MBito Dongle über WLAN Updaten

Mercedes GLC X253

Hallo Mercedes GLC x253 Gemeinde,

hat jemand schon geschafft, an dem MBito Dongle, das Update über WLAN durchzuführen?
Wenn ja , hätte ich mal von denen, der das wirklich geschaft hat, über die Vorgehensweise zu erfahren.
Mein Fahrzeug ist Mercedes Benz GLC, X 253 Bj. 11.2018 Mit NTG 5Star 1 Multimedia System.

MfG

Franz

43 Antworten

Das AMG Menü ist doch mittlerweile über MBito codierbar!

Zitat:

Bist du dir sicher? Nicht AMG Design! Dabei wird nur Fzg. Design in Fzg. Menü verändert, ich meine aber Tacho AMG Design. @MichaC. schrieb am 28. Februar 2025 um 14:33:51 Uhr:
Das AMG Menü ist doch mittlerweile über MBito codierbar!

https://youtu.be/k7XNlQn9v0k?si=9xu3hW7KZi2PhJcy

AMG Menü mit MBito. Ist schon seit ca. 4 Wochen machbar!

Zitat:

@MichaC. schrieb am 28. Februar 2025 um 14:33:51 Uhr:


Das AMG Menü ist doch mittlerweile über MBito codierbar!

Genau das ist ein typisches Problem bei MBito Nutzung, der Wunsch ist Vater des Gedanken.

Du kannst nur die Optik in den HU Bildschirmen ändern aber nicht die AMG-Anzeige im Instrument codieren. (Mopf)

EDIT: immer unterscheiden ob Mopf oder VorMopf bzw. Analog/Digitalanzeige

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Vormopf Analog im Kombiinstrument geht.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 28. Februar 2025 um 15:29:58 Uhr:


Genau das ist ein typisches Problem bei MBito Nutzung, der Wunsch ist Vater des Gedanken.

Du kannst nur die Optik in den HU Bildschirmen ändern aber nicht die AMG-Anzeige im Instrument codieren. (Mopf)

EDIT: immer unterscheiden ob Mopf oder VorMopf bzw. Analog/Digitalanzeige

GreetS Rob

Zitat:

@MichaC. schrieb am 28. Februar 2025 um 15:44:27 Uhr:


Vormopf Analog im Kombiinstrument geht.

Momentan mit Fehlern, somit ist die Aussage AMG-Menue mit MBito geht nicht ganz richtig, auf die Details kommt es an und die werden gerne vergessen.

GreetS Rob

Und Mopf Digital eben nicht 🙁

Zitat:

@MichaC. schrieb am 28. Februar 2025 um 15:44:27 Uhr:


Vormopf Analog im Kombiinstrument geht.

Auch Mopf Analog nicht ! (so deutlich steht es auf deren HP auch nicht)

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 28. Februar 2025 um 16:06:17 Uhr:


Auch Mopf Analog nicht ! (so deutlich steht es auf deren HP auch nicht)

GreetS Rob

Mopf Analog AMG Menü im Kombi geht mittlerweile ohne Fehler aus eigener Erfahrung. Selbst an zwei Fahrzeugen mit Dongle codiert und getestet. Wenn jemand eine andere Erfahrung gemacht hat, gerne hier posten!

Zitat:

@MichaC. schrieb am 28. Februar 2025 um 16:23:41 Uhr:


Mopf Analog AMG Menü im Kombi geht mittlerweile ohne Fehler aus eigener Erfahrung.

Laut MBito Homepage soll es bisher nur bei Vormopf funktionieren, ob Analog oder Digital wird dort nicht unterschieden.

Bei meinem Mopf (2019 analog) wurde das AMG Menue letzte Woche nicht angeboten, sitzte auch nicht jeden Tag damit im Auto und sehe nach ob wieder etwas möglich ist oder nicht.

Aber Frage dazu, wie löst das MBito im AMG Menue bei nicht AMG-Fahrzeugen mit der Eco-Anzeige, fehlt die oder bleibt die sichtbar vorhanden oder 'unsichtbar' ?

GreetS Rob

EDIT: wird auch heute nicht im Mopf (analog) angeboten, also funktioniert nicht !

.

Bei mir fehlte die Eco-Anzeige..Das war der Stand vor ca. 2-3 Wochen..

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 28. Februar 2025 um 16:34:29 Uhr:



Zitat:

@MichaC. schrieb am 28. Februar 2025 um 16:23:41 Uhr:


Mopf Analog AMG Menü im Kombi geht mittlerweile ohne Fehler aus eigener Erfahrung.

Laut MBito Homepage soll es bisher nur bei Vormopf funktionieren, ob Analog oder Digital wird dort nicht unterschieden.

Bei meinem Mopf (2019 analog) wurde das AMG Menue letzte Woche nicht angeboten, sitzte auch nicht jeden Tag damit im Auto und sehe nach ob wieder etwas möglich ist oder nicht.

Aber Frage dazu, wie löst das MBito im AMG Menue bei nicht AMG-Fahrzeugen mit der Eco-Anzeige, fehlt die oder bleibt die sichtbar vorhanden oder 'unsichtbar' ?

GreetS Rob

EDIT: wird auch heute nicht im Mopf (analog) angeboten, also funktioniert nicht !

Sorry...ich meinte natürlich Vormopf.

alles klar !

GreetS Rob

Ich wüsste jetzt nicht warum der Dongle permanent ein Update benötigen sollte. Wenn die Datenübertragung und das anfunken der STGe funktioniert ist das doch gut. Somit kann man mehr Zeit in die Codierungen stecken. Ist jedenfalls meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen