MBUX-Update FUP3 - wer kann die Version in seinem GLB bestätigen?
Hallo zusammen,
wer kann bestätigen, dass das MBUX in seinem GLB das neue FreshUp 3 FUP3 mit der Version apilevel/ntg6/080 ist?
Laut meinem Händler liegt für meinen GLB mit apilevel/ntg6_fup2/063 kein Update vor...!
192 Antworten
Musst probieren. Das Internet im Auto kannst Du, sofern Du es denn brauchst, direkt über das MBUX aktivieren. Das läuft direkt über Vodafone, wo Du ein Datenvolumen kaufen musst. Die ersten 4 Wochen und 1GB Volumen sind umsonst. Danach kostet es, aber genaueres kann ich Dir nicht sagen, soweit habe ich mich noch nicht herangearbeitet.
Darf ich mal fragen, bei wem am Startbildschirm der GLB erscheint? Ich meine sobald man ins Auto einsteigt, das Symbol das hier mit dem Tagfahrlicht angezeigt wird. Bei mir ist es ein GLE! Das lässt sich wohl auch nicht ändern! Da verstehe jemand noch mal die IT Welt von Mercedes. Das scheint ja wirklich aus dem letzten Jahrhundert zu sein! Auch die Navigation lässt sich nicht auf den neusten Stand der Straßen bringen. Was bei einem Hyundai und einem Tesla überhaupt kein Problem ist, ist für Mercedes offensichtlich nicht machbar! So langsam glaube ich es nicht mehr!
Das mit dem GLE ist so, kannst nichts machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Staufener
Das scheint ja wirklich aus dem letzten Jahrhundert zu sein! Auch die Navigation lässt sich nicht auf den neusten Stand der Straßen bringen. Was bei einem Hyundai und einem Tesla überhaupt kein Problem ist, ist für Mercedes offensichtlich nicht machbar! So langsam glaube ich es nicht mehr!
Bei mir ist noch das Kartenmaterial V262 drauf, für alle Länder. Ein Update für Deutschland hat also nie stattgefunden.
Ich habe im Chat auf Mercedes.me Hilfe gesucht. Der konnte nicht helfen, hat mir eine Telefonnummer gennannt, wo Spezialisten sitzen sollen. Allerdings ist es glaub ich eine ganz normale Support-Nummer. 3x hab ich dort angerufen, jedesmal 15-20min in der Schleife. 2x wurde das Gespräch mittendrin abgebrochen. Das dritte Mal konnte er auch nicht helfen und sagte mir, ich solle mein Display mit den Versionen und Einstellungen fotografieren und an eine bestimmte Emailadresse schicken, dort sitzen Spezialisten und dort würde mir geholfen. Das war vor 4 Tagen, seither habe ich nichts gehört.
Bleibt mir wohl nur, das Update per USB durchzuführen.
Zitat:
@cactus-online schrieb am 18. Februar 2021 um 14:26:33 Uhr:
USB musst Du für != Deutschland ohnehin verwenden. Das geht nicht OTA.
Das steht aber zumindest anders beschrieben...
Aber: das selbst zu machen ist kein Hexenwerk und man muss nicht betteln gehen. Zeit spart es ohnehin und andere Länder lassen sich gleich mit updaten.
Zitat:
@Claude85 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:10:32 Uhr:
Sei froh dass es ein GLE ist und kein... 😛
Heute Anruf aus der Werkstatt = sind selbst verwundert, haben aber Chance etwas zu ändern...🙄
Wenn die nicht nur die Chance haben, sondern es auch wirklich geschafft haben, bitte Rückmeldung. Bisher sagen ja alle geht nicht.
@Staufener
Bei Mir kamm heute das, keine Ahnung was da jetzt neu sein sollte, ist immer noch alles gleich, und ist auch immer noch FUP2
Heute FUP3 installiert bekommen.
Was neu ist:
1. mir kam es eben so vor als hätte ich mehr DAB+ Sender!? Wollte das noch im Detail ansehen, aber dann kam 2. ...
2. schwarzer Bildschirm! Nachdem ich zu Hause ankam habe ich noch schnell das Multimedia Update bestätigt zur Installation was bereits runtergeladen war. Jetzt läuft noch Musik, mehr geht nicht mehr
Nach Zündung an/aus auch nicht? Könntest höchstens probieren die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen. Oder in der Werkstatt aufschlagen.
Zündung mehrfach an und aus, Neustart durch Tastenkombination 2x probiert.
Bildschirm ist tot. Da liegt die Vermutung nahe, dass es die Reihenfolge des Multimedia Updates nicht mag, unter FUP2 runterladen und in FUP3 installieren.
Waffel67 hatte genau das gleiche Problem geschildert.
japp - und es gab ein neues HeadUp!!
Das defekte Teil hat angeblich die Signalleitung des rechten Bildschirms gestört, der sich dann abgeschaltet hat…
War wohl ein Zufall, dass das Update mit der Störung des HeadUp und Ausfall des rechten Bildschirm zusammen kam…!
Das HeadUp als Auslöser für den schwarzen Bildschirm hat meine Werkstatt eher durch Zufall rausgefunden - die hatten die ganze Screen-Einheit getauscht und der rechte Bildschirm blieb dennoch schwarz.
Iwie haben Sie dann das HeadUp vermutet - bingo :-)
Seither hat mein Cleverle rund 9kkm wunderbarst abgespult!