MBUX - Radio bei Profil- bzw. Systemstart
Moin, weiß jemand zufällig wo man den automatischen "Radioempfang" nach dem Laden des Profis- bzw. des Systemstarts dauerhaft deaktivieren kann? Ich höre ja gerne mal Radio, möchte aber selber entscheiden wann.
Danke!
21 Antworten
Zitat:
@rotersamso schrieb am 3. Juni 2024 um 14:39:07 Uhr:
Zitat:
@CharlyC238 schrieb am 3. Juni 2024 um 13:49:04 Uhr:
@rotersamsoKönntest Du mir, bzw. uns bitte kurz erklären was Dein Händler dir gezeigt hat?
...ich wußte das die Frage kommt und eigentlich wollte ich die Antwort direkt dazu schreiben,
A B E R
der ganze Schnick-Schnack rund um die ganzen Einstellmöglichkeiten und Anzeigen ist so unübersichtlich und unlogisch, dass ich im Moment gar nicht wüßte, wie ich dahin zurückfinden sollte.Aber nicht nur das Radio, sondern noch viele andere Dinge meine ich damit.
Wenn dann auch noch während der Fahrt die Eine oder Andere Anzeige "aufploppt" und man dann noch den Fehler gegeht, sich direkt darum kümmern zu wollen, ist das viel gefährlicher für den allgemeinen Straßenverkehr, als die allseits beschimpfte Handybenutzung.Wenn Handybenutzen die Sicherheit gefährdet, dann dürfte das Fahren des EQE's (und Fahrzeuge mit ähnlichem Firlefanz) est gar nicht erlaubt sein.
Manchmal wühle ich mich aus reiner Neugierde mal durch die Menüs und finde hin und wieder auch mal was interessantes (von nützlich will ich erst gar nicht sprechen).
Wenn ich das dann wenig später meiner Frau zeigen möchte, finde ich partout nicht mehr dort hin.
Darum sollten sich die Softwareleute kümmern, anstatt einen mit blödsinnigen Goodies zu nerven 😠
Kannst du nicht einfach auf eine dir gestellte Frage antworten, statt immer alles ganz fürchterlich zu finden, um es mal mit freundlichen Worten auszudrücken?
Dass du mit Mercedes heillos überfordert bist, ist ja nun hinlänglich bekannt und das schon seit der Abholung in Bremen. Wem genau hilft es, wenn du hier immer wieder das Klagelied von vorne spielst, auch wenn es gar nicht zum Thema passt?
Vielleicht verkaufst du deinen Wagen besser wieder, um dich und dein Leben zu entspannen. Wenn mich sowas so aufregen würde im Leben, dann hätte ich es mir gar erst zugelegt oder mich schon wieder davon getrennt.
... gut, aber auch das wollte ich eigentlich nicht wissen. 🙂
@wutschi1; ich habe meinen EQE erst am 19 04.24 im Werk Bremen übernommen. Es wäre schon traurig wenn da nicht.die aktuelle Software drauf wäre. Beim Systemstart ist das Radio, oder wie auch immer das Ding nennen möchtet, an. D.h. ich stelle es auf stumm wenn ich den Wagen verlasse, und wenn ich ihn starte ist die Lautstärke auf minimum. Am Anfang dachte es ist so weit und beginne Stimmen zu hören, aber es war dann doch nur das Radio. 🙂
Und Apropos Händler; im Werk kamen mir die Tränen als man mir wie selbstverständlich anbot die Sitzeinstellung meines Profils mit meinem Schlüssel zu synchronisieren. Da das Proifl der besten aller Ehefrauen vom MB Server noch nicht bestätigt war empfahl man mir das doch später fix vom Service vor Ort erledigen zu lassen. Der "Produktmanager" vor Ort behauptet vermutlich heute noch das man seinen Schlüssel nicht mit seinem Profil synchronisieren kann...
Das Problem konnte ich recht schnell ohne ihn lösen, aber den Experten zu fragen was man tun muss damit das Radio ausbleibt kann ich mir auch schenken.
@CharlyC238, kannst du mir erklären wie du das Profil mit dem Schlüssel synchronisierst?
Was hast du für einen Softwarestand?
Softwarestand: RL_NTG7_E445.001_23364AC3
Kartendatenversion: 2022 (V11.0) Europe ©2024 HERE
Wie man das macht habe ich hier im Forum gefunden. Darum noch einmal einen herzlichen Danke an @Heinsa
Zitat:
@Heinsa schrieb am 19. April 2024 um 23:02:20 Uhr:
Thema ist ja schon etwas älter aber ich habe evtl. neue Infos hierzu. Wenn jemand mit einem richtig neuen Daimler (ab 2024 schätzungsweise) mal folgendes ausprobieren könnte1. Im MBUX auf Profilbild gehen
2. Einstellungen
3. Schutz von Inhalten
4. Nutzererkennungsmethoden
5. SchlüsselerkennungIch wäre gespannt ob sich das so verhält, dass das Profil geladen wird je nach dem mit welchem Schlüssel geöffnet wird, und noch spannender ob das auch die Sitze entsprechend einstellt.
Bei mir hat das genau so funktioniert. Je nach dem mit welchem Schlüssel ich den Wagen öffne fährt der Fahrersitz in die jeweilige, im Profil hinterlegte Position.
Hat meiner Ehe echt gut getan... 😉
P.S. Nur kurz zur Erklärung; Sie 180cm, ich 198cm, und beim meinem EQE waren die Memory Panel in den Türen so lange komplett ohne Funktion bis jemand von Außen in den Wagen gelangt und den Start/Stop Knopf gedrückt hat. Erst dann konnte man wieder herauskriechen und eine Sitzposition auswählen. Mein Schlüssel wurde ja direkt im Werk mit meinem Profil synchronisiert, aber meine Frau fand das "procedure" überhaupt nicht komisch.
Ähnliche Themen
Einen habe ich noch; hier auf dem hügeligen Land verliert das DAB-Radio regelmäßig die Verbindung. Dann kann man per lästiger Bestätigung auf das Internetratio wechseln.... und staunt Bauklötze wie hochwertig Klangqualität des Internetradios im Verhältnis zum DAB Radio ist. Zumindest bei mir.
Gibt es eine Option dauerhaft Radio bzw. Internetradio über die Datenverbindung zu hören?
Zitat:
@CharlyC238 schrieb am 11. Juni 2024 um 13:34:17 Uhr:
Einen habe ich noch; hier auf dem hügeligen Land verliert das DAB-Radio regelmäßig die Verbindung. Dann kann man per lästiger Bestätigung auf das Internetratio wechseln.... und staunt Bauklötze wie hochwertig Klangqualität des Internetradios im Verhältnis zum DAB Radio ist. Zumindest bei mir.Gibt es eine Option dauerhaft Radio bzw. Internetradio über die Datenverbindung zu hören?
In dem das "TuneIn Radio" einfach nutzt und beim nächsten Einsteigen wird der zuletzt gehörte Sender direkt wieder abgespielt.
Nur am Rande: für den DAB-Empfang kann natürlich das Auto nichts. Bei DAB+ gibt es nur Empfang und kein Empfang, dazwischen ist nichts, anders als bei UKW, das bekannte Rauschen und Knacksen. Wenn der Empfang bei dir durch fehlenden DAB+-Netzausbau grenzwertig ist, dann ist das leider so. Generell ist der Sound über DAB+ aber schon gut, zumindest deutlich über UKW-Niveau, auch wenn die Sender teilweise mit kBit-Raten verbreitet werden, die einem Hifi-Freund das Herz bluten lassen.
... darauf bin ich noch nicht gekommen. Dank Dir @A5-Fan!