Mechatronik-Einheit getauscht jetzt Grundeinstellung nicht möglich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem Golf 5 2.0 TDI- DSG- 6.Gang Bj . 2004 . 160005 km
Bei Temperatur anstieg keine gänge mehr =NOTLAUF = Mechatronik-Einheit getauscht jetzt keine Grundeinstellung möglich. Hat jemand ne ahnung was da los sein kann oder hat jemand das selbe Problem? Getriebe schließe ich aus. Lg

29 Antworten

Hört sich nach falscher Mechatronik an, welche wurde denn verbaut?

Das wäre auch so mein 2ter Gedanke wenn beim Einbau alles gut gelaufen ist...

Ja sag´mal warum hast Du das nicht von VW einbauen lassen?
Das ist doch ein richtiger Schildbürgerstreich!

Natürlich kostet der Einbau was. Aber wenn Du selber das gemacht hast sind die theoretisch von der Gewährleistung befreit weil Du wirst doch kaum von VW dazu autorisiert sein.

Außerdem: Beim 7-Gang DSG könnte ich mir das zur Not noch vorstellen. das Mechatronikmodul ist ja total autark.

Beim Sechsgang ist das alles komplizierter.

Das hätte ich nie gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Ja sag´mal warum hast Du das nicht von VW einbauen lassen?
Das ist doch ein richtiger Schildbürgerstreich!

Natürlich kostet der Einbau was. Aber wenn Du selber das gemacht hast sind die theoretisch von der Gewährleistung befreit weil Du wirst doch kaum von VW dazu autorisiert sein.

Außerdem: Beim 7-Gang DSG könnte ich mir das zur Not noch vorstellen. das Mechatronikmodul ist ja total autark.

Beim Sechsgang ist das alles komplizierter.

Das hätte ich nie gemacht.

Wenn ich hier lese das er VAS-PC hat und das am Montag evtl. nach VW schicken will ist er wahrscheinlich ein Werkstattmitarbeiter .

Ähnliche Themen

Wenn er - es hat ja nicht geklappt; hat er keinen kompetenten Kollegen? - also ein "einäugiger VW-Mann" ist frage ich mich allerdings warum er da im Forum die "blinden " Spezialisten um Rat angeht?
Schon deshalb weil soviel leute werden hier im Forum noch keine Mechatronik selbst gewechselt haben oder ist mir da was entgangen?

Diese Blöße täte ich mir in diesem Falle nicht an 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Wenn er - es hat ja nicht geklappt; hat er keinen kompetenten Kollegen? - also ein "einäugiger VW-Mann" ist frage ich mich allerdings warum er da im Forum die "blinden " Spezialisten um Rat angeht?
Schon deshalb weil soviel leute werden hier im Forum noch keine Mechatronik selbst gewechselt haben oder ist mir da was entgangen?

Diese Blöße täte ich mir in diesem Falle nicht an 🙄

Tja ich weiß auch nicht genau . Aber sonst kommt er nicht an VAS-PC und kann es nach VW schicken . Mal sehen was er so noch schreibt .

Vielleicht ist auch vor ausbau der Mechatronic das Getriebe nicht in neutralstellung gewesen. Sollte nämlich erst mit GFS gemacht werden.
Bei der letzten Mechatronic wo ich gemacht hatte, musste ich die neue vor einbau erst die Gangsteller in neutral schieben.

Da gibt es eine spezielle Ausbaustellung die vorher angefahren werden muß.
Das ist beim VCDS-System genau so vorgesehen.

Das Problem wird folgendes sein: Er hat diese spezielle Stellung nicht angefahren.
Soviel ich aus den Bildern ersehen kann ist beim 6-Gang DSG die Mechatronik mit dem Schmieröl versorgt. Das wird vermutlich vor Ausbau der Mechatronic dann abgelassen.
Nach erneutem Auffüllen des Öles befindet sich Luft in den Leitungen und Ventilen. Die gehört natürlich raus und dazu müssen wie bei den Wandlerautomaten unter anderem die Gangstellungen einige Male betätigt werden.
Das geht nun aber nicht weil die Steuerung falsche Positionen erkennt und die Kupplungsstellerkolben nicht freigibt.
Also erfolgt keine Entlüftung usw.

Das ist meine theoretische Vermutung dazu. Ich denke aber daß so etwas der Fall sein könnte weil ich das aus eigener Erfahrung mit anderen Vorgängen her kenne 😁

Man sollte halt vorher alles mal genau durchlesen und studieren ... 🙄

Also das 6-Gang-DSG hat eigentlich keine großartigen Besonderheiten beim Ein- und Ausbau. Das Öl wird abgelassen und die Mechatronik kommt raus... fertig... Es gibt hier keine Neutralstellung. Dies gibt es beim 7-Gang-DSG, weil hier immer 2 Gänge vorgewählt sind und deshalb die Mechatronik immer mit seinen Hydraulikstößeln in 2 Gängen drin steckt. Da kriegt man diese natürlich nicht raus.
Nach dem Einbau muss beim 6-Gang eigentlich nur das Öl aufgefüllt werden und gut ist. In der Regel kann danach das Fahrzeug bereits fahren. Es würde selbstständig eine Grundeinstellung durchlaufen, die aber eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Besser ist es dies mit dem Tester (VAS) direkt zu starten, damit das ganze geregelt abläuft und man sicher gehen kann, dass die Mechatronik nun alle relevanten Daten gesammelt hat.

Aber warten wir doch einfach ab, was sie (Jasmin) bis Montag alles herausfindet bzw. noch am Montag probieren wird...

was sie (Jasmin)
Na endlich werd ich auch mal mit sie oder Jasmin angesprochen🙂
Also Jungs hab natürlich auch Service Techniker gefragt so einen fall haben die auch noch nicht gehabt .... kaum zu glauben, so dass erstmal. Hmmm jetzt hab ich ne neue Mechatronik die ich gar nicht brauch 🙁 Vw meint es ist der Gangsteller und die haben in dem Protokoll ne Nr die auch auf die kupplung deutet da es keine ersatzteile gibt sollte ich ein komplettes Getriebe einbauen, jetzt hab ich den salat 🙁 Aber für mein baby such ich eins und bau es ein das billigste bis jetzt 1400 euro geht noch , und weis einer wo ich ne neue Mechatronik los bekomm?
Danke
Lg
JASMIN 😉

Ach und wenn einer ein billligeres Getriebe hat code- HBP oder weis wo mann eines billiger bekommt im tausch dann BITTE MELDEN
Danke

Ps: nochmal zur blöße, gibt hier bestimmt nicht nur mich wo an einen vas tester kommt und selber am auto schraubt trotz kontakte oder????

Am Auto schrauben tun die wenigstens... leider wahr.

Zitat:

Original geschrieben von JR-911



Ps: nochmal zur blöße, gibt hier bestimmt nicht nur mich wo an einen vas tester kommt und selber am auto schraubt trotz kontakte oder????

Als Blösse würde ich sowas auch nicht sehen,zumal man nicht alles wissen kann und muss (wie sagte mein Ausbilder damals immer"Man muss nicht alles wissen,man sollte nur wissen wo es steht"😉

Ich weiß nicht wie es anderen Lesern geht. Verstanden habe ich es immer noch nicht was da jetzt genau vor sich geht.

Jetzt sucht er ein "billiges" Getriebe. Wie ich bei meinen Getriebetauschaktionen durch VW mitbekommen habe kann man nicht "mal so" ein Getriebe tauschen sondern da gibt es technische Vorgaben.

Mir geht sowieso nicht in den Kopf daß ein neue gekaufte Mechatronik nicht zum Funktionieren gebracht werden kann.

Klingt für mich alles recht verworren und unlogisch.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Jetzt sucht er ein "billiges" Getriebe. Wie ich bei meinen Getriebetauschaktionen durch VW mitbekommen habe kann man nicht "mal so" ein Getriebe tauschen sondern da gibt es technische Vorgaben.

sucht

sie

😉

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Mir geht sowieso nicht in den Kopf daß ein neue gekaufte Mechatronik nicht zum Funktionieren gebracht werden kann.

Doch, wenn es die falsche ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen