MB420CDI goes W220 S600L
Moin Leute,
kurze Vorstellung von mir. 30 Jahre jung aus HH. Verrückt nach Autos. :-)
Heute hab ich mir mal nen kleinen S600L gegönnt und hoffe ich finde hier ein paar "Leidensgenossen" zum Austausch.
Die ersten Bilder findet Ihr in meinen Alben. Ich werde die Tage hier noch ein bisschen mehr über mich und den dicken schreiben. Zu tun gibt es auch schon was. Service und Fahrwerk ein bisschen in Stand setzten.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Klar werden die ein oder anderen 500er in ihm verschwinden dafür möchte ich ihm aber ein gutes zu Hause geben.
Folgende Veränderungen wird er jedenfalls erfahren sobald er technisch wieder TOP da steht (es wird einigen hier sicherlich nicht gefallen aber so ist das Leben :-):
- Tieferlegung dezent
- Lackversiegelung (Rost hat er keinen mehr bzw. dieser wurde netter Weise von MB in der Vergangenheit entfernt)
- Innenraum Aufbereitung (eigentlich nix zu machen aber ich bin da sehr penibel)
- Sommerfelgen
- Android Command rein
- ggf. Scheiben schwarz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 25. Juni 2017 um 14:35:24 Uhr:
China.... Also eBay. Wie ich die Dinger hasse. Sry. 😉
... wenn ich schon wieder lese.
Dicken 600er, ChinaBöller Comand und dezente Tieferlegung.
Wieder n Spielzeug fürn Berliner Kuhdamm.
Rest erspare ich mir ...
... schade um den 600er Benz.
77 Antworten
Heyo,
ach diese Fahrzeuge zu sehen ist immer wieder schoen. 🙂 Egal welches Baujahr. Der scheint auch richtig gut erhalten zu sein.
Wo rostet er denn? Und bitte pack den Stern drauf, das geht ja so gar nicht. 😁
Ja ist auch gut erhalten und war ein gutes Geschäft.
FS ist auch leer bis auf Fahrwerk.
Rost hat er ein bisschen am Kofferraumdeckel innen und teilweise an der Karosse so kleine Stellen der Größe eines Stecknadelkopfes.
Stern ist bestellt, bezahlt und wird schon sehnsüchtig erwartet.
Kurze Fragen von mir:
1. Gibt es hier eine Übersicht der verbauten Birnen im Auto?
2. Gibt es eine Codierliste um zu sehen was man alles Codieren kann? Wie z.B. Gurtwarnung deaktivieren (nicht das ich das machen will rein Interesse halber)
3. Kennt einer eine gute Adresse in HH/Umland für folgende Arbeiten:
- Getriebeölwechsel
- Hydraulikservice und Austausch meiner kaputten Leitung über dem Getriebe?
Heyo,
ja auf den Bildern ist zumindest kein Rost zu erkennen. 😁 Aber bei Silber geht das ja schneller als bei Schwarz.
Zu den Fragen:
1 Uebersicht der Birnen ist im Handbuch afaik? Zumindest die der Aussenbeleuchtung bei mir. Der Rest ist alles Soffite 5W oder LED (Tuergriffe usw)
2 Keine Vollstaendige.... Aber das hier war mal einer der letzten Threads dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...ntscheibe-ausm-zubehoer-t6033252.html
3 Komme leider aus dem anderen Ende Deutschlands - aber FrostV8 hat seinen neueren V12 bei Exclusive Cars in der Mache. Die sind iwas mit 16XXX und haben an sich nen schlechten Ruf, aber evtl bestaetigt er ja das Gegenteil in paar Tagen. 🙂
Ähnliche Themen
...gerne wird auch vergessen, das Differentrialöl zu wechseln, obwohl es nur nen Appel und nen Ei kostet..
Die vorderen Scheinwerfer lassen sich beim Vormopf noch öffnen, innen reinigen, neu abdichten....Ich meine, da sieht man dem Auto auch schon deutlich das alter an. Bei Youtube gibt es nen Film dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=JrDW0dgs5HY
Auf dem Bild von der seite steht der Wagen ziemlich tief.
Die Vorderräder haben kaum Abstand zum Kotflügel.
Entweder sackt er ab, oder wurde bereits tiefergelegt.
Da Du die seitlichen Rollos hast, ist eine Scheibenfolierung eigentlich auch unnötig.
Was meinst Du mit "Kühlschrank fehlt"?
Hast Du trotzdem die Öffnung zum Kofferraum?
Sonst wird eine Nachrüstung aufwendig, da Du einen neuen Tank benötigst.
lg Rüdiger🙂
Ja er steht ziemlich tief. Das liegt daran das das System den Druck nicht halten kann da die Hydraulikleitung undicht ist und dann sackt er ab. An den Achsen ist alles OEM also keine anderen Koppelstangen etc. Eingebaut.
Das Fahrzeug hatte lt. SA einen Kühlschrank verbaut der fehlt allerdings. Deshalb brauche ich nur einen besorgen und einhängen.
Scheiben bleiben auch so.
So morgen geht der Dicke einmal zu MB für folgende Sachen:
Getriebeölwechsel, Hydraulikölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kühlmittelwechsel, ABC Instandsetzung und Klimaservice hab ich was vergessen?
den Rest habe ich heute erledigt (Öl, Zündkerzen, Kraftstofffilter, Innenraumfilter, Luftfilter)
Am Wochenende dann die Innenreinigung und Montag die Anmeldung... Ich bin ja schon ein bisschen aufgeregt :-)
Auch mit der undichten Leitung dürfte er nicht absinken. Da bei Stillstand die Sperrventile die Dämpfer absperren und das System eh Drucklos wird.
Na da werden wohl die Ventile undicht sein, weswegen das Öl aus den Dämpfern in den Tank zurückfließt...
@Kuni78: Er sinkt meines Erachtens auch nicht im Stand ab. Er hält schon noch die Höhe nur meine ich durch den mittlerweile enormen Verlust der Hydraulikflüssigkeit steht er halt perse tiefer.
Sobald ich ihn starte und hochpumpe danach ausmache bleibt er schon auf Höhe.
Der freundliche wird mir heute sicher sagen was es ist und dann werd ich berichten. Im Zweifel muss halt das ersetzt werden was defekt ist.
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 29. Juni 2017 um 06:26:25 Uhr:
Na da werden wohl die Ventile undicht sein, weswegen das Öl aus den Dämpfern in den Tank zurückfließt...
Das verstehe ich gerade nicht, sorry. Kannst du mir das erklären da ich noch wenig Erfahrung mit dem ABC habe.
Ich habe nicht das Gefühl, dass Öl aus den Dämpfern in den Tank zurückfließt. Dann würde er doch keine Flüssigkeit verlieren, oder? Also nicht direkt aus einer Leitung oberhalb des Getriebes sondern am Ventil selbst.
...bei einem Auto mit diesem Alter kann es sehr gut sein, dass das ABC nicht nur einen Fehler hat.
Wenn die Freundlichen die Hautprleitung von vorne nach hinten austausen wollen, dann ist das nach Mercedes-Vorschriften ein riesiger Aufwand. Ich würde mir für diesen Fall lieber einen Spezialisten suchen.Tüftler schaffen das auch ohne Motorausbau....
Im Bereich zwischen Hamburg und Berlin gibt es einen Spezialisten dafür. Allerdings wurde dessen Leistungsfähigkeit hier schon extrem kontrovers diskutiert, was du beachten solltest.
Wenn die Sperrventile undicht sind drückt das Gewicht des Wagens bei abgestelltem Motor das Öl aus den Dämpfern zurück ins System und den Vorratsbehälter. Wenn du sagst das am Wagen alles original ist und er dann zu tief ist liegt das schon nah. Die undichte Leitung kommt dann noch dazu. Das er durch die undichte Leitung tiefer ist glaube ich nicht. Er versucht immer die Höhe zu halten. Solange bis das Öl alle ist oder der Druck zu wenig ist. Beides gibt eine Fehlermeldung.
Zum Thema freundlicher: mein ABC macht auch gerade Probleme. Mittlerweile sind fast 5000€ an Reparaturen gemacht worden und keine Besserung. Man sollte denken das sie zumindest eine undichte Leitung finden können. Aber genau weiß man's nicht.