MBUX Sprachansage abgehackt
Habt Ihr auch eine abgehackte Sprachansage beim MBUX? Wenn bspw. längere Zeit kein Ton ausgegeben wird und dann eine Sprachansage vom Navi erfolgt fehlt der Anfang der Ansage. Wenn die Ansage „Demnächst Links abbiegen“ erfolgen soll hört man nur „Links abbiegen“. Das kann bei der Navigation schon sehr irritierend sein. Scheint als geht irgendein Verstärker in Standby und ist nicht schnell genug wieder zurück um die Ansage von Anfang an wieder zu geben.
72 Antworten
Hatte eben einen Anruf von Mercedes Holland.
Sie wollen das Problem lösen. Habe jetzt einen Werkstatt-Termin am 4.10.
Da bin ich mal gespannt was dort passiert.
Zitat:
@frosty69 schrieb am 8. September 2021 um 23:26:16 Uhr:
Das Radio "lautlos" stellen reicht nicht?
Leider nein :-(
Zitat:
@Genusscamper schrieb am 9. September 2021 um 15:29:48 Uhr:
Hatte eben einen Anruf von Mercedes Holland.
Sie wollen das Problem lösen. Habe jetzt einen Werkstatt-Termin am 4.10.
Da bin ich mal gespannt was dort passiert.
Oh, dann warte ich das nochmal ab.
Update von Mercedes
Gestern hat mir der Freundliche mitgeteilt, dass sie den Fehler reproduzieren konnten und er bei Mercedes bekannt ist.
Allerdings ist die Ursache, nämlich das schnelle Standby des Jehnert Verstärkers, eine gewollte Funktion von Mercedes, um Energie zu sparen. Es ist der Serienstand und kann daher nicht geändert werden.
Die Lösung durch eine Update der Jehnert Software ist Mercedes ebenfalls bekannt.
Man sagte mir, falls ich das Update privat durchführe, ich die Garantie auf das gesamte Soundsystem verliere.
--> Mercedes weiß also, dass sie hier eine fehlerhafte Konfiguration des Jehnert Verstärkers in der Serie haben und wollen es bewusst nicht ändern.
Ich sehe nur 3 Möglichkeiten:
- Möglichst viele Beschwerden bei Mercedes in Maastricht
- Veröffentlichung in der Presse (Autobild, Auto Motor Sport, Pro Mobil)
- warten bis Ende der Garantie und dann Update für 75 € selbst durchführen
Ich bin von Mercedes echt enttäuscht, dass sie einen bekanntes Problem, trots vorhandener, einfacher Lösungsmöglichkeit nicht umsetzen und dem Kunden praktisch ein defektes NAVI-System überlassen.
Hätte ich von dem Deutschen Premium-Hersteller niemals erwartet.
Ich werde mich jetzt massiv an Maastricht wenden.
Ähnliche Themen
Puh, das ist alles andere als kundenorientiertes Vorgehen. Ich verstehe ja die sinnvolle Intuition Energie zu sparen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Verschiedene Smartphone Apps können das sogar besser indem man eine Verzögerung der Sprachausgabe einstellen kann.
Wie reicht man eine Beschwerde in Maastricht ein?
Gute Frage, ich bin da auch noch am suchen.
Mein Freundlicher hat mir das so Empfohlen. Auf Nachfrage hat er mir die allgemeine Pannen-Rufnummer genannt.
Ist alles nicht ganz logisch. Aber es scheint so, dass der zuständige zentrale Kundendienst in Maastricht sitz.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
Habe jetzt die Kontakten vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht:
Hotline: 00800 9 7777777
Email: cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Link: http://www.cac.mercedes-benz.com/
Ich werde meine Beschwerde dorthin schicken.
Mercedes stellt sich stur.
Habe jetzt bereits dreimal meine Beschwerde an den Customer Support gesendet.
Einzige Reaktion ist die automatische Antwort :
Zitat:
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes-Benz.
Unsere Kundendienstmitarbeiter kümmern sich gerne um Ihr Anliegen. Wir sind bestrebt Anfragen innerhalb von 2 Werktagen und alle weiteren Themen innerhalb von 8 Werktagen zu beantworten.
Werde jetzt mal versuchen telefonisch weiter zu kommen.
Hatte eben einen Anruf vom Customer Support Maastricht.
Angeblich ist diese Fehlfunktion "Stand der Technik".
Es gibt seitens Mercedes keine Fehlerbehebung.
Die nächste Instanz zur Beschwerde ist der Daimler Vorstand !!
Ich fühle mich ein bisschen vera..scht. Zumal der Zulieferer Jehnert die Lösung für 75€ anbietet.
Leute, was schlagt ihr hier für Wellen?? „Nur“ weil ihr partout mit Radio aus fahren wollt? Denn nur dann tritt das Problem ja überhaupt auf!!!
Vorschlag zur Lösung: wieso lasst Ihr den Radio nicht einfach an und gaaaanz unhörbar leise??
Anbei ein Update zu diesem Thema. Habe heute folgende Nachricht aus Maastricht bekommen.
===================
Sehr geehrter Herr Gies,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 23. Oktober 2021. Für die überaus späte Rückmeldung möchte ich zunächst um Entschuldigung bitten.
Bei Ihrer Mercedes- Benz V-Klasse besteht eine Beanstandung an der Linguatronic, zu der Sie bereits recherchiert haben. Ihren Unmut, sowie Ihren Wunsch nach einer Lösung kann ich nachvollziehen und bin gerne tätig geworden.
Hierzu habe ich die Kollegen der Niederlassung Frankfurt am Main kontaktiert. Diese haben ja zwischenzeitlich bereits die Gelegenheit genutzt, mit Ihnen einen Termin zur Befundung und Bearbeitung für den morgigen Tag zu vereinbaren. Hierbei werden auch die Experten der Technischen Werkstattbetreuung eingeschaltet. Damit befinden sich die Dinge auf dem richtigen Weg und ich bin zuversichtlich, dass die Beanstandungen behoben werden können.
Moin,
na das ist ja eine Interessante Nachricht. Ich hatte nur einen Telefonanruf aus Maastricht mit dem Hinweis, dass es sich um den Stand der Technik handelt und man mir nicht weiterhelfen kann.
Dann hatte ich einen Brief an den Daimler Vorstand geschickt.
Daraufhin hatte ich bereits 3 Rückrufe der Daimler Vorstand Kundenbetreuung:
Eine Eingangsbestätigung und zweimal eine Info zum Status meiner Beschwerde.
Angeblich beschäftigt sich die Technik mit dem Thema und man warte auf das Ergebnis.
Update:
Heute hatte ich einen Anruf aus Stuttgart (Daimler Benz Vorstand / Kundenbetreuung).
Man möchte mir einen neuen Soundverstärker einbauen. Meine Werkstatt wird sich mit mir in Verbindung setzen.
Da bin ich mal gespannt was das wird. Gibt es denn neben Jehnert noch einen anderen Lieferanten?
Was wird denn in den 2022ziger Modellen eingebaut?