Mechanische Umschaltgeräusch Fahrzeugunterboden /Fahrerseite

Audi A4

Praktisch jedes Mal, wenn ich meinen Wagen (A4 Avant, 190-PS TDI, DSG Quattro) neu starte und losfahre, taucht nach einem Moment ein mechanisches Geräusch aus dem Bereich des Fahrzeugunterbodens / Fahrerseite auf. Hört sich nicht wirklich nach defekt an, aber so, als wenn etwas umgeschaltet wird.
Kann mir jemand die Ursache nennen?

Danke!

31 Antworten

Meine beiden B7 haben das gemacht, macht mein B8 und jetzt auch mein B9. Spürbar wenn man den Fuß auf den Pedalen hat.

Das Klacken kommt übrigens auch wenn das ESP eingreift.

Courghan :-))) ...und mit eines der wenigen auf diskutierten Geräusche auf MT, die "intakt" signalisieren , anstelle "bald ganz kaputt" . A4B8, 316i, Vectra C/GTS, Z3 überall ähnlich, kommt auch drauf an, ob das Radio beim Starten automatisch mitläuft und es oft übertönt wird.

Es gibt Studien die zeigen, dass Fahrer beim Einsetzen vom ABS Rattern aus Schreck den Bremsdruck auf das Pedal zurücknehmen. Einer der Gründe, warum einige Hersteller u.a. Merc das SBC System eingebaut haben.

Auch lustig:
"Du musst beim Überholen schon runter schalten und den Motor etwas ausdrehen."
"Ne dann heult der Motor so auf."
"Ja genau, so soll das ja, kannst ruhig machen."

Zitat:

@Fussel 1997 schrieb am 17. November 2019 um 01:56:52 Uhr:


Der erste war ein Opel Vectra 2000 (Bj.1990), der zweite ein Ford Mondeo 2,8l (Bj. 1997), der Dritte ein Ford Mondeo ST220 (Bj.2004), der Vierte ein Audi A5 (Bj.2012)und jetzt ein Audi A4 (Bj.2019)und bei allen war der beschriebene Selbsttest des ABS mehr oder weniger deutlich zu spüren/hören. Das war damals so und ist es auch heute noch. Wer das nicht hört/spürt...….😕!!!

Ok, da haben wir ausser dem B9 kein Auto gemeinsam.
Audi 80B4, 100C4, A4 B5, A3 8L, BMW 1er F20, 3er E46, E90, F30, 5er E34, E39, E60, F10, Mercedes 190E W201, 320CE W124, Sportcoupe CL203, ML W163, mein Suzuki Grandvitara FT und viele andere machen alle das Geräusch nicht 😉
Und ich höre Mäuse am Straßenrand beim Husten, daran kanns nicht liegen. Ich kann die Klappen der Klima hören und spüre wenn ne Wasserpumpe anspringt.

Grüße
Alexander

Ähnliche Themen

Also ich kenne es auch nicht und bei meinem A4 ist mir auch noch nichts aufgefallen. Bin da eigentlich recht empfindlich.

A4 45tdi q : heute mal bewusst drauf geachtet - ruhige Nebenstrasse - langsam von 20 auf 45 - nix zu fühlen oder hören!

HM, haben sie das auch schon eingespart? 😁

Ich hatte ja schon darauf hingewiesen. Beim Übergangsfahrzeug habe ich es deutlich gespürt und gehört. Wenn das bei meinem auch so wäre, würde ich es ja da ebenfalls feststellen. Dem ist aber nicht so, habe heute extra nochmals drauf geachtet.

Schade, dass hier Leute meinen, dem wäre nicht so. Warum sollte ich so etwas behaupten, wenn es nicht so ist?

Zumal weitere User das Verhalten bestätigen...

Der TE hat aber nicht gefragt bei wem das so ist sondern was das ist. Somit ist es völlig belanglos ob ihr das nun bei eurem habt oder nicht, da können wir noch 5 Seiten drüber schreiben.

Bloß nicht heraus finden warum das einige haben und andere nicht!

Und das willst in einem Forum diskutieren statt bei Audi zu fragen? Ok.

Soll Leute geben mit Ahnung und Interesse an Diskussionen. Dieses Forum ist weit mehr als ein Kaufberatungsportal. Was ich all die Jahre hier gelernt und gelehrt habe...

Aber typischerweise findet man wenig Experten in den Unterforen der neuen Modelle. In "älteren Forengruppen" ist sehr viel mehr Wissen vorhanden.
Ich urteile keineswegs darüber, nicht jeder muss/soll sich mit dem technischen befassen. Aber wir sollten Fragestellungen hier diskutieren können.

Mit bei Audi Service Beratern Fragen bin ich durch. Die meisten haben weniger Ahnung von der Materie als ich.

Zitat:

@Courghan schrieb am 18. November 2019 um 11:29:50 Uhr:


Der TE hat aber nicht gefragt bei wem das so ist sondern was das ist. Somit ist es völlig belanglos ob ihr das nun bei eurem habt oder nicht, da können wir noch 5 Seiten drüber schreiben.

Da hast du natürlich recht. Die eigentliche Frage hattest du ja bereits im Post 2 kurz und zutreffend beantwortet. Da hätte der Thread schon geschlossen werden können 😉

Ich (und einige Andere) scheint es aber zu interessieren, warum dies bei manchen Fahrzeugen zu spüren ist und bei anderen nicht. Wenn dich das nicht interessiert, ist das völlig in Ordnung, du musst den Thread ja nicht weiter beachten.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 18. November 2019 um 11:49:40 Uhr:


Soll Leute geben mit Ahnung und Interesse an Diskussionen. Dieses Forum ist weit mehr als ein Kaufberatungsportal. Was ich all die Jahre hier gelernt und gelehrt habe...

Aber typischerweise findet man wenig Experten in den Unterforen der neuen Modelle. In "älteren Forengruppen" ist sehr viel mehr Wissen vorhanden.
Ich urteile keineswegs darüber, nicht jeder muss/soll sich mit dem technischen befassen. Aber wir sollten Fragestellungen hier diskutieren können....

Genau dafür ist dieses Forum doch da und ich bin froh darüber, dass mir hier schon oft geholfen wurde bzw ich schon manchem helfen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen