mechanische Störgeräusche beim Starten des Motors Audi A3 1,4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe schon überall gesucht, nur nichts gefunden.
Mein Fahrzeug:
Audi A3 1,4 TFSI
ca. 30000 km
125 PS
6 Gang Schaltgetriebe
Baujahr 2009
Problem:
Beim Starten ertönt unregelmäßig also nicht immer ein Störgeräusch aus dem Motorraum.
ca. 1-3 Sekunden.Relativ laut auch jetzt wo es wieder wärmer ist.
Es hört sich für mich mechanisch an.Jedes mal wenn ich es aufnehmen will, tritt es nicht auf.
Das Auto befindet sich noch in der Garantie.
Der Anlasser wurde bereits getauscht. Problem ist trotzdem vorhanden, da Audi keine Ahnung hat.
Es ist kein quitschen oder schleifen sondern eher , haltet mich bitte nicht für bekloppt, aber so als wenn man den Gang einlegt und die Kupplung ist nicht richtig durchgetreten als eher ein grrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Weiß nicht wie ich es eher beschreiben soll.
Vieleicht hat von Euch jemand schon mal dieses Problem gehabt und kennt die Lösung.
Ansonsten hat jemand von Euch vieleicht eine Idee!?
Danke
Gruß
Rog
15 Antworten
Mach Du mal bitte, wenn es geht, ein Video von dem Geräusch.
grüße
Hi !
Evtl. hast Du die gleichen "Probleme" wie viele 1.4 TFSI Fahrer ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...tstart-an-zu-ruckeln-t2389947.html?...
1. Ursache - seltener - eigentlich nur bei älteren 1.4TFSI:
Nockenwellenversteller - Symptom: Nach Kaltstart ca. 2-3 Sekunden langes hartes DRRRRRRRR Geräusch
Wird in Garantie getauscht.
2. Ursache:
KAT Vorwärmung - Zündungsverstellung - Symptom: Das Geräusch hörst Du länger ca. 25-35 Sekunden
Als Beispiel ein WAV zum anhören wo der Effekt deutlich rauskommt - dafür gibt es aber keine Lösung - ist quasi Konstruktionsbedingt.
http://www.halwax.net/gerhard/Kaltstart-Motorlaufproblem.wav
Tritt nur unter bestimmten Voraussetzungen (Temperatur u. Standzeit auf - siehe Seite 18-19 in obigem Thread)
3. Ursache:
Etwas ganz anderes das wir alle noch nicht kennen ;-)
Hoffe das hilft,
Gruss,
Gerhard
Ey das ging ja schnell mit den antworten..super!
Ich habe es gerade tatsächlich geschafft, das Störgeräusch als Audio Datei aufzunehmen.
Kann ich das hier auch hochladen?
Hier mal aus meiner Dropbox ein Link
http://dl.dropbox.com/u/563571/Audi%20A3%20St%C3%B6rger%C3%A4usche.mp3
Ähnliche Themen
Also nach meinen Recherchen klingt das genau nach dem Nockenwellenversteller Problem. Da wurde die Konstruktion des Teils geändert und mit dem Neuen tritt das Problem nicht mehr auf.
Gibt auch eine TPI von AUDI dazu, sollte also wenn es nicht doch etwas anderes ist zu 100% von AUDI übernommen werden.
Gruss,
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Rogthedodge
Ey das ging ja schnell mit den antworten..super!
Ich habe es gerade tatsächlich geschafft, das Störgeräusch als Audio Datei aufzunehmen.
Kann ich das hier auch hochladen?Hier mal aus meiner Dropbox ein Link
http://dl.dropbox.com/u/563571/Audi%20A3%20St%C3%B6rger%C3%A4usche.mp3
... falscher Thread ...
So hört sich meiner auch an!
Nur das es bei mir länger geht und auch ab und an während der Fahrt so 50m weit!
Die Laufleistung ist bei mir fast genauso gewesen wie bei dir als es losging mit dem rasseln.
Tobi
Danke Gerhard!
Hab jetzt mal eine E-Mail mit dem Audio File an einen Service Berater von Audi geschickt.
Mal schauen was die sagen.Was heisst denn aber TPI?
Danke vorab.
TPI steht für Technische Produktinformation und bedeutet für uns Kunden, dass Audi den Fehler kennt und einen Lösungsweg dokumentiert hat (meist kostenfrei für den Kunden).
Gruss,
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Rogthedodge
Danke Gerhard!
Hab jetzt mal eine E-Mail mit dem Audio File an einen Service Berater von Audi geschickt.
Mal schauen was die sagen.Was heisst denn aber TPI?
Danke vorab.
Hallo zusammen,
weist heißt für die alten TFSI Modelle?Ab wann wurde dieser Fehler behoben? Mein Audi ist Baujahr 2009.
Viele Grüße RigoHamburg
Hi !
Also wenn es dieses Geräusch ist, im File von Sekunde 13-14 dann ist es der Nockenwellenversteller - der wird nach bisherigen Infos kostenfrei von AUDI getauscht.
http://dl.dropbox.com/u/563571/Audi%20A3%20St%C3%B6rger%C3%A4usche.mp3
Ab Modelljahr 2010 hat bisher keiner mehr den Fehler gemeldet, wird also vermutlich ab diesem Modelljahr geändert worden sein.
Sollten die mechanischen Störgeräusche beim Kaltstart aber länger als 1 Sekunde dauern (typisch 30 - 45 Sekunden) und so klingen wie in meiner Signatur unten verlinkt bzw hier:
http://www.halwax.net/gerhard/Kaltstart-Motorlaufproblem.wav
http://www.halwax.net/gerhard/Kaltstart-Fehlzuendungen.wav
http://www.youtube.com/watch?v=nVZLxKXV3d4
http://www.youtube.com/watch?v=SLAG3pCeHYQ
dann handelt es sich um die Zündungsverstellung für die KAT Vorwärmung und die damit verbundenen Probleme aus dem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-motors-audi-a3-1-4-tfsi-t3311497.html
Bitte daher dann dort weiterschreiben bzw. lesen.
Gruss,
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von RigoHamburg
Hallo zusammen,weist heißt für die alten TFSI Modelle?Ab wann wurde dieser Fehler behoben? Mein Audi ist Baujahr 2009.
Viele Grüße RigoHamburg
Nur zur Info,
bei mir wurde nun der Nockenwellenversteller ausgetauscht(auf Garantie).
Seit dem 11.07.11 keine Geräusche mehr beim Starten.
Das nur zur Info.
Hoffe das war es nun.
Danke an Alle!
P.S. Bin mit den Forumsbeiträgen auf Audi zugegangen und die haben laut der geschrieben Beiträge das Teil ausgetauscht weil Sie keine Ahnung hatten, was es hätte sein können.Eigentlich wahnsinnig.... :-)
Anhand der Beiträge? Unglaublich!
Motor-Talk = TPI Ersatz? 😕
Aber schön, dass es Deinem A3 geholfen hat!
Zitat:
Original geschrieben von Rogthedodge
Ey das ging ja schnell mit den antworten..super!
Ich habe es gerade tatsächlich geschafft, das Störgeräusch als Audio Datei aufzunehmen.
Kann ich das hier auch hochladen?Hier mal aus meiner Dropbox ein Link
http://dl.dropbox.com/u/563571/Audi%20A3%20St%C3%B6rger%C3%A4usche.mp3
Dieses Geräusch hat meiner heute auch zum erstenmal gemacht, obwohl er nur ca. 1 Std. stand und der Motor noch warm war, hab schon gedacht jetzt wäre es aus mit dem Motor...