MB zieht Verkaufsvertrag zurück

Mercedes C-Klasse W203

Gestern, nach dem ich eine Probefahrt mit einem S203 T Kompressor gemacht habe, habe ich bei MB Wolfsrathausen einen Kaufvertrag abgeschlossen.

Angebotspreis: 16890 Euro.
Verkaufspreis: 16500 Euro.

Das Auto hat mir gut gefallen, aussen sowie innen ( ich habe einen anderen Thread vorher geöffnet mit dem Thema "Kaufberatung S203 - C200K EZ 03/2007 Adv. " ).

Die Finanzierungsanfrage war schnell erledigt und Kaufvertrag unterschrieben (ich hatte das Gefühl, dass alles zuschnell lief). Aber naja, ich wollte ja das Auto haben. Im Vorfeld habe ich den Verkäufer gefragt, wie wäre es mit einem Satz Winterreifen noch dazu. Der Verkäufer hat geantwortet, dass jetzt Frühling sei und die haben keinen Winterreifen mehr. Er will aber noch was gucken. Was genau, hat er nichts gesagt.

So, Kaufvertrag unterschrieben. Ich fragte den Verkäufer noch mal, wie es mit den Winterreifen aussieht. Er sagte dann, ich soll mich im Herbst vorbeikommen und er wird was machen. Ich fragte was er machen wird. Als Antwort war, MB wird mir dann günstiger einen Satz Winterreifen verkaufen. Ich: Aber günstig bei Mercedes ist ja wie normalpreis im Internet. Er lachte und bejahte. Naja .. ich habe da gedacht, sssch. drauf. 🙂

Zuhause angekommen und hier im Forum einige Beiträge gelesen und Meinungen von anderen User geholt. Viele bekommen hier ausser einen Preisnachlaß noch einen komplett neue Winterreifensatz bekommen. Das Problem mit dem Nockenwelleversteller wurde hier im Forum des öfteren gesprochen.

Darauf Entschied ich mich, einen Mail an den Verkäufer zu schreiben, mit der Bitte, wenn keinen neuen Winterreifensatz, dann vielleicht einen guten gebrauchten Winterreifensatz bei den anderen Niederlassungen von MB München besorgen. Oder, ich wäre auch mit 2 neuen Sommerreifen zufrieden, da der aktuelle Reifenprofile der vorderen bei ca. 3-4 mm grenzwertig liegt. Ich hätte sonst bis Sommer nächsten Jahres ja ca. 1000 Euro bezahlen müssen, nur für Reifen.
Meine 2.te Bitte an den Verkäufer war, das der jenige, der die Inspektionmacht vor dem Auslieferung (Donnerstag nächste Woche) für mich den MSG Stecker anschauen soll und mir schriftlich bestätigt, dass innen sowie aussen trocken ist und für mich kostenlos eine Ölstoppkabel/Ölsperre einzubauen (Kosten ca. 21 eur + 10min Arbeit).

Heute auf Antwortmail gewartet aber nichts angekommen. Habe so gegen 14:30 Uhr angerufen und frage den Verkäufer nach, ob er meine Mail gelesen hat. Er bejahte und hat gesagt, dass er sein Chef das Email gezeigt hat und sie haben entschieden, dass sie den Kaufvertrag zurückziehen. Grund hat er mir nicht gesagt.

Anscheinend hat MB es nicht nötig, an Käufer Autos zuverkaufen, die etwas Veilchen möchten 🙂 ...

Beste Antwort im Thema

Beide Seite haben ihre Vorstellungen und wenn die nicht zueinander passen, dann geht man auseinander. Nichts anderes ist hier passiert, du hast deine Forderungen erhöht und MB ist der Ansicht, dass sie das Fahrzeug auch anderweitig zu besseren Konditionen an der Mann oder Frau bringen können.

Vor allem holen sich sich damit keine "Nervensäge" ins Haus, die ständig am Reklamieren ist. 😉

Ist finde das in Ordnung, manchmal hat man das Gefühl der Handel muss zu sämtlichen Zugeständnissen bereits sein.

Was in Motor-Talk am Opaautos gekauft wurde..... soviel Opas gibt es doch gar nicht 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

@q3schap,

Was willst du denn noch.

Zuerst bist du mit den Zugaben nicht einverstanden. Willst immer mehr und mehr.
Wenn dann der Verkäufer die Bremse tritt, fängst du an zu weinen.

Ich habe mal eben deine anderen Beiträge gelesen. Da ist mir aufgefallen, du willst alles, aber alles auf Lau.

Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, muss mit kompromissen leben.

Nein ... Wenn die mir kein Auto verkaufen wollen, gibt es genug andere.

Ich habe halt nur noch eine Mail geschrieben, und darauf bestanden, dass die MB Bank den Eintrag aus meiner Schufa löschen soll. Schliesslich sind die vom Kaufvertag zurückgetreten und nicht ich.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@q3schap,

Was wllst du denn noch.

Zerst bist du mit den Zugaben nicht einverstanden. Willst immer mehr und mehr.
Wenn dann der Verkäufer die Bremse tritt, fängst du an zu weinen.

Habe ich hier irgendwo geschrieben, dass ich sooooo enttäuscht und sooooo traurig bin?????????

Klar zustellen ist aber, es gibt keinen Zugaben! Ausser einen Preisnachlaß. Wer bekommt heutzutage keinen Preisnachlaß??? Es ist doch selbstverständlich, dass ein Käufer versucht, mehr rauszuholen.

Wenn du es nie gemacht hattest, was sollst.

Aber es gibt genug Leute hier, die ausser sich und sein Auto auch noch eine Familie zu ernähren hat. Und wenn ich hier und dort 1000 eur sparen kann, kann ich mehr für mein Kind kaufen, ohne auf ein schönes und luxuriöses Auto verzichten zu müssen.

Ich habe mich nur etwas gewundert dass es so eiskalt rüber kommt mit, wir ziehen den KV zurück. Ohne Einigung. Ohne Begründung.

Ausserdem... MB kann es sich leisten, von einem Vertrag zurück zuziehen. Gehst du mal wohin und machst du ein Vertrag als Privatperson. Versuch dann mal vom Vertrag zurück zu ziehen. Die werden dich dann mit Briefe von Anwälten bombardieren.

Die Aussage mit "Vertrauen auf Kaufvertrag entstandenen Kosten" hat ein andere User hier geschrieben. Ich darf doch mal wissen wollen, was er damit gemeint hat.

Es gibt ein Eigentumsvorbehaltrecht... bis zu volständigen Bazahlung bleibt das Auto ein Eigentum des Händlers....

Der Kaufvertrag kann nicht einfach so zurückgezogen werden, es sei den du hast gegeg deren AGB verstösst, oder die Vertragsbedienungen nicht eingehalten... da würde ich nachfragen was du da angestellt hast....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nd_n2


Es gibt ein Eigentumsvorbehaltrecht... bis zu volständigen Bazahlung bleibt das Auto ein Eigentum des Händlers....

Der Kaufvertrag kann nicht einfach so zurückgezogen werden, es sei den du hast gegeg deren AGB verstösst, oder die Vertragsbedienungen nicht eingehalten... da würde ich nachfragen was du da angestellt hast....

Das werde ich mal machen. Was weiss ich, was der VK zu seinem Chef gesagt hat. Wegen diesem FAll, würde ich doch nicht MB aus meine Automarkeliste herrausstreichen. Danke für den Tipp, ich sollte vielleicht direkt bei der Niederlassung nachfragen, warum der Vertrag nun zurückgezogen wurde. Nicht das ich plötzlich in eine Blacklist bei MB stehe, ohne was getan zu haben 🙂 .

Mal eine ganz andere Frage.

Hast du einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Bestellung?

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@q3schap,

Ich habe mal eben deine anderen Beiträge gelesen. Da ist mir aufgefallen, du willst alles, aber alles auf Lau.

Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, muss mit kompromissen leben.

Natürlich muss man kompromissen eingehen, wenn man ein Gebrauchtwagen kauft. Das ist klar.

Die Aussage, "ich will alles auf Lau" .. möchte ich so hinnehmen. Ich zahle dafür Geld. Nicht das ich das Auto geschenk bekommen. Es sind 16500 Eur + 6,6% zinsen. Das sind 2000 Euro Zinsen auf 3 Jahre. Hallooo ??? Insgesamt sind es 18500 Euro. Und ich will alles auf Lau ???

Erst den Kaufvertrag unterschreiben und dann via Mail von zu Hause aus Nachforderungen stellen......
Dann wunderst Du dich auch noch und betitelst es als "hochnäsig", wenn die Gegenseite nicht mehr mag !??

ANBOJA 

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Mal eine ganz andere Frage.

Hast du einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Bestellung?

Ich habe gerade nachgeschaut.

Es ist eine "Bestellung Gebrauchtwagen - Eigengeschäft" und ein Darlehensvertrag mit der MB Bank.

Vielleicht wurde es deshalb nicht als Kaufvertrag angesehen und der Verkäufer kann dann Grundlos sich vom diese Bestellung zurückziehen.

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA


Erst den Kaufvertrag unterschreiben und dann via Mail von zu Hause aus Nachforderungen stellen......
Dann wunderst Du dich auch noch und betitelst es als "hochnäsig", wenn die Gegenseite nicht mehr mag !??

ANBOJA 

Die Gegenseite könnte ja sagen: nein... machen wir nicht. überlegen Sie sich ob Sie das Auto doch noch haben möchten.

Zitat:

Original geschrieben von q3chap



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@q3schap,

Ich habe mal eben deine anderen Beiträge gelesen. Da ist mir aufgefallen, du willst alles, aber alles auf Lau.

Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, muss mit kompromissen leben.

Natürlich muss man kompromissen eingehen, wenn man ein Gebrauchtwagen kauft. Das ist klar.

Die Aussage, "ich will alles auf Lau" .. möchte ich so hinnehmen. Ich zahle dafür Geld. Nicht das ich das Auto geschenk bekommen. Es sind 16500 Eur + 6,6% zinsen. Das sind 2000 Euro Zinsen auf 3 Jahre. Hallooo ??? Insgesamt sind es 18500 Euro. Und ich will alles auf Lau ???

Von den Zinsen kann sich der Händler nix kaufen, ihm bleibt die Gewinnspanne beim Wagenpreis und die wird er nicht aufgeben, schon gar nicht nachdem der Vertrag eigentlich schon abgeschlossen ist.

Ich glaube einige hier haben das Gefühl, das ich hier mein Frust auslassen möchte.

Das stimmt nicht. Ich hatte Lust, meine Geschichte hier zu schildern und mit andere darüber zusprechen. Mehr Erfahrung für den nächsten Kauf zu sammeln. Schliesslich war es mein erste nichtgelungene Kauf.

Also .. weiter gehts mit der Diskussionsrunde.

Zitat:

Original geschrieben von q3chap



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Mal eine ganz andere Frage.

Hast du einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Bestellung?

Ich habe gerade nachgeschaut.

Es ist eine "Bestellung Gebrauchtwagen - Eigengeschäft" und ein Darlehensvertrag mit der MB Bank.

Vielleicht wurde es deshalb nicht als Kaufvertrag angesehen und der Verkäufer kann dann Grundlos sich vom diese Bestellung zurückziehen.

Eben, dann ist ja alles geklärt.

Diese Bestellung wurde nur von dir unterschrieben und nicht vom Verkäufer.

Grundlos, du hast denen doch genügend Gründe gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA



Zitat:

Original geschrieben von q3chap


Natürlich muss man kompromissen eingehen, wenn man ein Gebrauchtwagen kauft. Das ist klar.

Die Aussage, "ich will alles auf Lau" .. möchte ich so hinnehmen. Ich zahle dafür Geld. Nicht das ich das Auto geschenk bekommen. Es sind 16500 Eur + 6,6% zinsen. Das sind 2000 Euro Zinsen auf 3 Jahre. Hallooo ??? Insgesamt sind es 18500 Euro. Und ich will alles auf Lau ???

Von den Zinsen kann sich der Händler nix kaufen, ihm bleibt die Gewinnspanne beim Wagenpreis und die wird er nicht aufgeben, schon gar nicht nachdem der Vertrag eigentlich schon abgeschlossen ist.

Ich kaufe ein MB bei einem MB Niederlassung. Ich finanziere mein Auto mit der MB Bank. Da gehe ich doch davon aus, dass MB davon gut verdient, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von q3chap



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Mal eine ganz andere Frage.

Hast du einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Bestellung?

Ich habe gerade nachgeschaut.

Es ist eine "Bestellung Gebrauchtwagen - Eigengeschäft" und ein Darlehensvertrag mit der MB Bank.

Vielleicht wurde es deshalb nicht als Kaufvertrag angesehen und der Verkäufer kann dann Grundlos sich vom diese Bestellung zurückziehen.

Beim Kaufvertrag steht : " KAUFVERTRAG"... du hättest den wahrscheinlich bei der Wagenübergabe unterschrieben.... na ja solnange kein Vertrag besteht können die Händler die Bestellung ohne Angabe von Gründen stornieren.. die können den wagen sogar in der Zeit an anderen Verkaufen🙂. Na ja... bei nächsten Mal würde alle Wünsche sofort und nicht per E-Mail außern... wie gesagt die Händler haben viele andere Probleme als für deine Sorgen um Reifen und im Internet bekanntestes Problem einzutretten... die haben einfach für ein anderen Kunde entschieden... hast ja selber gesagt dass es ein guter Wagen ist.... Außerdem Nokenwellenversteller problem betrifft dieses Auto gar nicht... Viel Glück bei Wagensuche!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen