MBUX Sprachansage abgehackt

Mercedes V-Klasse 447

Habt Ihr auch eine abgehackte Sprachansage beim MBUX? Wenn bspw. längere Zeit kein Ton ausgegeben wird und dann eine Sprachansage vom Navi erfolgt fehlt der Anfang der Ansage. Wenn die Ansage „Demnächst Links abbiegen“ erfolgen soll hört man nur „Links abbiegen“. Das kann bei der Navigation schon sehr irritierend sein. Scheint als geht irgendein Verstärker in Standby und ist nicht schnell genug wieder zurück um die Ansage von Anfang an wieder zu geben.

72 Antworten

Wahnsinn!!!!!!!
Eben hat mich meine MB-Werkstatt (Hamburg) angerufen. Man möchte eine neue Software von Jehnert auf meinen Verstärker aufspielen.
Also keinen neuen Verstärker, sondern die neue Software, die Jehnert mir für 75€ auch schon angeboten hat.

Geht doch !

Top, dann rufe ich mal in meiner Werkstatt an und frage mal ob sie auch Lust dazu haben. Dann kann ich Ihnen gleich meine vor 4 Wochen aufgetretenen Dachblasen zeigen. 🙁

Gegen die Dachblasen hilft leider kein SW-Update 😠

Bei mir sind noch keine Dachblasen sichtbar. Wäre besonders ärgerlich, da ich eine verklebte Solaranlage auf dem Dach habe. Da würde ich wohl auf den Kosten sitzen bleiben.

Mal schauen wie das mit dem Jehnert Update weiter geht.
Ich soll die Seriennummer des Verstärkers abfotografieren. Dann bestellt die Werkstatt das passende Update bei Jehnert.

Danke für die Informationen. Bin gerade ziemlich down wegen der Dachblasen. Mein Wagen ist gerade mal 1 Jahr alt 02/2021. Mir wurde versprochen, das bei mir dieses Problem nicht mehr auftritt. Habe 100k für den Wagen bezahlt und 20k für den zusätzlichen Ausbau (alles drin was geht). Eine Traumerfüllung und jetzt dauernd bekannte Mängel und Kinderkrankheiten bei einem Wagen der schon so viele Jahre gebaut wird. 🙁
Glücklicherweise konnten bisher einige Probleme behoben werden. Bei den Dachblasen bin ich jedoch gerade ratlos. Mein Dach wurde auch für mehrere 1000 € erweitert mit verklebten Solarzellen und WLAN/UMTS Option.

Ähnliche Themen

Mein MarcoPolo ist von 10/2020.
Auch in Top-Ausstattung. Hatte bisher nur das Problem mit der blockierten Feststellbremse. Sonst bin ganz zufrieden.

Meine MB Werkstatt hat mir jetzt das Jehnert Update angeboten.
Bin gerade im Urlaub aber danach kann ich einen Werkstatttermin machen.

Super, bin gespannt was du berichtest!

Ich kann jetzt vollen Erfolg melden.
Habe auf Garantie das Jehnert Update bekommen und endlich funktioniert das Navi so wie bei allen anderen Fahrzeugen auch.
Scheinbar muss aber jede Niederlassung das Update eigenständig bei Jehnert bestellen.
Also ich bin zufrieden. Nach 18 Monaten ist der Fehler behoben.

Welche Version wurde aufgespielt? Mir steht das noch bevor. Danke

Das kann ich nicht sagen. Aber man brauchte die genaue Type des Jehnert Verstärkers. Leider klebt das Typenschild auf der Unterseite. Man muss den Verstärker also einmal lösen und umdrehen. Er ist nur mit Klett befestigt, aber vom Typ Panzer. Man muss extrem ziehen und dann löst sich das Klett vom Fahrzeugboden.
Aber zum Update muss man ihn auch hochheben, sonst kommt man nicht an den SD-Kartenslot ran.

Alles klar, danke. Klebt der unter dem Fahrersitz?

Nein, unter der rechten unteren Küchenschublade.
Schublade rausziehen, Rasthaken an den Metallschienen leicht drücken und dann kann man die Schublade komplett rausziehen.
Dann sieht man den Verstärker auf dem Boden. Er ist wirklich nur mit Klett am Boden befestigt.

Mir hat MB letzte Woche einen komplett neuen Verstärker eingebaut. Damit sollte das Problem gelöst werden. Leider ist es immer noch da :-(

Grrr, es liegt leider nicht an der Hardware. Vermutlich hat der neue Verstärker die gleiche, unsinnige Firmware.
Ich kenne jetzt schon mehrere Betroffene, bei denen das FW-Update geholfen hat.

Ich habe deutlich auf das Software Update hingewiesen. Laut Werkstatt (MB Frankfurt Kaiserlei) wechselt Mercedes nur den kompletten Verstärker. Könntest Du mir einen Kontakt zu einer Werkstatt geben, die meiner erklären kann wie sie es durchgeführt haben?
Das wäre echt großartig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen