1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MBUX in V-Klasse

MBUX in V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,

ich bin seit rund zwei Wochen Besitzer eines V220d Edition lang und damit auch Besitzer des MBUX MID Systems. Leider bereitet mir dies doch ziemliches Kopfzerbrechen und zwar aus folgenden Gründen:

Irgendwie scheint mich die liebe "Mercedes" nicht richtig zu verstehen. Ich stellte z.B. die Frage "was kannst Du für mich tun" und habe auch prompt das Hilfemenue angezeigt bekommen. Als ich die selbe Frage dann ein weiteres mal gestellt hab konnte mir die Dame auch nach drei Wiederholungen am Ende nicht helfen. Und so geht das seither. Mal versteht sie die Frage und dann wieder nicht so im Verhältnis 1x Verstehen zu 3-4x nicht Verstehen. Was mache ich da falsch??

Der absolute Hammer ist jedoch dies:

Lt. Beispielbefehlen zu Fahrzeugfunktionen im Hilfemenue kann ich sagen "Stelle das Gebläse auf Minimum". Die Antwort ist dann "tut mir leid, ich kann in diesem Fahrzeug die Lüftung nicht bedienen".
Auf den (Beispiel)Befehl "schalte die Heckscheibenheizung an" antwortet sie "in diesem Fahrzeug ist keine Hechscheibenheizung verbaut". Ha. ha, selten so gelacht (aber nur beim ersten Mal). Das Gleiche auch für die Sitzheizung. Das Einzige was bisher funktioniert hat ist die verbale Temperatureinstellung.
Video's abspielen (im Stand) funktioniert auch nicht. Kriege, wenn überhaupt, immer nur Ton, obwohl ich schon mehrere Formate und unterschiedliche Quellen probiert habe.

An wen wende ich mich mit diesen Themen? Gibt es da jemanden der wirklich was davon versteht?
Ich bin schon kurz davor das Fahrzeug einer Niederlassung als Garantiefall auf den Hof zustellen.

Danke im Voraus für jegliches Feedback /Hinweise/Tips und sonstige Hilfe.

Rich

Beste Antwort im Thema

Das finde ich persönlich auch am besten. Nicht umsonst wird seit den 80er Jahren die intuitiv zu bedienende elektrische Sitzverstellung von Mercedes einhellig gelobt. Und nun -nur weil es Trend ist- wird alles nur noch mit Gesten, Touch oder Sprache versucht zu bedienen. Ich halte das für einen Irrweg.
Einfaches Beispiel: wie hat man damals ein Radio eingeschaltet und einen Sender gesucht? Das dauerte wenige Sekunden und wurde blind erledigt. Nun gibts DAB+ oder Inet-Radio, wo ich erst mein Handy verbinden muss, mich durch Menüs hangeln muss und einiges mehr. Unser Leben wird immer komplexer, wo es gar nicht sein müsste.

VG Ingo

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@becksV schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:31:11 Uhr:


aber gibts jetzt evtl ne vergleichstabelle was z.b. bei der a klasse möglich im vergleich zu V-Klasse? Hat da jemand was?

Meines Wissens werden unterschiedliche CPUs von Nvidia genutzt.

Einmal auf die Navikarte drücken dann geht unten im Bildschirm die Schnellwahlleiste auf. Da ist dann die entsprechende Lautsprecher Taste.

Gruß
Befner

Zitat:

@holle9 schrieb am 16. August 2020 um 20:48:54 Uhr:


Wenn es die Verkäufer nicht mehr blicken, bleibt die Frage, wozu man sie denn dann noch braucht?
Aber ganz davon abgesehen: es scheint auch Verkäufer mit Sachkenntnis zu geben. Nur vermute ich, dass dies die wenigsten sind.

Ich war eine Zeitlang Testkäufer überwiegend für Renault und Nissan, aber auch für andere Marken, u.a. Mercedes. Ich habe mich immer vorher so weit wie möglich schlau gemacht, welche Features es gibt, wie die funktionieren etc. Von den Verkäufern wurde zT unsäglicher Mist erzählt und sie widersprachen sich selbst von einem Satz zum nächsten, wo ein Blick in das Fettgedruckte des Prospektes schon genügt hätte. U.a. beharrte ein VW-Verkäufer darauf, dass DSG ein Automatikgetriebe sei.... Sicher werden die Unterschiede zwischen den Modellen und die ganzen Ausstattungen und Optionen immer komplexer, dazu noch ständig wechselnde Sondermodelle, Sonderfinanzierungen etc. etc. Aber das ändert nichts an der Pflicht, korrekte Aussagen zu treffen.

Genau, wo wäre denn Bitteschön der Unterschied? Ob Wandler Kupplung oder Doppelkupplung, ist doch den meisten egal, der Schaltprozess ist automatisch.

Was sieht KinkyLatex als „Automatikgetriebe“ an, nur eine „Variomatic“?

Gruß N

Was hat das hier mit MBUx zu tun?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 2. Januar 2021 um 12:27:37 Uhr:


Was hat das hier mit MBUx zu tun?

Das fragt man sich hier bei vielen Themen!

Wollte nun nur ergänzen, dass mein MBUX seit einer Woche komplett tot ist.
Ausgelesen wurde Festplatte defekt und Steuergerät Headunit defekt. Nun versucht es pausenlos zu starten und stürzt wieder ab, Radio geht also an und aus in Endlosschleife. Lautstärke ist nicht mehr regelbar, Klimaeinstellungen unsichtbar, USB-Buchsen ohne Funktion usw.
Und das Beste: Ersatzteil nicht lieferbar!

Hätte denn jemand eine Adresse bei Mercedes, wo ich meinen Unmut über das Fahrzeug kund tun könnte? Meine Mängelhistorie ist bald länger als die Ausstattungsliste und ich bin nicht der Meinung, dass ich das so hinnehmen muss. Meiner Werkstatt will ich keinen Vorwurf machen, die können am wenigsten dafür.

Danke euch! Und nicht falsch verstehen: Ich liebe das Fahrzeug! Motor, Getriebe, Licht, 4-matic ist alles genial, aber die ganzen „Kleinigkeiten“ drumherum nerven einfach.

Hallo ,
Ich habe zur Zeit , bei Motor im MBUX , die Anzeige der Motortemperatur ist auf null , die öltemperatur ist da , im Ki ist die Motortemperatur da und richtig !

Wenn ich mich richtig erinnere, denn bei mir ist das MBUX Update bereits drauf und damit „Motor“ nicht mehr verfügbar, wird dort links die Getriebe(öl)temperatur und rechts die Öltemperatur angezeigt.

Gruß N

Richtig , die Motortemperatur zeigt null , bei warmen Motor und Öl

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Klima/Lüftung im Fond VORMOPF/MOPF.

ich fahre aktuell eine V aus dem Jahr 2018. Im Fond befindet sich das Klimabedienteil oben im Dach. Ich kann zudem vorne in der Bedienung die Klima im Fond über eine Taste einstellen (siehe Cockpit 2018)

Ich habe mir nun die Edition 2021 ebenfalls mit der halbautomatischen Klima bestellt, im Fond oben im Dach ist ebenfalls die Bedienung. Nun habe ich ein Fahrzeug im Netz mit der gleichen Konfiguration gefunden (siehe Foto), allerdings ist im Bedienteil die Einstellmöglichkeit für die Lüftung im Fond nicht gegeben.

Mir geht es um den zwieten Knopf von rechts, wird das jetzt über das MBUX im Menü eingestellt?

Danke schon mal......

Gruß und schönen Sonntag noch...

MBUX
Cockpit 2018

gibt nen extra Menüpunkt „Fond“ im MBUX. Scheint der einzige Weg zu sein, das von vorne zu regeln, jedenfalls habe ich noch keine andere Möglichkeit entdeckt. Aus meiner Sicht suboptimal. Wir haben hinten nen Vis-a-Vis Anordnung der Sitze, so dass die Fondpassagiere ( Kids) keine Chance haben an die Bedieneinheit im Dachhimmel zu kommen. Dh ich muss regelmäßig mal was verstellen für die Fondpassagier. Da nervt es ständig über den Bildschirm gehen zu müssen…

?

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 22. August 2021 um 13:02:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Klima/Lüftung im Fond VORMOPF/MOPF.

ich fahre aktuell eine V aus dem Jahr 2018. Im Fond befindet sich das Klimabedienteil oben im Dach. Ich kann zudem vorne in der Bedienung die Klima im Fond über eine Taste einstellen (siehe Cockpit 2018)

Ich habe mir nun die Edition 2021 ebenfalls mit der halbautomatischen Klima bestellt, im Fond oben im Dach ist ebenfalls die Bedienung. Nun habe ich ein Fahrzeug im Netz mit der gleichen Konfiguration gefunden (siehe Foto), allerdings ist im Bedienteil die Einstellmöglichkeit für die Lüftung im Fond nicht gegeben.

Mir geht es um den zwieten Knopf von rechts, wird das jetzt über das MBUX im Menü eingestellt?

Danke schon mal......

Gruß und schönen Sonntag noch...

Sicher? Sieht nicht so aus als hätte der eine Fondklima

Zitat:

Sicher? Sieht nicht so aus als hätte der eine Fondklima

zu 100 & Sicher 😉

Ich hatte gestern die Möglichkeit dies auch an einer Vau zu testen mit Fondklima.....

Die konnte zwar manuell angesteuert werden, aber es konnte keine Synchronisation mit der vorderen Einstellung durchgeführt/übernommen werden.

d.h anscheinend muss immer die manuell eingestellt werden.

wie Chris77 bereits geschrieben hat, finde ich es etwas ungünstig. Aktuell habe ich Tempmatic in meiner Bj.2018 und da kann ich dies mit der vorderen Synchronisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen