Media In Alternativen? USB,Card-Reader Module etc?
Morgen zusammen,
ich bin auf der Suche nach Alternativen zu Media In etc, um externe Speichermedien wie z.B. USB Sticks, SD Karten, Ipod etc mit dem RCD 310 zu verkoppeln.
hat da jemand schon etwas ausprobiert/verbaut/in Planung etc.?
in der Bucht werden ja Module angeboten, die ganz einfach Plug&Play ans Radio anzuschließen sein sollen, was ist von solchen Geräten zu halten?
denn, es wäre auch wünschenswert das jeweilige Medium über das Radio selber zu steuern!
Vorschläge inkl. Links zu Herstellern/Verkäufern etc. mit Preisangaben sind natürlich auch willkommen!
für konstruktive Hilfestellung bin ich dankbar,
Grüße & einen schönen Sonntag
28 Antworten
ein gebrauchtest 510er ist für 500 € mit Sicherheit schon zu bekommen, allerdings hatte ich mich persönlich ersteinmal dagegen entschieden und bin auf das 310 gewechselt, weil es meinen Ansprüchen genügt!
das Preis-Leistungsverhätlnis des 510 ist nicht unbedingt der Hit, Radiotechnisch bieten Alpine,Pioneer etc. da deutlich besseres, aber leider nicht in wirklich passender Optik!
Zitat:
das Preis-Leistungsverhätlnis des 510 ist nicht unbedingt der Hit
Ist mit Sicherheit richtig!
Zitat:
Radiotechnisch bieten Alpine,Pioneer etc. da deutlich besseres, aber leider nicht in wirklich passender Optik!
Meine Rede!
BTW: Wenn man in den Golf 6 etwas einbaut dann ausschließlich einen Doppel-DIN Radio!
Ach Leute, was macht ihr euch sone Schraube ins Hirn um irgendwelchen China-Festplattenmp3cdwechsler-Rotz, der (im wahrsten Sinne des Wortes) billig ist und doch eh nie so funktioniert, wie er soll.
Kauft euch ein Media-In beim VW-Männchen, und alles läuft bestens mit euren Radios, MFA+ und Lenkrädern. Hab ich bei mir auch nachgerüstet (weil ich das Teil nicht in der Mittelkonsole, wo es zwei Drittel vom Platz wegnimmt, sondern lieber im Handschuhfach haben wollte), und keine Probleme damit. Kostet halt ein paar Taler mehr, aber dafür ist es frustfrei!
Na ja,
167EURO kann man ja auch nicht meckern, dann ist es wenigstens vernünftig. Wie ich bereits gesagt hatte, das originale ist doch das beste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diesel-cat
das ist ja wirklich nicht gerade erfreulich! 🙁wie sieht es denn mit Originalteilen aus, welche werden benötigt & was kosten diese dann etwa?
Gruß
Man benötigt das Multi-Media Interface MEDIA-IN (für das Handschuhfach), kostet 167,-€
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...sowie einen USB-Adapter für MEDIA-IN für 30,20€
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...Insgesamt also fast 200,-€
Zitat:
sowie einen USB-Adapter für MEDIA-IN für 30,20€
Und dann kann man auch einen USB-Stick anschließen?
Ein USB-Stick benötigt Strom um funktionieren zu können und ein AUX-Kabel versorgt das Gerät nicht mit Strom soweit ich weiß.
Wenn das aber dennoch möglich ist wäre das für mich eine gute Option, die MEDIA-In Buchse habe ich ja bereits.
Wie sieht es dann mit Signalstärke aus? (Im vergleich zu einer CD)
Und werden die Titel (der MP3-Files) auf dem Display angezeigt?
mfg
Street VI
EDIT: Kann ich diesen Adapter auch an den originale Media-In Eingang anschließen? (RCD310)
EDIT #2
Habe jetzt das Media-in mit dem Aux-in verwechselt!
Also Media-in habe ich keines. Ich bräuchte also
1. http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
2. http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Habe jetzt bereits herausgefunden, dass die Titel der MP3-Files auf dem Display gezeigt werden. Ist richtig, oder?
Ein Frage habe ich dann aber noch: Wie sieht es mit der Signalstärke im Vergleich zu einer CD aus? Die Signalstärke des AUX-In ist ja eher bescheiden.
Und wie sieht's mit dem Einbau aus? (finanziell)
Freue mich auf Antworten 🙂
[Wieso kann man eine Antwort nicht mehrmals ändern?😕]
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Ach Leute, was macht ihr euch sone Schraube ins Hirn um irgendwelchen China-Festplattenmp3cdwechsler-Rotz, der (im wahrsten Sinne des Wortes) billig ist und doch eh nie so funktioniert, wie er soll.Kauft euch ein Media-In beim VW-Männchen, und alles läuft bestens mit euren Radios, MFA+ und Lenkrädern. Hab ich bei mir auch nachgerüstet (weil ich das Teil nicht in der Mittelkonsole, wo es zwei Drittel vom Platz wegnimmt, sondern lieber im Handschuhfach haben wollte), und keine Probleme damit. Kostet halt ein paar Taler mehr, aber dafür ist es frustfrei!
Ich glaub hier bin ich richtig!
Erstmal hallo an alle! Ich bin grad beim Konfigurieren meines neuen Golf 6 Highline mit RCD 510. Das ist schonmal fix!
Was mir allerdings noch Kopfzerbrechen bereitet, ist: ich möchte meinen RCD 510 auch lieber mit einem USB Stick füttern als am Gerät selbst so eine fummelig kleine SD Card einzuschieben! (CD brennen möchte ich übrigens auch nicht! :-)
Und wenn ich das Mediapaket mit dieser Multimediabuchse MEDIA-IN dazu bestelle, verliere ich den so wichtigen Stauraum unter der Mittelarmlehne. Das will ich natürlich auch nicht!
Was kann ich also tun in dem Fall, um trotzdem meinen USB Stick anschliessen zu können? (Bitte um genaue Erklärung - bin schon etwas älteres Semester und kenne mich bei diesen modernen Sachen nicht besonders gut aus...)
Danke!
Hallo teuru!
Zitat:
Was kann ich also tun in dem Fall, um trotzdem meinen USB Stick anschliessen zu können?
Am besten das Media in einfach nachrüsten und in das Handschuhfach verlegen bzw verlegen lassen.
Ich werde den Kabelsatz bei Kufatec ordern
http://www.kufatec.de/.../...z-VW-Multimediabuchse-MEDIA---IN-MDI.html
... und das Interface beim AVP-Shop.
http://www.avp-shop.de/VW-Media-IN
Hoffe ich konnte helfen.
mfg
Street VI
Einbaueinleitung?
Bitteschöön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Ein Frage habe ich dann aber noch: Wie sieht es mit der Signalstärke im Vergleich zu einer CD aus? Die Signalstärke des AUX-In ist ja eher bescheiden.
Die Signalstärke des Aux-In kann man beim RCD310 ändern, d.h. anheben. Bei anderen RCD's/RNS's sollte dies auch möglich sein.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Bitteschöön 🙂
Dankeschön
Zitat:
Die Signalstärke des Aux-In kann man beim RCD310 ändern, d.h. anheben. Bei anderen RCD's/RNS's sollte dies auch möglich sein.
Michael
Danke für die Rückmeldung, ich hab's gefunden. Beim AUX-In ändert sich leider nur sehr minimal etwas.
Aber ein Freund hat mir gesagt, dass der USB-Stick auf jeden Fall lauter sein wird als etwa das Handy mit der AUX-Schnittstelle.
mfg
Street VI