1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mbito App / Erfahrungen / Codieren via Smartphone

Mbito App / Erfahrungen / Codieren via Smartphone

Mercedes C-Klasse S205

Moin Kollegen !

heute möchte ich mal meine Erfahrungen über das Codieren mit der Mbito App und dem passenden OBD-Dongle teilen:

zum heutigen tage kostet der OBD Dongle 59,52€ + Versandkosten (einmalige Kosten) . Express via DHL habe ich mir gespart ! Ohne Express Versand betrug die Lieferzeit von Litauen -> Deutschland bis zu mir exakt 7 Tage (akzeptabel wie ich finde). LINK : https://www.mbito.app

ich bin ein laienhafter Codierer der liebend gerne mit solchen Apps arbeitet, wenn sie denn funktionieren :-D
bei meinem damaligen BMW habe ich bevorzugt die "Carly" App verwendet, die können jedoch meines Wissens nicht bei Mercedes Codieren. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, das es "Mbito" endlich schafft und weiterhin wohl auch ausbaut.

Über die Sinn- oder Unsinnhaftigkeit möchte ich hier nicht Diskutieren !! möchte lediglich Informationen / Erfahrungen teilen:

nach oder auch gerne vor Erhalt des OBD Steckers lädt man sich die App aus dem jeweiligen App Store herunter und legt sich ein Konto an. Dieses kann man, muss man aber nicht mit Credits aufladen (einige Codierungen sind "for Free" , die anderen muss man mit zwischen 5 & 40 Credits zahlen (1 Credit = 1€). Im Anschluss den OBD Dongle mit dem Fahrzeug verbinden und die Zündung auf Stufe 1 .......die App öffnen und "Scan for device" drücken. Im Idealfall erscheint nun euer OBD Stecker und drückt den Button "verbinden" (die App scannt nun die FIN und die ECU's Steuergeräte) . im Anschluss noch den Button "Improve your MB" und schon seid Ihr in dem Bereich, in dem die möglichen Codierungen aufgezeigt werden.

Die jeweiligen Codier Möglichkeiten sind natürlich von Fzg. zu Fzg. abhängig. Ich beziehe mich hier lediglich auf meinen S205 EZ 02/2019 und kann zum aktuellen Zeitpunkt folgende Veränderungen vornehmen:

-Screen type
Description:
Change startup logo from available ( Sartlogo im Comand ändern - AMG,Maybach etc.)

-Temperature units
Description:
Change temperature units to Celsius or
Farenheit (im KI die wird die Temperatureinheit geändert)

-Fuel consumption units
Description:
Change consumption units to L/100km to km/l
1/100km ( die Kraftstoffverbauchseinheit wird geändert)

-Seatbelt warning
Description:
Enable or disable seatbelt warning indication (Sicherheitsgurtwarnanzeige aktivieren oder deaktivieren)

-Start-stop
Description:
Change start-stop logic ( Start-Stopp-Logik ändern: Lastmode etc.)

-Stroboscope
Description: ( Strobas oder Nightrider Visualisierung in den Multibeam oder Statischen Scheinwerfern)

-Engine Oil Level Menu
Description:
Enable or disable engine oil level menu (Aktivieren oder deaktivieren Sie das Menü für den Motorölstand)

-Unlock One touch turn signal
Change how many times turn signal blinks when tapped (Ändern Sie, wie oft der Blinker beim Tippen blinkt)

-Rear light on with DRL
Description:
Enable or disable rear light to work with DRL (Aktivieren oder deaktivieren Sie die Rückleuchte, um mit DRL = Day Rear Light zu arbeiten)

-Unlock Pressure units
Change pressure units from available types ( Ändern Sie die Druckeinheiten von der Reifendruckkontrolle)

-Air Recirculation
Description:
Enabled unlimited time interior air recirculation (Unbegrenzte Zeit in Innenluftumwälzung aktiviert)

-Unlock Anti-Theft
Alarm
Enable or disable Anti-Theft car alarm with or without motion sensor (Anti-Diebstahl-Autoalarm mit oder ohne Bewegungssensor aktivieren oder deaktivieren)

dies sind die jeweiligen Codierungen, wie sie aktuell bei meinem 205 EZ 02/2019 durchgeführt werden können. Einmal gezahlt bleiben diese auch FÜR DAS JEWEILIGE FZG. erhalten und müssen nicht neu erworben werden. !

bei mir hat jede gezahlte oder kostenlose Codierung funktioniert und wie ich finde zu einem akzeptablem Preis! Ich habe bei mir schon so ziemlich alles wichtige verbaut , sodass ich nicht mehr alles benötige und zahlen muss.

bei meiner Frau hingegen haben wir uns beim CLA W117; EZ 05/2026 Apple CarPlay , Android Auto und Diebstahlanlage codiert (alles zusammen für 45 oder 50 Credits) - über Apple CarPlay haben wir uns sehr gefreut, da das natürlich eine echt günstige Alternative zu den Kartenupdates von MB ist !

Lasst euch von einigen Fehlermeldungen in der App NICHT verunsichern ! 1. Wird dies schon in div. YouTube Videos kommentiert und 2. war die jeweilige Codierung trotzdem erfolgreich :-) ich schätze, da ist einfach noch ein bisschen Entwicklungs-/Verbesserungszeit von Nöten . Von mir gibt es auf Grund der kleinen Fehler trotzdem 5 von 5 Sterne für diese Möglichkeit der Auto Individualisierung und das unterstütze ich auch gerne Finanziell ............man erhält ja schließlich auch eine Gegenleistung , die um einiges günstiger ist und vorallem selber zuhause durchgeführt werden kann.

viel spass und Erfolg beim ausprobieren =)
Lars

Codierung S205#1
Codierung S205#2
315 Antworten

Ist natürlich ein interessantes Geschäftsmodell, den Dongle für 70€ verkaufen zu wollen, ohne vorher verbindlich anzugeben, was der kann und welche zusätzlichen Kosten dafür ggfs anfallen…

Ich habe hier mal meine Erfahrung zu den Möglichkeiten des MBito Dongels zusammengefasst

Mbito-dongle-beschreibung

Zitat:

@andiii_98 schrieb am 13. November 2024 um 19:35:00 Uhr:


Ist natürlich ein interessantes Geschäftsmodell, den Dongle für 70€ verkaufen zu wollen,..

Ich habe damals keine 60 Eur dafür bezahlt.

Zitat:

@andiii_98 schrieb am 13. November 2024 um 19:35:00 Uhr:


......ohne vorher verbindlich anzugeben, was der kann und welche zusätzlichen Kosten dafür ggfs anfallen…

Und wie stellst Du Dir vor das MBito dies tun könnte ohne exakt 'Dein' Auto zu kennen, ich glaube Du hast keine Ahnung was da eigentlich an Aufwand stecken würde ?

GreetS Rob

Ja Rob, da hast du recht, ich habe keine Ahnung was für Aufwand dahinter steckt, aber bei mir haben alle Änderungen super funktioniert, kein Gurtgepiepse mehr, fünf mal blnken beim antippen und Start-Stop ausgeschalten, was man einfach beim Tüv wieder anschalten kann.

Man muss nicht immer alles wissen und kennen, wenns funktioniert ist es doch prima.

Der Rest interessiert mich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 13. November 2024 um 20:18:29 Uhr:


Ja Rob, da hast du recht, ich habe keine Ahnung was für Aufwand dahinter steckt, aber bei mir haben alle Änderungen super funktioniert, .......

Ich habe nicht Dir geantwortet und die Frage dazu war auch nicht ob das bei Dir funktioniert hat ! 😉

GreetS Rob

Sorry, wollte da nur mal mitteilen, was funktioniert hat, weil alles so infrage gestellt wird. Hab ja nicht geahnt, dass du gleich so angefressen bist. Vergiss es einach.

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 13. November 2024 um 20:27:30 Uhr:


Sorry, wollte da nur mal mitteilen, was funktioniert hat, weil alles so infrage gestellt wird.

Ist aber im Grunde nicht relevant was bei Dir funktioniert hat da Mbito bevor die Software überhaupt irgendetwas 'anbieten' kann einen Scann über alle greifbaren ECUs macht, erst dann werden die (ich nenns möglicherweise) Features die es zu den Fahrzeug gibt angezeigt.
Hat aber bei meinem C400 nicht immer geklappt, die angebotene Ölstandsanzeige scheiterte am nicht vorhandenen Sensor, warum der Scan das nicht geschnallt hat ?!?

Daher wird es auch nicht eindeutige Aussagen zu den Featuren zur z.B. C-Klasse geben da die Voraussetzungen pro Fahrzeug sehr unterschiedlich sein können.

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 13. November 2024 um 20:27:30 Uhr:


Hab ja nicht geahnt, dass du gleich so angefressen bist. Vergiss es einach.

Ich bin nicht angefressen, nur passte Dein Post so überhaupt nicht zur Frage von andii_98 auf die ich antwortete.

GreetS Rob

Hallo zusammen, hier wird fasst nur über mögliche Codierungen geschrieben. Wie sieht’s denn mit Fehler auslesen, Fehler Beschreibung und Fehler löschen aus? Klappt das gut? Lohnt sich das Gerät für die Fehlerauslesung zu kaufen?

Zitat:

@Mete88 schrieb am 17. November 2024 um 09:23:44 Uhr:[/iW]
ie sieht’s denn mit Fehler auslesen, Fehler Beschreibung und Fehler löschen aus?

Ich bin da etwas skeptisch, wenn ich mit dem MBito Dongle Fehler auslese gibt es hie und da 5-7 Fehler mit etwas kryptischer Beschreibung (Favorittaste defekt in der Art, was sie aber nicht ist), wenn ich ohne Fehler zu löschen mein Launch Evo verwende, findet dies keine Fehler oder evtl. einen der von der Beschreibung her logischer erscheint (z.B. wenn mal ein Steuergerät etwas zu wenig Spannung registriert weil der C400 wieder mal länger rumgestanden ist.)

Was ich noch nicht gemacht habe ist, wenn MBito Fehler anzeigt diese mit Xentry etc. kontrolliert ob dort etwas dazu passendes angezeigt wird.

Verlassen (auf MBIto) würde ich mich nicht, was auch noch komisch ist, der 'Service-Part' funktioniert bei mir überhaupt nicht, es sieht so aus als ob die App für eine zukünftige Anwendung vorbereitet ist aber dahinter noch nichts verfügbar ist, ich würde den Punkt noch nicht anzeigen wenn dahinter nichts angeboten wird.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 17. November 2024 um 11:20:12 Uhr:



Zitat:

@Mete88 schrieb am 17. November 2024 um 09:23:44 Uhr:[/iW]
ie sieht’s denn mit Fehler auslesen, Fehler Beschreibung und Fehler löschen aus?

…Verlassen (auf MBIto) würde ich mich nicht, was auch noch komisch ist, der 'Service-Part' funktioniert bei mir überhaupt nicht, es sieht so aus als ob die App für eine zukünftige Anwendung vorbereitet ist aber dahinter noch nichts verfügbar ist, ich würde den Punkt noch nicht anzeigen wenn dahinter nichts angeboten wird.

GreetS Rob

Würdest du dich auf den Launch verlassen? Wie sind deine Erfahrungen mit Launch?

Zitat:

@Mete88 schrieb am 17. November 2024 um 11:36:38 Uhr:
Würdest du dich auf den Launch verlassen? Wie sind deine Erfahrungen mit Launch?

Momentan noch eher als auf MBito, ich verwende Launch für unterschiedliche Fahrzeuge, MBito nur für den C400 aber weniger als Diagnosetool sondern zum Testen und ein paar Codierspielereien zu nutzen.

Die bisherigen Fehler waren nachvollziehbar und wurden gut diagnostiziert, einzig bei meiner 'Mistkarre' Dacia-PickUp funktioniert Launch eher weniger bis nicht.

GreetS Rob

@Rob _Mae ja das mit dem Service verstehe ich auch nicht Recht.
Allerdings habe ich mich schon gefragt, ob der Punkt aktiv wird wenn der Benz einen offenen Service im BC anzeigt.

Gruß Ich

Zitat:

@Zony77 schrieb am 17. November 2024 um 16:33:42 Uhr:


Allerdings habe ich mich schon gefragt, ob der Punkt aktiv wird wenn der Benz einen offenen Service im BC anzeigt.

Das wäre bei mir gerade soweit, MB-Me gibt an das ein Service fällig wird (ein gutes Monat) MBito reagiert darauf nicht.

GreetS Rob

Hier noch 2 Release Dates für neue Funktionalitäten 🙂 Würde auch gerne die AMG Cluster haben für mein X213,

1000058841
1000058840

Und hatte Mbito noch gefragt was genau für den Vormopf 213 kommt:

Hello Sibren,

Sorry for such late reply, these are upcoming features for your model: Race app menu, AMG cluster, millage check, actual values, airmatic adjustment, IHC+ (Enable adaptive high beam assistance)

If you'll have more questions, feel free to reach us out!

Best regards,
Lukas
MBito team

Deine Antwort
Ähnliche Themen