MB Vario 614 Elektrisches Problem?
Habe ein Problem mit meinem Vario 614 EZ 2004 wenn ich starte höre ich ich nur das klacken vom Anlasser magnetschalter sonst tut sich nichts.
Dachte zuerst es liegt an zu geringer Batteriespannung also 2 neue 110AH rein aber keine Änderung
Heute mal versucht mit einem Trecker anschleppen und siehe da direkt angesprungen läuft einwandfrei
Was mir aber aufgefallen ist das der Tachograph, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Temperaturanzeige und die beiden Druckanzeigen keine Funktion haben alles andere funktioniert.
Nachdem abstellen nochmal versucht zu starten aber wieder nur das klacken vom Anlasser
Und auf Zündung weiterhin das fehlen der Anzeigen und zusätzlich geht auch das Lämpchen fürs vorglühen nicht an bei Zündung
Kennt jemand vielleicht einen Lösungsansatz?
63 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 20. April 2021 um 07:32:06 Uhr:
Genau ich will erst mal wissen ob das geht bevor man da an die Steuerung ran geht.
Anlasser dreht und er springt an
Wenn ich über das Zündschloss versuche zu starten dann klappt es durchaus 2 - 3 Mal hintereinander dann wieder nicht nur ein Klack es ist abundan auch so als wenn nicht genug Power da wäre dann dreht der Anlasser ganz langsam bis zum Klack
Batterien sind aber voll und neu
Gut all so Steuerung Zündschloss, Motor Stg.,Starter.Dann ist das Motor Steuergerät der nächste Ansatz Punkt.Da muss ich aber erst nach der Belegung schauen.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 20. April 2021 um 19:29:51 Uhr:
Gut all so Steuerung Zündschloss, Motor Stg.,Starter.Dann ist das Motor Steuergerät der nächste Ansatz Punkt.Da muss ich aber erst nach der Belegung schauen.
O.k
Schon mal danke für deine Hilfe
Ähnliche Themen
Wie war das noch über den Startknopf Motor läuft es immer ?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 21. April 2021 um 16:09:31 Uhr:
Wie war das noch über den Startknopf Motor läuft es immer ?
Nein leider nicht genau so wie übers zündschloss
So das ist nicht Gut denn es gibt an der Eingangsseite 2 Möglichkeiten Startknopf/Zündung Schloß unwahrscheinlich das beides Defekt ist, dann kommt das Motorsteuergerät und ab dem Ausgang nur noch die Kabelanlage und der Starter.
Da ich nicht weiß wie das bei dir mit Arbeiten wie Messen/Überbrücken ausschaut, würde ich sagen das Motor Stg ausbauen und zu 24 Volt.de schicken zur Überprüfung.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 21. April 2021 um 21:09:52 Uhr:
So das ist nicht Gut denn es gibt an der Eingangsseite 2 Möglichkeiten Startknopf/Zündung Schloß unwahrscheinlich das beides Defekt ist, dann kommt das Motorsteuergerät und ab dem Ausgang nur noch die Kabelanlage und der Starter.
Da ich nicht weiß wie das bei dir mit Arbeiten wie Messen/Überbrücken ausschaut, würde ich sagen das Motor Stg ausbauen und zu 24 Volt.de schicken zur Überprüfung.
O.k
Denke auch das ist erstmal die beste Option
Gut beschreibe denen genau das Problem was du gemacht/festgestellt hast.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 21. April 2021 um 21:28:53 Uhr:
Gut beschreibe denen genau das Problem was du gemacht/festgestellt hast.
Ja vor allem das dann auch die Anzeigen mal funktionieren und dann mal wieder nicht
Ach Moment das ist noch ein anderes Problem (Sollte man erst angehen) Kann man mal sehen (Bild) wie das im Fehlerfall aus schaut?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 21. April 2021 um 22:42:26 Uhr:
Ach Moment das ist noch ein anderes Problem (Sollte man erst angehen) Kann man mal sehen (Bild) wie das im Fehlerfall aus schaut?
Ausfall von Drehzahlmesser, Tankanzeige, Temperaturanzeige, beide Luftanzeigen, und Vorglühlampe alles andere funktioniert
https://www.24volt.de/.../kombiinstrument-vario.html?L=110%27A%3D0
Braucht man nicht groß suchen.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 22. April 2021 um 07:08:53 Uhr:
https://www.24volt.de/.../kombiinstrument-vario.html?L=110%27A%3D0Braucht man nicht groß suchen.
Ja hatte ich auch gefunden nur wenn er direkt anspringt gehen auch die Anzeigen
Und ein anderes mal wieder nicht
Ach so gut ich sehe grade 15 ist auch eine Eingangs Klemme am Motor Stg. und kommt sicher auch am KI an.
Ist auf dem Schaltplan nicht drauf schau ich Morgen nach.