MBUX Navigation mit Fehler.....
Hallo zusammen
Mein B hat im Mai die neusten MBUX Updates in der Werkstatt bekommen (Kartenmaterial und das neue Update mit WLAN vom Handy verbinden etc.)
Das Hauptproblem ist aber nach wie vor das gleiche. Die Navigation ist sehr schlecht, ungenau und verwirrend. Die gleichen Problem habe anderen auch mit anderen Modellen, eine Lösung dazu findet ich nirgends.
Beispiele:
Livorno Italien }> nach Hause: Statt auf die Autobahn navigierte mich das Navi durch irgendwelche Nebenstrasse in die Industrie von PISA um da dann auf die Autobahn zu gelanden mit Rückweg nach Livorno (50 Kilometer Umweg, 1 Stunden Zeitverlust)
München }> nach Hause: bei mehreren Autobahnkreuzen navigierte das Navi runter von der Autobahn um gleich danach wieder aufzufahren
Das gleiche vom Gardasee über Verona nach Venedig
Im weiteren fährt er sehr viele irgendwelche 30er Zonen Quartierstrassen statt auf der Hauptverbindungen zu bleiben.
Einstellungen wir kürzeste oder schnellste Route habe ich alles schon ausprobiert. Dynamische Route ebenfalls via LifeTraffic. (Stand am vergangenen Freitag trotzdem über eine Stunde in Mailand im Stau)
Meide Optionen habe ich keine, er solle alles nutzen ausser den Feldwegen und unbefestigten Strassen)
Der Händler hat auch schon mal die Einstellungen getestet und nichts falsches gefunden.
Wer hat den ähnliche Erfahrungen und eventuell ein Lösungsvorschlag?
89 Antworten
Erstmal Danke für die zahlreichen Kommentare.
Kartenmaterial ist für D, AT, CH Italien usw auf 2023 Version 19.
MBUX ist apilevl/ntg6/081
Wurde durch alles durch Werkstatt erneuert, dauerte mehrere Stunden.
Auf die Frage warum man sowas kauft? Weil ich ein Mercedes fahre und das seit 30 Jahren ohne Probleme. Selbst mein CLS aus 2006 hat das zuverlässigere Navi.
Im weiteren habe ich kein Bock mit dem Handy oder oder einem portablen Navi im Auto rum zuspielen.
Ich vermute, weil ja Mercedes in Zukunft mit TomTom zusammen arbeitet, das Here sich keine Mühe mehr gibt, und Mercedes auch kein wirkliches Interesse mehr hat.
Die Here App im Google Store hat auch nur noch miese Rezensionen.
Ist aber nur meine Meinung.
Für mich: großes Display, gute akustische Ansagen und -nicht zu unterschätzen!!!- augment reality! Das ist wirklich genial. Dafür habe ich bezahlt! Und das will ich anständig nutzen!!!
Ich habe bis 2015 nur 7er BMW ist gefahren. Meist hatten sie native Navigation an Bord, aber sobald ich kostenpflichtige Updates dafür gebraucht hätte, habe ich darauf verzichtet, und ab da immer nur die Handys genommen, die einfach mehr können und viel professioneller sind.
Meist habe ich extra für die Navigation, die man ja eh sehr selten braucht, ein eigenes, altes Android im Handschuhfach liegen. Einschalten, in die Halterung reinstecken und fertig. Wenn traffic-live-Daten gebraucht werden, aktiviere ich auf meinem echten Handy den Hotspot und schon hat das alte Handy, was es braucht.
Selbstverständlich haben alle bekannten Handy-Navigationen auch offline-Karten und die kann man so aktuell halten, wie man selbst will.
Früher war "Auto mit Bordnavigation" eher protzen als Sinnhaftigkeit. Wer heute die native Navigation eines Autos nutzt, zeigt eher, dass er nicht so auf der Höhe der Zeit ist. Das Handy macht das alles heute by the way.
Ich brauche das Nav-Displays des Handys kaum, habe es oft nur im kleinen PIP-Mode. Ich höre zu, guck mir kurz an, was die Nav-Stimme meint und fertig. Ich persönlich brauche weder grosses Display noch HUD.
Ein Bekannter von mir hat ein paar Jahre altes Samsung Tab 10 in seinem Wohnmobil - nur als Nav.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. Juni 2023 um 21:27:04 Uhr:
Habe Android Auto, da ist das Display viel kleiner als das 10.25 " und nur auf der rechten Hälfte zu sehen.
Verkabelung gefällt mir auch nicht, weil der Anschluss da vorne drin ist .
Unter der Armlehne wäre mir lieber gewesen .Kann denn die App >Karten auch offline navigieren?
Perfekt!
Aber warum hast du denn jahrelang in den 7ern das viele Geld für die on Board Avis ausgegeben.
Und welche kostenlosen Navi Apps können offline navigieren?
Viele fallen mir da nicht ein..
Google Maps
Here
Magic earth
Alle AA tauglich.
Ich habe in den 7ern bzw. auch in der B-Klasse nie Geld für Navigation ausgegeben, die waren schon drin. Ich kaufe schon immer sehr hochwertige Gebrauchte für sehr wenig Geld und die sind meist vollausgestattet gewesen. Halt immer mit Nav, seit es das überhaupt gab. Der 750er (E23) aus den 80ern hatte das allerdings noch nicht.
Ich war ja schon immer der Meinung:
Benützt die MBUX besser als „PIN Wand zum Zettel ankleben,
kann man ja auch abschalten vorher.
Der E23 war übrigens ein tolles Auto!
erst recht mit einem „normalen“ DIN Schacht, am besten später dann mit einem Becker“ Autoradio belegt und damit einer „Spitzen“ Navigation am besten über eine Hirschmann“ Kombi Antenne.
Funktionierte damals schon TOP und ganz „ohne“ einer Internet Verbindung.
allerdings war leider hinter dem „Inntal Dreieck auf der A8 dann immer Schluss damit .. hehe..
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 28. Juni 2023 um 23:18:58 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. Juni 2023 um 21:27:04 Uhr:
Habe Android Auto, da ist das Display viel kleiner als das 10.25 " und nur auf der rechten Hälfte zu sehen.
Verkabelung gefällt mir auch nicht, weil der Anschluss da vorne drin ist .
Unter der Armlehne wäre mir lieber gewesen .Kann denn die App >Karten auch offline navigieren?
Perfekt!
......................................................................................................
Prima, ist wie bei GM, allerdings kann man ja mit Karten wie bei GM
nur Kartenausschnitte laden...
Wie ich schon schrieb, als "Reserve", wenn MBUX mal ausfällt ( hatte ich schon einmal
bei Kartenupdate...) habe ich GM und ME auf dem Handy.
ME ist übrigens für Android mein "Geheimtipp":
live traffic, karten zum laden aufs handy und kost nix!!
Unter dem Strich habe ich mir aber kein super teures MBUX gekauft
( was bei mir übrigens auch mit eine Kaufentscheidung war),
um trotzdem jedesmal mit dem Handy, was kaum in die Ablage passt rumzuwurschteln,
um es mit dem Auto zu verkabeln...
Vielleicht bringt Mercedes ja doch noch ein vernünftiges Kartenupdate.
Ich habe schon folgende Navi apps, die kostenlos unter AA laufen probiert:
GM
Magic Earth
Waze
Here we go
Tomtom AmiGo
Map Factor Navigator
ich erspare mir den Rest...
Fazit:
Alle haben Stärken und Schwächen.
Ich wünsche allen, ob mit MBUX , irgend einer navi app, oder
klassisch mit Landkarte, eine schöne Reise.
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 29. Juni 2023 um 04:27:25 Uhr:
Ich war ja schon immer der Meinung:
Benützt die MBUX besser als „PIN Wand zum Zettel ankleben,
kann man ja auch abschalten vorher.Der E23 war übrigens ein tolles Auto!
erst recht mit einem „normalen“ DIN Schacht, am besten später dann mit einem Becker“ Autoradio belegt und damit einer „Spitzen“ Navigation am besten über eine Hirschmann“ Kombi Antenne.
Funktionierte damals schon TOP und ganz „ohne“ einer Internet Verbindung.
allerdings war leider hinter dem „Inntal Dreieck auf der A8 dann immer Schluss damit .. hehe..
Meine 1. Autos waren auch tolle Autos in sachen Navigation.
Da habe ich mir immer die Reise vorher auf einer Landkarte!! angeschaut,
und war auch immer super angekommen.
Und wenn es unterwegs doch mal Probleme gab,
habe ich einfach meine Landkarte aufgeschlagen, und nochmal nachgeschaut,
oder habe einfach Passanten angesprochen!
Nebenbei habe ich noch während der Fahrt geraucht, was gegessen und
getrunken, und Mon Cherie genascht!
Und man mag es kaum glauben: Ich lebe noch!
In diesem Sinne allen einen sonnigen Tag!
Ich denke, du bringst da was durcheinander oder?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 29. Juni 2023 um 08:46:10 Uhr:
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 28. Juni 2023 um 23:18:58 Uhr:
Perfekt!
......................................................................................................
Prima, ist wie bei GM, allerdings kann man ja mit Karten wie bei GM
nur Kartenausschnitte laden...Wie ich schon schrieb, als "Reserve", wenn MBUX mal ausfällt ( hatte ich schon einmal
bei Kartenupdate...) habe ich GM und ME auf dem Handy.
ME ist übrigens für Android mein "Geheimtipp":
live traffic, karten zum laden aufs handy und kost nix!!Unter dem Strich habe ich mir aber kein super teures MBUX gekauft
( was bei mir übrigens auch mit eine Kaufentscheidung war),
um trotzdem jedesmal mit dem Handy, was kaum in die Ablage passt rumzuwurschteln,
um es mit dem Auto zu verkabeln...Vielleicht bringt Mercedes ja doch noch ein vernünftiges Kartenupdate.
Ich habe schon folgende Navi apps, die kostenlos unter AA laufen probiert:
GM
Magic Earth
Waze
Here we go
Tomtom AmiGo
Map Factor Navigator
ich erspare mir den Rest...Fazit:
Alle haben Stärken und Schwächen.Ich wünsche allen, ob mit MBUX , irgend einer navi app, oder
klassisch mit Landkarte, eine schöne Reise.
Wie bei GM?
Kartenausschnitte laden?
Wozu denn?
Handy, was kaum in die Ablage passt? hast du noch "C-Netz"??
als "Reserve", wenn MBUX mal ausfällt?? wie gesagt, mach doch eine PIN Wand daraus.
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 29. Juni 2023 um 09:02:08 Uhr:
Ich denke, du bringst da was durcheinander oder?
moin,
na dann fahr mal z.B. nach McPom
Aber wenn du MBUX so hasst, frage ich mich, warum du dir einen Mercedes mit
dem teuren MBUX gekauft/gemietet hast?
Versteh mich nicht falsch, möchte dich nicht kritisieren, weil du erst soviel Geld dafür ausgibst,
und dann per Handy und Carplay unterwegs bist.
Wenn es dir Freude macht ist das doch kein Problem.
In Google Maps kann man offline-Karten nur für die Urlaubsstrecken runterladen. Das geht schnell und funktioniert dann unterwegs sehr gut, auch in der Schweiz, in der man besser keine mobilen Daten nutzt.
Nach dem Urlaub werf ich die "Urlaubskarten" wieder vom Handy runter.
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 29. Juni 2023 um 10:17:16 Uhr:
In Google Maps kann man offline-Karten für die Urlaubsstrecken runterladen. Das geht schnell und funktioniert dann unterwegs sehr gut, auch in der Schweiz, in der man besser keine mobilen Daten nutzt.Nach dem Urlaub werf ich die "Urlaubskarten" wieder vom Handy runter.
Das ist richtig, aber nicht neu...
Kannst dir aber auch nach und nach die Karten für ganz D etc. runter laden...