bzw. Testberichte anderer Seiten nachlesen und so habe ich mich für den Classic entschieden, wenn auch nicht ganz so cool, aber der Klang ist mir wichtiger😎

Ja dieser dumme Verstand. der hält mich auch ständig davon ab mir einen zu kaufen. Würde ihn zwar hauptsächlich fürs Auto nehmen. Der Grund warum dann doch ein Touch. Die kleinen spiele für zwischendurch wenn man U-Bahn fährt oder sonst wo warten muss. Hatte schon öfters einen in der Hand und ich bin halt auch son Technikspielkind ;-)

Und danke für deine Antwort. Aber würde der Touch 3G jetzt funktionieren ;-) ich geh zwar stark davon aus aber man weiß ja nie.

Sollte die Tage sich keiner mit Touch-Erfahrung melden, dann bestell das Teil doch online und im Falle X = nix, kannste es völlig stressfrei zurücksenden. Ist zwar keine Antwort in dem Sinne, aber vielleicht eine Lösung🙂

Zitat:

Original geschrieben von rafa71


Sollte die Tage sich keiner mit Touch-Erfahrung melden, dann bestell das Teil doch online und im Falle X = nix, kannste es völlig stressfrei zurücksenden. Ist zwar keine Antwort in dem Sinne, aber vielleicht eine Lösung🙂

Tja das war auch meine Idee. Wollte das Teil beim Mediamarkt kaufen. Der Ipod kostet wegen der Preisbindung von Apple fast überall gleich. Wenn ich "nur" 20€ sparen kann kauf ich das Teil lieber altmodisch im laden. Auf die Frage nach der Rückgabe meinte der Verkäufer. Appleprodukte dürfen wir nur ungeöffnet zurücknehmen. Grund. Ist der Ipod ausgepackt gehen die davon aus, dass er mit iTunes auch registriert ist. Und ab dem Zeitpunkt ist wohl eine Rückgabe ausgeschlossen. In wie weit das im Internet jetzt mit dem Fernabsatzgesetzt ist... Da hab ich wichtigere Dinge zu erledigen um das herauszufinden.

Heyho, hab auch mal ne frage:

hab nen iphone 3g, das ich bald über mediaIn ans rns310 andocken will. (wenns nur eeendlich so weit wäre^^ [abholung KW06/10])

wollte als Kabelage das weiße kabel iPhone->USB und dann das mitgelieferte USB>MediaIn pobieren. Hat das schon jemand ausprobiert?

- Läd dabei der Akku?
- Ordnerstruktur übertragen?
- Geschwindigkeit d. Übertragung?

dank euch!

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Übrigens: Die ewig langen Unterbrechungen beim vor- oder zurückspringen zwischen einzelnen Songs habe ich mit dem Classic auch nicht mehr, auch die fehlende erste Sekunde bei jedem Lied ist Vergangenheit. Es funktioniert alles zu 100%. Bin echt happy 😉

Habe genau diese Symptome mit einem iPod Classic (allerdings die 80GB Version). Wobei es bei mir so ist, dass beim vor und zurück schalten der Titel am Anfang meist ein kleines Stück abgeschnitten wird.

Besonders stören ist aber wenn man das Gerät laufen lässt dass dann jedes mal wenn das neue Stück anfängt das Lied kurz zu hören ist, dann eine Sekunde Totenstille und danach geht das Lied ganz normal weiter. Interessanter Weise nicht an der Stelle wo es aufgehört hat sondern an der Stelle wo es sein müsste. Also ist das Stück während der Hörpause weitergelaufen.

Außerdem habe ich das Problem dass manchmal die Ordnernavigation immer wieder auf die Hauptebene springt.

Wenn ich also z.B. in einer Playlist bin und wieder zurück in die Playlist möchte, oder gar in die Playlist Übersicht, und ich dann auf Auswahl gehe - springt mir das Ding immer wieder auf die Hauptebene wo ich dann entweder Playlists, Artists, Songs etc. auswählen kann.

Irgendjemand eine Idee?

Habe das Problem bereits an meinen Händler gemeldet. Ist im übrigen beim iPhone meines Werkstatt Technikers genau das gleiche Problem.

Habe das RNS510 Version C (ab KW45 2009)

Wir haben diverse ipods in der Familie. Mein 6 Jahre alter 40GB (3G) wird an der MediaIn-Schnittstelle nicht erkannt, die ipod Nanos meiner Töchter sehr wohl. Ich habe jetzt einen 16GB USB Stick mit AAC-Files aus iTunes beladen (manuell die Ordner-Struktur angelegt - 1 Ordner je Album oder Playlist) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Stick kann permanent angeschlossen bleiben, und es gibt auch keinen (ipod-)Akku, um den ich mir Gedanken machen müsste. Alle paar Wochen passiert es mal, dass der Stick nicht erkannt wird. Das Problem ist nach dem nächsten Zündung aus/an wieder behoben. 16 GB bedeuten rund 130 CDs und dazu noch ein paar Playlists - das reicht eigentlich vollkommen aus, und wenn nicht: ich habe zwei weitere bespielte 4GB USB Sticks zum Wechseln. Wichtig war mir, dass ich meine AAC-Sammlung nicht in mp3 umwandeln musste (sonst hätte es eine SD Karte im RCD 510 auch getan). Nur die geschützten AACs aus dem Shop laufen 'natürlich' nicht bzw nur nach einem Re-Import. Mit dem Klang bin ich vollauf zufrieden (ich habe die Dynaudio-Version).

hey.also langsam regt mich der classic und diese wohl doch auch recht teure audio kombination ein wenig auf.

zu meinen problemen: seit neuestem springt der ipod aus der wiedergabe nicht mehr zurück zu album/artist o.ä. er bleibt im "abspielmodus" und spielt nur das eine ausgewählte album.

die kurzem aussetzer beim liedanfang hör ich mittlerweile schon nich mehr. zumal die auch nur teilweise auftreten.

kann man diese bekackte media in nicht flashen oder irgenwas? das muss doch machbar sein

Die Aussetzer beim Liedwechsel habe ich mit meinem iPod Nano 5G 16 GB auch feststellen müssen. Allerdings treten diese nur auf, wenn ich direkt mit dem RCD510 die Alben zum Abspielen auswähle. Wenn ich auf dem iPod direkt eine Playlist erstelle und diese dann mit der Anlage abspiele, gibts keine Aussetzer mehr. Schon komisch, kann das irgendwie nicht nachvollziehen.

Zur Info, habe meinen Golf erst am 23.04. in WOB abgeholt, somit ist auf dem RCD510 bestimmt auch die neueste Firmware installiert.

🙂Hallo habe auch ein RNS 510 mit Software 2660 und am Media-in einen ipod- Touch mit 64 GB, habe auch ab und zu für zirka 1 sek. Aussetzer aber nicht immer, wenn ich keine Aussetzer habe steht bei mir im Display der Titelsong des zuletzt gespielten Liedes, anscheinend braucht das System die Gedenksekunde um sich die Titelinformation zu holen😉, nur so eine Vermutung. Ciao Pazzolino

Hallo zusammen,

habe meinen Golf 6 mit RCD310 und MDI mit iPod/iPhone-Kabel letzten Samstag abgeholt.
Hatte aufgrund des relativ hohen Alters einiger Beiträge gefofft, dass die vielen Probleme im Zusammenhang mit MDI beseitigt wurden. Dem ist leider nicht ganz so. Zumindest habe ich häufig diese kurzen Unterbrechungen am Anfang eines Songs.
Insgesamt bin ich aber trotzdem sehr zufrieden mit der Lösung.

Trotzdem aber nochmal zwei Fragen:

1. Ich nutze sehr gerne mal Playlisten auf meinem iPod Video 30GB um bspw. bestimmte Alben schnell abspielen zu können, ohne mich vorher durch die Interpreten & Albenstruktur arbeiten zu müssen (mache ich häufig mit neuen Alben).
Was ich mir jetzt jedoch wünschen würde, wäre die Möglichkeit in einer Playliste von Album zu Album zu springen (so wie es in der Interpreten & Album-Navigation möglich ist).
Mir ist klar, dass die Konstellation der Playliste das vielleicht nicht zulässt, aber vielleicht hat schon jemand anderes das gleiche Problem gehabt und eine gute Lösung gefunden (bspw irgendwelche intelligente iTunes-Ordner... )
Würde mich über einen entsprechenden Hinweis freuen.

2. Habe öfters was über Firmwareupdates gelesen. Wo bekomme ich die für mein RCD310 her? Und bekome ich die wirklich nur per USB-Stick drauf?
2b. Lassen sich über solche Updates diese Probleme mit den Sprüngen am Anfang einiger Songs beseitigen?

Danke vorab!

Zitat:

Original geschrieben von bilob


2. Habe öfters was über Firmwareupdates gelesen. Wo bekomme ich die für mein RCD310 her? Und bekome ich die wirklich nur per USB-Stick drauf?
2b. Lassen sich über solche Updates diese Probleme mit den Sprüngen am Anfang einiger Songs beseitigen?

Ich hatte meinen Golf in der Werkstatt wegen einigen Kleinigkeiten und gleich das Problem mit dem iPod erwähnt. Es gibt aber leider keine Updates, die dieses Problem beheben. Höre jetzt meine Musik über SDHC-Karte, da gibt es die Unterbrechungen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen