MBUX Sprachansage abgehackt
Habt Ihr auch eine abgehackte Sprachansage beim MBUX? Wenn bspw. längere Zeit kein Ton ausgegeben wird und dann eine Sprachansage vom Navi erfolgt fehlt der Anfang der Ansage. Wenn die Ansage „Demnächst Links abbiegen“ erfolgen soll hört man nur „Links abbiegen“. Das kann bei der Navigation schon sehr irritierend sein. Scheint als geht irgendein Verstärker in Standby und ist nicht schnell genug wieder zurück um die Ansage von Anfang an wieder zu geben.
72 Antworten
Meine Werkstatt ist in Hamburg Bornkampsweg.
https://www.mercedes-benz-hamburg-luebeck.de/
Ich hatte mit mehren Mitarbeitern Kontakt.
Herr Jan Klocke hatte die Software direkt bei Jehnert bestellt.
jan.Klocke@mercedes-benz.com
Viel Erfolg
@Genusscamper Danke hat geholfen. Heute den Anruf von meinem Händler erhalten, dass sie mit Jehnert gesprochen haben und das Update bestellen. :-)
Wurde von meiner Werkstatt hingewiesen, dass es offiziell eine neue SW für das Jehnert Soundsystem gibt, um genau diesen Fehler zu beheben. Werde mir mal die Zeit nehmen und es draufspielen lassen.
Ähnliche Themen
Neuigkeiten für Alle mit dem Problem der abgehackten Naviansage beim Marco Polo mit Soundsystem, wenn der Ton vorher abgeschaltet war. Es gibt seit dem 23.03. ein TIPS Dokument mit allen Informationen für die Werkstatt, um die Software des Soundsystem-Steuergeräts zu flashen. Somit sollte nun endlich jede Werkstatt damit umgehen können...
Gruß
Befner
Danke für die Information. Ich habe zwar auch das Problem, werde aber vorerst nichts unternehmen. Die Gefahr, dass man mir das Steuergerät abschießt, ist es mir nicht wert.
Moin,
das Flashen des Jehnert Verstärkers hat nichts mit den Steuergeräten zu tun.
Also keinerlei Risiko.
Richtig, Jehnert Steuergerät ist nicht MBAC Steuergerät.
Gruß
Befner
Das Jehnert "Steuergerät" ist lediglich ein DSP (hier ein ATF Match PP62) wie er im Car Hifi Bereich seit vielen Jahren standardmäßig verbaut wird.
Da "schießt" man durch flashen gar nichts, weil mit ziemlicher Sicherheit die Firmware nämlich gar nicht geflasht wird.
Es werden wahrscheinlich nur Grundeinstellungen des DSP angepasst und ich denke, dass es sich dabei lediglich um ein oder zwei Parameter, die das automatische Umschalten zwischen Navi-Ansage und Musikwiedergabe steuern, handeln wird.
Etwas OT dazu:
Im Prinzip kann jeder mit einem Laptop, USB Kabel und ATF PC-Tool auf den DSP zugreifen und diverse Einstellungen wie Laufzeitkorrektur, Equalizer, Subwooferlautstärke usw anpassen.
Ich meine hiermit aber explizit "im Prinzip"...
Denn genau mit diesem (Plug&Play) DSP gibt es einen einfachen und kostengünstigen Weg, die Anlage schnell und günstig zu konfigurieren und dem Kunden gleichzeitig diese Anpassungen zu verwehren.
Ich hoffe für die Käufer zwar, dass Jehnert jede Anlage einzeln einmisst und das File offen im DSP zugänglich lässt, glaube aber insgeheim nicht daran. Gutes Einmessen verlangt Wissen, kostet Zeit und somit Geld.
Hier handelt sich um ein Firmware update für den Verstärker. Man benötigt die Seriennummer des Verstärkers und bekommt dann einen USB-Stick der in den Verstärker gesteckt wird und das Update einspielt.
Du meinst sicher eine Micro-SD Karte, oder?
Ein USB Stick kann nicht direkt angeschlossen werden.
Micro-SD Karte ist richtig, nicht USB.
Gruß
Befner
Ok
Dann handelt es sich tatsächlich nur um ein geändertes Soundsetup und es wird keine Firmware geflasht.
Das ist vergleichbar mit einem PC:
Firmware=Windows Soundsetup=beliebige Anwendung unter Windows
Die Bedenken, dass durch das Aufspielen etwas am DSP beschädigt werden könnte, geht somit gegen Null.
Der DSP kann im Fall der Fälle mittels Druckknopf von außen wieder in den Werkszustand versetzt werden.
Aber Achtung... Wenn man das macht, ohne das passende Soundfile zu haben, ist das Gerät "dumm" und die Anlage stumm. 😉
Wofür die Seriennummer des DSP gebraucht wird, kann ich mir momentan noch nicht ganz erklären.
Außer damit, dass Jehnert im Laufe der Zeit einen neueren DSP eingesetzt hat. Oder es vielleicht unterschiedliche Ausbaustufen am Lautsprechersystem gibt. Das würde dann auch unterschiedliche Soundsetups notwendig machen.
Kann hier jemand das Update reinstellen? Kann ja eigentlich nicht so viel sein.
Danke und Gruß