MBUX-Update FUP3 - wer kann die Version in seinem GLB bestätigen?
Hallo zusammen,
wer kann bestätigen, dass das MBUX in seinem GLB das neue FreshUp 3 FUP3 mit der Version apilevel/ntg6/080 ist?
Laut meinem Händler liegt für meinen GLB mit apilevel/ntg6_fup2/063 kein Update vor...!
192 Antworten
Ich habe heute mal probiert:
Jetzt ist bei mir, habe FUP2, auch das Horoskop und der Wintersport. Der Pistenbericht kam eher schneller bei selbem Ort als bei FUP3. Und Witze kann sie auch, wenn auch ziemlich drüsch.
Meine Systemsoftwareversion hat sich nicht geändert.
Bleiben als sichtbare Änderungen nur das "Du" und das "Hey Mercedes".
Ich wüsste zu gerne, wo wirklich die Unterschiede von 2 auf 3 liegen.
Wenn es stimmt, dass FUP3 den Burmester-Bass beengt (siehe qualityguy gestern im Burmester-Faden), dann lasse ich lieber die Finger von einem Update.
Mein Dicker hat mir jetzt das Du angeboten!
Ich habe keine weiteren Hinweise darauf gefunden, dass durch ein Update auf FUP3 die Soundqualität des Burmester negativ beeinflusst wird, wie ja mal gepostet wurde (siehe mein Post oben).
Also habe ich versucht, das Update durch das Mercedeshaus zu bekommen, wo ich den Dicken gekauft habe, 100km nördlich von meinem Wohnort (diese Strecke wollte ich eigentlich für alle Arbeiten gerne fahren, hatte mir auch schon Bahnverbindungen herausgesucht).
Insbesondere die Assistenzsysteme arbeiten nicht zuverlässig, und ich hoffte da auf Besserung durch das Update. Schliesslich wird MB ja wohl einen Grund gehabt haben, die SW weiterzuentwickeln.
Ich habe in meiner Email 10 Punkte aufgeführt, die m. E. nicht zuverlässig arbeiten. Ich habe erwartet, dass mir damit das Update angeboten wird. Insbesondere, da ich den Wunsch schon früher geäussert hatte, der Verkäufer mir jedoch sagte, dass sie nicht updaten, wenn alles funktioniert. Aber nun funktionierte ja nicht alles.
Ich bekam am selben Tag eine ausführliche Antwort des Produktexperten, an den meine Email weitergeleitet worden war. Darin hat er alle Punkte abgelehnt mit dem Tenor: Die Kamera kann verschmutzt sein, es ist bekannt, dass nicht alles richtig funktionniert, Mercedes arbeit daran, der Fahrer muss selber aufpassen, usw. Teilweise gibt es Lösungen, aber davon sei mein Fahrzeug nicht betroffen. Wenn mich das "Mercedes" stört, soll ich die Sprachbedienung in den Einstellungen deaktivieren!
Erstmal war ich ziemlich baff. Diese Assistenzsysteme waren ja schliesslich nicht ganz kostenlos. Ich versuchte auch, mir nicht wie ein Trottel vorzukommen.
Dann dachte ich mir: geh mal zu dem örtlichen Mercedeshaus, Kestenholz in FR (ich habe den freundlichen MA gefragt, ob ich im Internet das Haus nennen darf), und frage, wie die das handhaben. Der MA sagte sofort: wenn diese Probleme durch das Update behoben werden können, dann erhalten Sie dieses selbstverständlich. Er hat sich meine Punkte notiert, mir einen Termin vorgeschlagen. Heute Vormittag habe ich den Wagen hingebracht, nachmittages frisch gereinigt und mit FUP3 abgeholt.
So geht Kundendienst!
Zitat:
Heute Vormittag habe ich den Wagen hingebracht, nachmittages frisch gereinigt und mit FUP3 abgeholt.
Und, wurden alle vorherigen Probleme durch das FUP 3 vollumfänglich beseitigt?
Gruß
wer_pa
Zur Info nebenbei:
Meiner wurde am 14.01.21 zugelassen mit FUP3
Ähnliche Themen
@wer_pa
Das muss ich in den nächsten Tagen beobachten, aber dazu müssen die Strassen auch richtig frei sein. Derzeit liegt zuviel Matsch.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass der Burmester nicht geändert wurde. Die Bässe kommen genauso tief und kräftig wie vorher.
Zitat:
Ich habe in meiner Email 10 Punkte aufgeführt, die m. E. nicht zuverlässig arbeiten.
Poste doch mal bitte diese 10 Punkte der Auffälligkeiten
Gruß
wer_pa
Hatte meinen in der Werkstatt für paar andere Kleinigkeiten über die ich in einem anderen Post ausführlich schreiben werde aber bezüglich des Themas FUP3 kann ich nur sagen das es bei mir sofort gemacht wurde ohne grossartig fehler Punkte anzugeben. Meine Worte waren : neues Update fup 3 drauf spielen weil es neues Update gibt und das wurde dann auch gemacht. Verstehe nicht ganz warum andere Händler daraus so eine grosse Sache machen.
Änderung an sich:
- reagiert viel schneller
- per du angesprochen
- einnige extra Funktionen wie Quiz etc
- Fehlerbehebungen
Im grossen und ganzen kann man sagen das Update sollte jeder drauf machen weil wie schon gesagt mercedes hat da seine Gründe und auch wenn alles problemlos läuft früher oder später wird es dazu kommen müssen.
Mfg
@wer_pa
Meine 10 Punkte waren:
-Spurhalteassistent. Dieser funzt jetzt nach dem Update deutlich besser. Vorher driftete der Dicke gerne selbst über dicke Begrenzungslinien. 100% zuverlässig ist er glaub' ich immer noch nicht, aber so weit kann ich es ja nicht kommen lassen.
- Spurwechselassistent. Ob er jetzt geht, kann ich noch nicht sagen. Die Strassen waren noch nicht frei genug.
- Distronic. Das funzt jetzt auch deutlich besser. Vorher fuhr er geradeaus weiter, auch wenn das Auto vor mir in eine Kurve fuhr.
- Ampelansicht. Vorher mal an, mal nicht. Auch viel zuverlässiger.
- Verkehrszeichen Assi. Vorher kam mehrfach die Anzeige, dass dieser nicht funktionniert. Diese ist noch nicht wieder gekommen.
- Rote Lenkradwarnung. Diese brauchte ca 5 und mehr Sekunden um zu zu verschwinden, selbst wenn ich das Lenkrad wieder mit beiden Händen anfasste. Das war nervig. Braucht jetzt 2sec.
- Navi, persönliche Sonderziele
- "Mercedes" ist jetzt gut (Hey Mercedes).
- CarPlay und TuneIn
- Starterbatterie. Nach wenigen Tagen bekam ich die Meldung, ich solle ein Ladegerät anschliessen. Stop und Go funktionierte deshalb auch nicht mehr. Das ging nach dem Update dann auch, aber heute nicht mehr. Bei dem reinen Stadtverkehr ist das vielleicht so. Muss ich beobachten. Machen andere die gleiche Erfahrung?
Die Stimme ist nach dem Update klarer.
Ich habe das digitale Radio nicht gebucht und bin noch nicht auf FUP3. Hast du es nach Update bekommen?
Ich hätte auch Gründe für ein Update.
Mein Abstandsassistent steigt sehr schnell aus sobald ich auf der Autobahn bei Schnee fahre. Heute kam ca. 1 Std nach der Deaktivierung die Meldung das der Assistent jetzt ohne funktion ist und ich eine Werkstatt aufsuchen soll.
Als sich die Verhältnisse besserten aktivierte sich der Abstandsassistent wieder. Das alles auf einer Fahrt.
Zitat:
@DropJonA schrieb am 29. Januar 2021 um 23:28:55 Uhr:
Ich habe das digitale Radio nicht gebucht und bin noch nicht auf FUP3. Hast du es nach Update bekommen?
Falls du DAB meinst, das hatte ich vorher schon drin.
Falls du TuneIn meinst, das habe ich noch nicht freigeschaltet, ich wollte mir nur die Möglichkeit sichern.
Zitat:
- Rote Lenkradwarnung. Diese brauchte ca 5 und mehr Sekunden um zu zu verschwinden, selbst wenn ich das Lenkrad wieder mit beiden Händen anfasste. Das war nervig. Braucht jetzt 2sec.
Bei mir ist die Anzeige sofort weg, man muss etwas am Lenkrad wackeln oder einfach eines der beiden Touch-Felder am Lenkrad berühren (nicht drücken).
Selbst wenn man beide Hände am Lenkrad hat kann die rote Lenkradmeldung auf langer gerader Strecke kommen. Soll bei den neuen Lenkradgenerationen nicht mehr sein.
Der Spurwechselassistent ist bei mir immer ausgeschaltet. Ich finde er bringt keinerlei Mehrwert da er nicht automatisch einen Überholvorgang auslöst (siehe Tesla), der Überholvorgang viel zu lange dauert und man sich daher viel mehr konzentrieren muss.
Liebe Kollegen,
kann mir einer sagen, wie ich den Online Sprachdienste einschalten kann?
Im Netz oder der Mercedes Me App finde ich dazu nichts.
Der Sprachdienst ist halt irgendwie eingeschränkt.
Ich kann die ganzen Spielereien nicht abfragen (kein Geo Quiz oder auch keine Frage, wie das Wetter an anderen Orten ist).
Es handelt sich um ein Firmenleasing. Ich hoffe ich bekomme das irgendwie angeschaltet.
Danke vorab!
In der Me-App gibt es einen Menü-Punkt Dienste. Da kannst mal gucken was bei Dir eingeschaltet ist. Bei mir gibt es noch zweimal das Wetter zu kaufen. Der MBUX-Sprachassistent muss natürlich auch aktiviert sein.
Für's Wetter reicht mir bisher meine Wetter-App auf dem Handy.
Morsche, schau ob du die Dienste in der Me App aktiviert hast 😉
Oh danke!
Der MBUX Sprachassistent war deaktiviert. Habe ich jetzt erfolgreich aktiviert.
Der Punkt Internet im Auto ist bei mir ausgegraut und kann nicht aktiviert werden.
Ist dieser auch erforderlich oder reicht der Punkt Sprachassistent?