MB420CDI goes W220 S600L
Moin Leute,
kurze Vorstellung von mir. 30 Jahre jung aus HH. Verrückt nach Autos. :-)
Heute hab ich mir mal nen kleinen S600L gegönnt und hoffe ich finde hier ein paar "Leidensgenossen" zum Austausch.
Die ersten Bilder findet Ihr in meinen Alben. Ich werde die Tage hier noch ein bisschen mehr über mich und den dicken schreiben. Zu tun gibt es auch schon was. Service und Fahrwerk ein bisschen in Stand setzten.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Klar werden die ein oder anderen 500er in ihm verschwinden dafür möchte ich ihm aber ein gutes zu Hause geben.
Folgende Veränderungen wird er jedenfalls erfahren sobald er technisch wieder TOP da steht (es wird einigen hier sicherlich nicht gefallen aber so ist das Leben :-):
- Tieferlegung dezent
- Lackversiegelung (Rost hat er keinen mehr bzw. dieser wurde netter Weise von MB in der Vergangenheit entfernt)
- Innenraum Aufbereitung (eigentlich nix zu machen aber ich bin da sehr penibel)
- Sommerfelgen
- Android Command rein
- ggf. Scheiben schwarz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 25. Juni 2017 um 14:35:24 Uhr:
China.... Also eBay. Wie ich die Dinger hasse. Sry. 😉
... wenn ich schon wieder lese.
Dicken 600er, ChinaBöller Comand und dezente Tieferlegung.
Wieder n Spielzeug fürn Berliner Kuhdamm.
Rest erspare ich mir ...
... schade um den 600er Benz.
77 Antworten
Genau, wir werden erstmal die Ventilblöcke tauschen und dann schauen wir weiter...
Ja das AMG-Stylingpaket hat schon was 🙂
So lange nichts mehr geschrieben :-) liegt daran das ich viel zu tun hatte. Der dicke ist jetzt soweit fit und wird nächste Woche angemeldet. Was hab ich gemacht?
Alle Filter neu
Alle Kerzen neu
Alle Flüssigkeiten neu
Lenkgetriebe erneuert
Motor am Simmerring trocken gelegt
ABC instand gesetzt war doch ein bisschen mehr zu tun
Innenraum aufbereitet
PDC Sensor erneuet
Insgesamt sind jetzt gut 6k rein gewandert ohne Kaufpreis :-p
Nach der Anmeldung wird der Lack einmal aufbereitet und dann kann sein neues Leben beginnen
Gut so - Aber 6k plus Kaufpreis ist schon ein bisschen hoch für einen Vormopf. Aber wenn er dadurch erstmal Top dasteht durchaus Wert, wenn er jetzt lange ruhe gibt 🙂
Naja, der KP war entsprechend niedrig und ich bin der Auffassung, dass ich ihn nun von A-Z kenne und seine Schwächen kenne.
Klar hätte ich für 10k auch einen anderen kaufen können doch 100%ig vor Investitionen wäre ich auch nicht verschont geblieben.
Ähnliche Themen
Abend
Ich drücke jedenfalls die Daumen das der Wagen nun erstmal brav das macht was er soll 😉
Gute Fahrt und hoffentlich viel Freude im 600er!
Zitat:
[..] ich bin der Auffassung, dass ich ihn nun von A-Z kenne
und seine Schwächen kenne.
Haha, abwarten. Bei diesen fahrbaren Computern weißt Du nie, was Dich als nächstes erwartet.
Hallo zusammen,
lang nichts mehr gehört von mir das hatte seine Gründe die ich nachstehend beschreiben möchte.
Am 27.06. hatte ich den dicken gekauft. Am 28.06 rief ich bei der MB NL an um einen Termin für diverse Reparaturen (siehe meinen Post weiter oben). Letzte Woche konnte ich ihn dann endlich abholen. Warum hat das so lange gedauert?
Am 28.06 bei der telefonischen Terminvereinbarung teilte ich der NL meine Wünsche mit. Neben den Kleinigkeiten sollte die defekte Hydraulikleitung oberhalb des Getriebes getauscht werden, das Fahrzeug eingeschleppt werden und die Nachuntersuchung durchgeführt werden.
Am Donnerstag der Folgewoche sollte der Dicke eingeschleppt werden. Zwischen 09-12 Uhr. Als um 13 Uhr noch immer keiner da war rief ich selbst an um zu Fragen ob noch jemand kommt. Im Telefonat stellte sich heraus, dass ich vergessen wurde aber ein Fahrer wurde gleich losgeschickt. Erste Enttäuschung, ich hab ja auch nichts besseres zu tun als den ganzen Tag zu warten. Hätte ich nicht von selbst angerufen wäre heute noch niemand da.
Um 14:00 Uhr war das externe Abschleppunternehmen vor Ort. Ich fuhr also den dicken aus der Tiefgarage und stelle ihn direkt hinter den Schlepper zum Aufladen.
Als der Mitarbeiter alles vorbereitet hatte gab ich ihn den Schlüssel zum Hochfahren. Dieser meinte dann zu mir, dass er aus Versicherungstechnischen Gründen den Wagen nicht hoch fahren darf und ich es doch selbst machen solle (das ich darin keine Erfahrung habe war ihm egal). Brennst du hab ich mir gedacht wozu bezahle ich die Scheiße. Naja er wollte ihn dann per Winde hoch ziehen da hab ich gesagt lass gut sein ich fahre die Karre selbst hoch.
Mein Nachbar kamm in diesem Moment und sagte: an deiner Stelle hätte ich zu ihm gesagt verpiss dich. Was ich auch hätte tun sollen.
Bei der NL angekommen durfte ich natürlich den Wagen auch selbst runter fahren, gleicher Grund wie rauf.
Ab zum Serviceberater. Mit dem hatte ich dann die Nebenaufgaben sowie mein Hauptauftrag (Fahrwerk dicht bekommen und TÜV machen). Er fragte wie ich auf Diagnose komme. Naja ich hatte ihn auf der Bühne und es pisste an der besagten Stelle raus. Ok wir schauen uns das an und melden uns.
Nach einer Woche nichts gehört nahm ich erneut den Hörer in die Hand. Keinen erreicht. Rückruf auf meiner Mailbox: Die Leitung ist nicht undicht sondern die Pumpe und Ventile. Ich also zurückgerufen. Sind Sie sicher das die Leitung dicht List? Ja, das andere muss gemacht werden dauert 1 Woche kostet 3500€. Okay machen.
Wieder verging eine Woche niemand gemeldet. Ich angerufen um den Stand der Dinge zu erfragen. Teile noch nicht da wir melden uns nächste Woche. Ok.
Nächste Woche kein Anruf, wozu sich auch an Absprachen halten. Also wieder angerufen. Auto noch nicht fertig. Krankenstand, Urlaub wir brauchen noch ein paar Tage. Ok.
Ein paar Tage später erneuter Anruf auf meiner Mailbox. Der Hammer. Herr Saß hier ist Herr Y die Vertretung von Herrn X da dieser im Urlaub ist. Wir haben alles eingebaut aber dabei ist uns aufgefallen, das die Leitung oberhalb des Getriebes undicht ist, muss noch gemacht werden.
Ich zurück gerufen und gefragt ob er Zuviel Bremsflüssigkeit geschnüffelt hätte und mit welchem Anliegen ich zu ihm gekommen sei.... naja ich mach es mal kurz. Sollte nochmal 3500€ kosten.
Wir haben uns dann geeinigt auf insgesamt 4300€ für alles. Als ich das Auto abholte war dies natürlich dreckig innen/außen und die Batterie platt.
Letztes Wochenende dann 500km gefahren alles ok. Stelle den dicken Sonntag Nachmittag in die Tiefgarage will Montag früh los hängt die Rechte hintere Seite runter.
Jetzt meine Fragen:
Was könnte das anhand er Erfahrungen hier sein? Sperrventil? Filter? Dämpfer?
Während der Fahrt hält er den Druck und lässt sich auch hoch und runter Pumpen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Heyo,
oh je - mein Beileid, das kommt mir alles extrem bekannt vor. 😁 Das verleidet mir den Spass an den Fahrzeugen, die Inkompetenz und das Desinteresse der anderen Menschen die das Teil eigentlich warten sollten. Schade, schade...
Bzgl runterhaengen:
Daempfer oder Ventilblock. Du schriebst ja aber, dass Ventile (Ventilbloecke 2x?) gemacht wurden? Kann dann ja kaum sein, Daempfer erkennt man aber recht leicht, da es erst nebelfeucht am Daempfer wird und dann suppig, am Ende rinnts. 😁
Das mit dem Hoch/Runter und Druck halten geht da auch seeeehr lange bei defektem Daempfer.
Kann ich den Ventilblock irgendwie selbst überprüfen? Wo sitzt der? Das Federbein ist furz trocken. Hat es Auswirkungen auf das Federbein wenn er im Stand absackt und nach dem motorstart hochgefahren wird?
Noch eine Frage: welche Grundhöhen hat das Fahrwerk bei allen Lampen aus, eine Lampe an und beide Lampen an?
Das ist alles so ein Problem bei Autos wo sich keiner so richtig auskennt. Hoffe dein Auto führt nun wieder wie am ersten Tage.
Mit meiner E-Klasse und Airmatic befürchte ich auch echte Schwierigkeiten wenn da mal etwas kaputt geht.
Wenn am Dämpfer alles dicht ist dann ist wohl das Sperrventil undicht. Du kannst das mit der SD ansteuern und elektrisch überprüfen. Leider siehst du da nicht ob es dicht ist. Das einzige was du machen kannst ist mit der SD den Druck im Dämpfer beobachten wenn der Motor aus ist und schauen ob er weniger wird. Ist aber nur sinnvoll wenn er recht schnell absinkt. Das Ventil bekommst du auch nicht einzeln sondern nur komplett mit dem ganzen Ventilblock. Aber wenn der Block neu ist dann hast ja noch Garantie.
Nach solchen arbeiten sollte das System unbedingt gespült werden!
Danke für die Antworten. Leider hab ich kein SD. Kennt jemand einen in HH oder Umgebung der das hat? Fehlercode im STG C1525.
Hier der Auszug aus der Rechnung. Haben die was an den Ventilblöcken gemacht? Für mich ist auch nicht ersichtlich an welchem Block sie waren. Was meint Ihr? Auto hinstellen und auf Nachbesserung plädieren?
Das sieht nach vorn aus auf der Rechnung. Wenn er jetzt hinten hängt dann sieht's mit Garantie schlecht aus. Wenn das System nicht gespült wurde kommt es leider oft zu solchen Folgefehlern. Der Code hat verschiedene Deutungen. Unter anderem kritisches Fahrzeugniveau. Könnte also passen.