MB8, 90PS, Motor geht spontan aus

Honda Civic 6 (EJ,EM,EK,EN,MA,MB,MC)

Hallo,

der Motor geht spontan aus. Während der Fahrt oder im Stand. Egal ob kalt oder warmgefahren. Egal ob trockene oder feuchte Witterung. Manchmal auf wenigen KM oft hintereinander, manchmal hunderte KM keine Probleme. Wenn er aus ist, lässt er sich manchmal sofort wieder starten, manchmal bedarf es mehrerer Versuche. Zuletzt ließen sich leichte Regelmäßigkeiten feststellen: zweimal hintereinander ging er direkt beim Einlegen des Rückwärtsgangs (Rückfahrleuchte?) aus. Ein paarmal direkt beim Betätigen des Blinkers rechts. Einmal beim Anschalten des Scheibenwischers. Dies alles innerhalb weniger KM. Danach ließ sich das Ganze nicht wieder reproduzieren. Vor ein paar Wochen wurde auf Verdacht die Zündspule erneuert und die Drosselklappe gereinigt. Dies half nichts. Die Batterie ist top. Im Moment ist der Wagen wieder in der Werkstatt. Die geben sich bisher aber ziemlich ratlos. Vielen Dank für gute Tipps.

21 Antworten

Ich habe jetzt ein gebrauchtes Steuergerät von einem Schrottfahrzeug. Etwas angerostet und funktioniert nicht. D.h. der Anlasser dreht zwar durch, der Motor springt aber nicht an. Oder ist nach dem Einbau, welcher sich aus meiner Sicht auf das Anstecken der drei Stecker beschränkt noch etwas zu beachten?

Hängt das mit der Wegfahrsperre zusammen?

Könnte damit zusammen hängen !

In der Motorsteuerungseinheit ist eine Platine für die Wegfahrsperre verbaut. Habe die Originale aus meinem Auto in die Motorsteuerung des Schrottis einglötet (nicht unbedingt was für Grobmotoriker). Jetzt läuft der Wagen auch mit der getauschten Motorsteuerung. Mal sehen, wie lange...

Ähnliche Themen

...bis zum dritten mal blinken. Dann ging der Motor wieder aus :-( Liegt also nicht am Steuergerät. Möglicherweise noch an der Wegfahrsperre. Da gibts ja die Möglichkeit, den Chip aus Österreich einzubauen. Aber daran als Lösung glaube ich auch nicht so recht. Was mich weiterhin stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Wagen nur einmal ausging, als die Sicherung für die Blinker uund Anzeigeinstrumente heraus war. und der Motor mittlerweile sehr oft beim Blinken ausgeht, wenn die Sicherung drin ist...

Das Problem scheint gelöst. In einem anderen Forum gabs den Tipp, die Kontaktplatte des Zündschlosses auszutauschen. Hab ich gemacht und seitdem ist Ruhe :-)

Danke an alle, die versucht haben zu helfen!

Hab das hier grad erst gelesen. Hatten das selbe Problem mit unserem Aerodeck. War auch hier der Zündschalter. Hab erst auf WFS getippt aber der Werkstattmeister hats dann gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen