MB zieht Verkaufsvertrag zurück

Mercedes C-Klasse W203

Gestern, nach dem ich eine Probefahrt mit einem S203 T Kompressor gemacht habe, habe ich bei MB Wolfsrathausen einen Kaufvertrag abgeschlossen.

Angebotspreis: 16890 Euro.
Verkaufspreis: 16500 Euro.

Das Auto hat mir gut gefallen, aussen sowie innen ( ich habe einen anderen Thread vorher geöffnet mit dem Thema "Kaufberatung S203 - C200K EZ 03/2007 Adv. " ).

Die Finanzierungsanfrage war schnell erledigt und Kaufvertrag unterschrieben (ich hatte das Gefühl, dass alles zuschnell lief). Aber naja, ich wollte ja das Auto haben. Im Vorfeld habe ich den Verkäufer gefragt, wie wäre es mit einem Satz Winterreifen noch dazu. Der Verkäufer hat geantwortet, dass jetzt Frühling sei und die haben keinen Winterreifen mehr. Er will aber noch was gucken. Was genau, hat er nichts gesagt.

So, Kaufvertrag unterschrieben. Ich fragte den Verkäufer noch mal, wie es mit den Winterreifen aussieht. Er sagte dann, ich soll mich im Herbst vorbeikommen und er wird was machen. Ich fragte was er machen wird. Als Antwort war, MB wird mir dann günstiger einen Satz Winterreifen verkaufen. Ich: Aber günstig bei Mercedes ist ja wie normalpreis im Internet. Er lachte und bejahte. Naja .. ich habe da gedacht, sssch. drauf. 🙂

Zuhause angekommen und hier im Forum einige Beiträge gelesen und Meinungen von anderen User geholt. Viele bekommen hier ausser einen Preisnachlaß noch einen komplett neue Winterreifensatz bekommen. Das Problem mit dem Nockenwelleversteller wurde hier im Forum des öfteren gesprochen.

Darauf Entschied ich mich, einen Mail an den Verkäufer zu schreiben, mit der Bitte, wenn keinen neuen Winterreifensatz, dann vielleicht einen guten gebrauchten Winterreifensatz bei den anderen Niederlassungen von MB München besorgen. Oder, ich wäre auch mit 2 neuen Sommerreifen zufrieden, da der aktuelle Reifenprofile der vorderen bei ca. 3-4 mm grenzwertig liegt. Ich hätte sonst bis Sommer nächsten Jahres ja ca. 1000 Euro bezahlen müssen, nur für Reifen.
Meine 2.te Bitte an den Verkäufer war, das der jenige, der die Inspektionmacht vor dem Auslieferung (Donnerstag nächste Woche) für mich den MSG Stecker anschauen soll und mir schriftlich bestätigt, dass innen sowie aussen trocken ist und für mich kostenlos eine Ölstoppkabel/Ölsperre einzubauen (Kosten ca. 21 eur + 10min Arbeit).

Heute auf Antwortmail gewartet aber nichts angekommen. Habe so gegen 14:30 Uhr angerufen und frage den Verkäufer nach, ob er meine Mail gelesen hat. Er bejahte und hat gesagt, dass er sein Chef das Email gezeigt hat und sie haben entschieden, dass sie den Kaufvertrag zurückziehen. Grund hat er mir nicht gesagt.

Anscheinend hat MB es nicht nötig, an Käufer Autos zuverkaufen, die etwas Veilchen möchten 🙂 ...

Beste Antwort im Thema

Beide Seite haben ihre Vorstellungen und wenn die nicht zueinander passen, dann geht man auseinander. Nichts anderes ist hier passiert, du hast deine Forderungen erhöht und MB ist der Ansicht, dass sie das Fahrzeug auch anderweitig zu besseren Konditionen an der Mann oder Frau bringen können.

Vor allem holen sich sich damit keine "Nervensäge" ins Haus, die ständig am Reklamieren ist. 😉

Ist finde das in Ordnung, manchmal hat man das Gefühl der Handel muss zu sämtlichen Zugeständnissen bereits sein.

Was in Motor-Talk am Opaautos gekauft wurde..... soviel Opas gibt es doch gar nicht 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von q3chap


Ich kaufe ein MB bei einem MB Niederlassung. Ich finanziere mein Auto mit der MB Bank. Da gehe ich doch davon aus, dass MB davon gut verdient, oder nicht?

kaufst ein auto fuer 16K euro die du anscheinend nicht mal vorraetig hast um dem verkaeufer danach zu erklaeren, dass seine winterreifen im netz viel billiger sind und nervst dann auch noch mit kleingeistigen nachverhandlungen rum obwohl der braten laengst im ofen ist.

ich verstehe das gejammere ehrlich gesagt nicht. dir steht das recht zu mit leuten geschaefte zu machen die dir in den kram passen, selbiges gilt uneingeschraenkt fuer die andere seite. ende der diskussion, was gibt da noch zu philosophieren ?

gruesse vom doc

Also kein Kaufvertrag. Dann passt mein voriger Beitrag natürlich nicht. Aber off topic: Wem aufgrund eines unberechtigt gelösten KV Folgekosten entstehen kann diese selbstverständlich als Schadensersatz geltend machen. Etwa Abschlussgebühren für einen Kredt, Grundschuldeintragungen etc.
Ich weiß, ich weiß, führt jetzt zu weit. Das solls jetzt aber auch gewesen sein.
Gruß, Zelirodu

Zitat:

Original geschrieben von q3chap



Anscheinend ist es den VK alles unwichtig, nachdem ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Denn rest der Geschichte habe ich ja schon oben geschrieben.

Ja ... was kann ich nun als "Vertrauen auf den Kaufvertrag entstandenen Kosten" aufführen?

Teil 1 des Le(h)erstücks wurde damit erfolgreich bestanden. 😁

Ein Autokauf ist keine Sympathiebekundung, sondern ein Geschäft, an dem jeder verdienen will. Mit der Unterschrift ist nicht nur die Kür, sondern der rechtliche Anteil beendet, was anschließend kommt ist der Pflichtteil. Dieser kann durchaus mit Zugaben aufgewertet werden..... nur warum sollte man dir was Schenken, es sei natürlich dein Vater ordert dort jedes Jahr seine Firmenflotte.

Nun zu Teil 2, dem Rechtsteil, in dem du deinem Anwalt gegenüber deine Erwartungen mitteilen darfst, die dieser dann in eine juristisch einwandfreie Form bringt, wobei der Inhalt nebst AGB des Kaufvertrages seine Grundlage bildet.
Du hingegen darfst dich deinem Anwalt gegenüber in deinen Vorstellungen voll ausleben und da er am ihn übertragen Mandat verdient wird es dich gewähren lassen, sofern dabei sein Zeitfenster nicht überschritten wird. 🙄

Der Rest ist Abwarten und bezahlen.

Tip, lies vorher mal das Kleingedruckte im Kaufvertrag, dort ist meist eine Rücktrittsfrist für den Händler eingeräumt, dazu verfügen Autohändler über eine rechtliche Beratung, agiert beileibe nicht nach Gutsherrenmanier....

.... und glaube nicht, das du hierbei der erste bist...... himmel, was habe ich mich verglichen, weil es mit dem Siegen nicht funktionierte 😉

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von q3chap


Ich kaufe ein MB bei einem MB Niederlassung. Ich finanziere mein Auto mit der MB Bank. Da gehe ich doch davon aus, dass MB davon gut verdient, oder nicht?
kaufst ein auto fuer 16K euro die du anscheinend nicht mal vorraetig hast um dem verkaeufer danach zu erklaeren, dass seine winterreifen im netz viel billiger sind und nervst dann auch noch mit kleingeistigen nachverhandlungen rum obwohl der braten laengst im ofen ist.

ich verstehe das gejammere ehrlich gesagt nicht. dir steht das recht zu mit leuten geschaefte zu machen die dir in den kram passen, selbiges gilt uneingeschraenkt fuer die andere seite. ende der diskussion, was gibt da noch zu philosophieren ?

gruesse vom doc

Wo her weiss du, dass ich die 16k nicht habe? Die Frage wie viel Geld einer hat ist hier auch irrelevant. Ich habe die Möglichkeit/das Mittel das Auto zukaufen, egal auf welcher Art. Oder meinst du, die MB Bank gibt ein Harz4 kredit für nen Auto?

Wenn du nicht mit diskutieren möchtest, kann ich und vielleicht einige anderen hier auch gerne auf deinen Beitrag verzichten.

Das Thema geht darum, MB zieht von einen Vertrag zurück. Ich habe meinem Fall geschildert. Wenn du was zu erzählen hast, bitte. Wenn nicht .. es gibt hier auch noch anderen Themen!

Ähnliche Themen

@ q3chap

Dein Verhalten gegenüber dem Händler ist meiner Ansicht nach unverfroren!

Zitat:

Original geschrieben von zelirodu


Also kein Kaufvertrag. Dann passt mein voriger Beitrag natürlich nicht. Aber off topic: Wem aufgrund eines unberechtigt gelösten KV Folgekosten entstehen kann diese selbstverständlich als Schadensersatz geltend machen. Etwa Abschlussgebühren für einen Kredt, Grundschuldeintragungen etc.
Ich weiß, ich weiß, führt jetzt zu weit. Das solls jetzt aber auch gewesen sein.
Gruß, Zelirodu

Ja. Deshalb habe ich ja noch eine Mail geschrieben, dass die MB Bank den Schufa eintrag löschen soll. Ich hoffe es geht auch raus aus der Schufa.

Also im Ganzen Thread ist einfach nur noch ein zick zack Kurs erkennbar.
Der Händler hat einfach nur richtig gehandelt.
Jetzt kommt eine Mail und dann noch eine, darufhin wieder eine und dann nochmal eine usw. usw. usw....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bilux-Lampe


@ q3chap

Dein Verhalten gegenüber dem Händler ist meiner Ansicht nach unverfroren!

Nun gut. Das ist ansichtssache. Ich habe eine Bitte an den Händler geschrieben, nachdem ich einige Recherche gemacht habe. Den kann er annehmen, oder auch ablehnen.

Jeder Händler will Geld verdienen. Ich will Geld sparen. So geht das Spiel. Ich veilche gerne. So ist es nun mal.

Wie ein andere User hier geschrieben hat... Ich habe dieses Mal zu hochgepokert. Ich dachte nur, man kann sich einigen. Aber anscheinend ist es bei eine MB Niederlassung so, dass die auch Mal sich von Vertrag zurückzieht.

Für mich eine Lehre. Für anderen vielleicht hilfsreich für ihren Autokauf bei einer MB Niederlassung.

Zitat:

Original geschrieben von q3chap



Wo her weiss du, dass ich die 16k nicht habe? Die Frage wie .....

Immer ruhig mit den jungen Pferden, dieses interpunktionsbefreite Kleingeschreibsel musste irgendwann mit provokanten Inhalt auftauchen... erstaunlich, das es bei der Steilvorlage so lange gedauert hat 😁😁

Somit wir bei Teil 3 der Le(h)ere angelangt sind. Lese die ersten beiden Sätze und nutze dann die Del Taste 😁

.....und nun have Fun 😛

MB hat nichts zu verschenken, wie jeder andere Verkäufer auch !!!!

Ich hätte genauso wie der Händler gehandelt... auch wenn es sich nur um einen Apfel gehandelt hätte...

... dann kommt einer und will dazu noch die passende Banane, Erdbeeren und am liebsten noch einen kompletten Obstkorb gratis dazu ....

Vielleicht ist das jetzt etwas verständlicher @q3chap

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Also im Ganzen Thread ist einfach nur noch ein zick zack Kurs erkennbar.
Der Händler hat einfach nur richtig gehandelt.
Jetzt kommt eine Mail und dann noch eine, darufhin wieder eine und dann nochmal eine usw. usw. usw....

Gruß

Ich habe 1 Mail .. in Worten .. "eine Mail" .. an den Händler geschrieben, wo ich ihm vorgeschlagen habe, er kann mir entweder 4 gebrauchte Winterreifen geben kann, oder ich wäre auch mit 2 neue Sommerreifen glücklich. In meinem anderen Thread über Kaufberatung C200 T Adv. ... habe ich mit anderen Diskutiert, wo bei allen ein Satz neue Winterreifen drin war. Daher habe ich meine Wünsche geäußert.

nach dem ich kein Antwort bekommen habe habe ich selber heute angerufen und die Absage bekommen.

Erst dann habe ich eine Mail geschrieben, dass da der Händler sich von meine Bestellung zurücktretet, soll er auch GEFÄLLIG mein Schufa eintrag löschen. Ich will ja vielleicht in 2-3 Wochen zu einem anderen Händler gehen und dort eine Finanzierung machen. Dann habe ich kein Bock, dass die Bank von diesen Händlier mir kein Kredit gibt, weil ich von der MB Bank einen Eintrag auf Finanzierungsanfrage habe.

Also insgesamt 2 Mails.

Zitat:

Original geschrieben von nd_n2


Es gibt ein Eigentumsvorbehaltrecht... bis zu volständigen Bazahlung bleibt das Auto ein Eigentum des Händlers....

Der Kaufvertrag kann nicht einfach so zurückgezogen werden, es sei den du hast gegeg deren AGB verstösst, oder die Vertragsbedienungen nicht eingehalten... da würde ich nachfragen was du da angestellt hast....

Stimmt nicht .

Bei Finanzierungen durch eine Bank hat die Bank den Brief

bzw. ist die Eigentümerin !!!

Gruß
win

Zitat:

Original geschrieben von panchy


MB hat nichts zu verschenken, wie jeder andere Verkäufer auch !!!!

Ich hätte genauso wie der Händler gehandelt... auch wenn es sich nur um einen Apfel gehandelt hätte...

... dann kommt einer und will dazu noch die passende Banane, Erdbeeren und am liebsten noch einen kompletten Obstkorb gratis dazu ....

Vielleicht ist das jetzt etwas verständlicher @q3chap

Sag mal, du handels nicht bei einem Autokauf???? Wenn nein, tja .. kein Kommentar.

Ich hätte also gleich von vorne die 16900 Eur bezahlen? Mit einem Satz: "Über den Preis kann man ja noch was machen, oder?" habe ich 400 Euro gespart.
Probieren kann man ja. Wenn es dieses Mal nicht klappt, dann nächstes Mal. Wenn ich noch 2 Reifen sparen kann, sind es wieder 200 Eur.

Warum beschwert Ihr, dass das Benzin zu teuer ist????? Dann leb doch damit. Sei zufrieden dass das Benzin tag für tag teuer wird. Wenn Ihr euch mit allem zufrieden gebt, was man bei einen Schild an Preis hängt, bitte. Geh doch in das nächstliegende Tanke tanken. Egal, ob 1km davon entfernt eine billigere Tanke gibt.

Mann hat heutzutage eine Auswahl. Wenn es eine hier nicht gefällt, kann er wo anders kaufen gehen. Und so geht es ja wie in meinem Fall hier, auch umgekehrt. Der Händler kann es also auch machen. Gefällt ihm der eine Kunde nicht, zieht er den Vertrag zurück.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jeder Händler das leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von win55



Zitat:

Original geschrieben von nd_n2


Es gibt ein Eigentumsvorbehaltrecht... bis zu volständigen Bazahlung bleibt das Auto ein Eigentum des Händlers....

Der Kaufvertrag kann nicht einfach so zurückgezogen werden, es sei den du hast gegeg deren AGB verstösst, oder die Vertragsbedienungen nicht eingehalten... da würde ich nachfragen was du da angestellt hast....

Stimmt nicht .
Bei Finanzierungen durch eine Bank hat die Bank den Brief
bzw. ist die Eigentümerin !!!

Gruß
win

ja. Die Bank hat den Brief als Sicherheit. So kannst du das Auto auch nicht einfach so verkaufen.

falsch, aktuell hast Du sogar 16900 gespart 😁

Ich denke auch, Bogen überspannt.
In der nächsten Mail hättest Du wohl noch den Farbwunsch des Blumenstraußes bei der Fahrzeugübergabe angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen