MBUX Navigation mit Fehler.....

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen

Mein B hat im Mai die neusten MBUX Updates in der Werkstatt bekommen (Kartenmaterial und das neue Update mit WLAN vom Handy verbinden etc.)

Das Hauptproblem ist aber nach wie vor das gleiche. Die Navigation ist sehr schlecht, ungenau und verwirrend. Die gleichen Problem habe anderen auch mit anderen Modellen, eine Lösung dazu findet ich nirgends.

Beispiele:

Livorno Italien }> nach Hause: Statt auf die Autobahn navigierte mich das Navi durch irgendwelche Nebenstrasse in die Industrie von PISA um da dann auf die Autobahn zu gelanden mit Rückweg nach Livorno (50 Kilometer Umweg, 1 Stunden Zeitverlust)

München }> nach Hause: bei mehreren Autobahnkreuzen navigierte das Navi runter von der Autobahn um gleich danach wieder aufzufahren

Das gleiche vom Gardasee über Verona nach Venedig

Im weiteren fährt er sehr viele irgendwelche 30er Zonen Quartierstrassen statt auf der Hauptverbindungen zu bleiben.

Einstellungen wir kürzeste oder schnellste Route habe ich alles schon ausprobiert. Dynamische Route ebenfalls via LifeTraffic. (Stand am vergangenen Freitag trotzdem über eine Stunde in Mailand im Stau)
Meide Optionen habe ich keine, er solle alles nutzen ausser den Feldwegen und unbefestigten Strassen)

Der Händler hat auch schon mal die Einstellungen getestet und nichts falsches gefunden.

Wer hat den ähnliche Erfahrungen und eventuell ein Lösungsvorschlag?

89 Antworten

Sehe ich auch so. Bei dem Preis sollte man auch Qualität verlangen dürfen.

Moin saabinchen61,

da bin ich 100%ig bei dir.
Leider können wir daran nichts ändern, außer wir kaufen eine anderes Auto...

Wegen mir können wir dann diesen Thread gerne schließen.

Meine Frage abschließend ist: weis jemand eine konkrete postalische Adresse von Mercedes, zu der man dann notfalls per Einschreiben seine Beschwerde schicken kann um auch ggf. zumindest einen Teilbetrag der Kosten fürs Kartenupdate und livetraffic zurück verlangen kann? Denn Maastricht reagiert ja gar nicht.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 13. Juli 2023 um 09:19:53 Uhr:


Meine Frage abschließend ist: weis jemand eine konkrete postalische Adresse von Mercedes, zu der man dann notfalls per Einschreiben seine Beschwerde schicken kann um auch ggf. zumindest einen Teilbetrag der Kosten fürs Kartenupdate und livetraffic zurück verlangen kann? Denn Maastricht reagiert ja gar nicht.

Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com

Hier?

Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:14:05 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 13. Juli 2023 um 09:19:53 Uhr:


Meine Frage abschließend ist: weis jemand eine konkrete postalische Adresse von Mercedes, zu der man dann notfalls per Einschreiben seine Beschwerde schicken kann um auch ggf. zumindest einen Teilbetrag der Kosten fürs Kartenupdate und livetraffic zurück verlangen kann? Denn Maastricht reagiert ja gar nicht.

Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com

Hier?

Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com

Vielen Dank 🙂

Siehst du, Nano, schau ich mir deine Ausdrucksweise an, kommt mir in den Sinn:

Jeder gibt was er hat.

Manchmal ist da halt nicht (mehr) viel! 🙂

Wie gesagt: Rezensionen ergeben schon einen groben, aber oft guten Überblick und da zeigt die App Defizite in spannenden Bereichen auf, die sie für eine bestimmte Nutzerklientel (mit üblichen, aber nicht üppigem Speicher) völlig unbrauchbar machen oder eben anderen Apps keinen Speicher mehr lassen könnten.

Hat man ein bißchen Ahnung davon, liest man genau das heraus.

recht du hast ??

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 13. Juli 2023 um 11:21:27 Uhr:


Siehst du, Nano, schau ich mir deine Ausdrucksweise an, kommt mir in den Sinn:

Jeder gibt was er hat.

Manchmal ist da halt nicht (mehr) viel! 🙂

Wie gesagt: Rezensionen ergeben schon einen groben, aber oft guten Überblick und da zeigt die App Defizite in spannenden Bereichen auf, die sie für eine bestimmte Nutzerklientel (mit üblichen, aber nicht üppigem Speicher) völlig unbrauchbar machen oder eben anderen Apps keinen Speicher mehr lassen könnten.

Hat man ein bißchen Ahnung davon, liest man genau das heraus.

...............................................................................................................................................

Ich habe hier z.B. einen Link gepostet, der genau das Gegenteil von deiner Aussage besagt.
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest ihn zu lesen,
würdest du hier nicht das Gegenteil behaupten.
Ich gehe jede Wette ein, das du BE noch nie auf deinem Handy installiert hast,
geschweige denn damit jemals navigiert hast!

Ja, ich gebe hier was ich habe, was man ja von dir nicht behaupten kann!

Hier nochmal der Link exkl. nur für dich:

https://www.magicearth.com/support/download-maps-sd-card/

Ich warte aber immer noch auf deine passenden Sachvorträge bzw.
dem widersprechenden Rezensionen!

Und nochmal für dich zum mitlesen:
Weder gehört mir BE, noch bekomme ich Geld oder irgendwelche Sachgeschenke von BE.
Ich habe hier im Thread lediglich alternativen zum MBUX Navi genannt, die kostenlos sind.

Was du damit machst, und welche "Sachvorträge" du dir anhörst,
ist mir, wie ich schon schrieb schnurz piep egal!

Bin mal gespannt, was jetzt wieder für Beleidigungen von dir kommen.

Zitat:

Ich habe hier z.B. einen Link gepostet, der genau das Gegenteil von deiner Aussage besagt.

Du begreifst nix. Nicht die Karten laufen nur im nativen Speicher, sondern die App lässt sich nicht von dort auf die SD verschieben bzw. dort installieren. Das steht da auch in den Rezensionen. Warum das App-Anbieter machen, hatte ich gesagt, aber davon verstehst du nichts. Das ist in Ordnung, aber dann sollte man sich raushalten.

Da steht noch mehr und das sollte man sich anschauen und selbst entscheiden und nicht auf so einen fanatischen Fan-Boy wie dich hören. Da wollen etliche auf die alte Version zurück, weil die neue wohl schlechter ist, aber da du vermutlich nicht mal drauf hast, wie man im Play-Store auf "Neuste" schaltet, kriegst du gar nicht mit, wieviel Leute dem Ding mittlerweile nur noch einen Stern geben. Aber so machen das Fan-Boys eben, nennt man "Liebe macht blind" oder wissenschaftlicher "Selektive Wahrnehmung"! 🙂

Zitat:

Ich gehe jede Wette ein, das du BE noch nie auf deinem Handy installiert hast, geschweige denn damit jemals navigiert hast!

Echt jetzt? Ich hatte das bereits geschrieben, dass ich es nicht installiert habe! Und darauf "wettest" du? Das macht deutlich, dass du das nicht gelesen oder nicht verstanden oder schon wieder vergessen hast, obwohl du das von mir

auch noch gequotet hast

!?

Was stimmt denn nicht bei dir? Zu alt? Zu heiß? Ist es nicht besser, du beantwortest gar keine Posts mehr von mir?

Welcher Idiot außer du kommt denn noch auf die Idee ein App mit ca. 50MB auf einen ext. Speicher zu installieren.

Erst faselst du was von Karten auf SD Card und jetzt wo du nicht mehr weiter weißt, soll es die App sein...

Bringst hier alles durcheinander , beleidigst mich dauernd, und schreibst nur wirres Zeug .

Wenn bei jemanden was im Oberstübchen nicht stimmt, dann kannst nur du das sein.

Bei der nächsten Beleidigung werde ich eine Meldung machen .
Wird Zeit, das du mal für eine Weile gesperrt wirst.

RRRRRRUUUUUUHHHHHHHHH EEEEEEEEEE JETZT!

ist ja nicht mehr sachlich 🙁
sondern persönlich!

Zu alt oder zu heiß: Ich vermute bei dir beides.

Nicht auszudenken, was passiert, wenn du in deinem jetzigen Zustand auch noch ein Auto fährst, mit dem man Menschen töten kann.

Nochmal ein bißchen Wissenschaft: "Mangelnde Impulskontrolle".

Wenn man bedenkt, daß es dir eigentlich um eine App geht... 🙂

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:17:14 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:14:05 Uhr:


Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com

Hier?

Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog.mb@mercedes-benz.com

Vielen Dank 🙂

Dann viel Glück!
Bei meinem "Spoiler-Problem" bekam ich auf meine E-Mail an "dialog.mb@mercedes-benz.com" zwar eine (-automatisch generierte-) Eingangsbestätigung, danach aber nichts mehr. Dito nach meiner Erinnerung Wochen später. Das CAC Maastricht reagiert seit Monaten nicht mehr.
Wenn ich das so richtig sehe, ist "dialog.mb" auch die offizielle Zugangsstelle für Beschwerden an die Geschäftsleitung. In meinem Fall gab es aber auch von dieser Ebene keine Reaktion.
Nun fahren wir ja auch nur eine B(illig)-Klasse, gehören also einer inzwischen unerwünschten Käuferschicht an.

Man kann sich bei dem Problem, mit Mercedes zu kommunizieren, ein wenig Hilfe holen und erst prüfen, ob eine rechtliche Verpflichtung zu einer bestimmten Leistung besteht.

Das bedeutet: Bestehen tatsächlich substanzielle Mängel an der Navigation, die beweisbar nicht behoben werden? Einmal muss man Mercedes beheben lassen, dann geht rechtlich Minderung (Preisnachlass) oder Wandlung (Rücktritt).

Üblicherweise besteht auf der Kundenseite die Erwartungshaltung, dass Mercedes so etwas wie Ehre, Anstand oder Gewissen hat. Also hat man sowas wie "Aber die müssen doch..." oder "Aber die sollten doch..." etc im Kopf, weil das eigene Wertesystem so geartet ist. Auf Seiten Mercedes, oder anderen großen Firmen, gibt es dieses Wertesystem überhaupt nicht mehr, denn je größer je skrupelloser. Wer aber in seinem eigenen Wertesystem nach Moral, Anstand und Gewissen handeln will, und Mercedes so handelnd erwartet, ist ein absolut naiver Realitätsverweigerer. Sorry, dieses Urteil kann man euch dann nicht ersparen. Bitte werft diese Romantik über Bord.

Bedeutet in short: Anwaltliche Prüfung der Ansprüche. Vorher mit der Rechtsabteilung des ADAC (089-7676-0) darüber telefonieren. Dort häuften sich in der Vergangenheit oft immer die gleichen Sachverhalte und der ADAC hat dadurch bereits Erfahrungen. Vielleicht ist das hier ja auch so.

Sie haben recht: den eigenen Anstand setzt man auch bei anderen voraus. Und wird leider sehr oft enttäuscht. Aber das mit dem ADAC, das ist ein wirklich guter Gedanke und Hinweis 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen