MB Connect
Hallo,
ich habe eine technische Frage an unsere W205 Spezialisten:
Was verbirgt sich hinter dem "MB-Connect" aus Fahrzeugsicht? Es befindet sich im Fahrzeug nämlich eine Sicherung (309) im Beifahrer-Fußraum für diesen "Dienst".
Es verbirgt sich u.a. (so vermute ich) hinter diesem Stromkreis das eingebaute Kommunikationsmodul von Mercedes.
Nach dem Einbau von einem TV-Tuner, Videomodul und einem FM-Modulator habe ich ständig Störsignale, die das TV-Bild einfrieren lassen und aus den Lautsprechern kommen Töne wie von einem Mobiltelefon, welches Störgeräusche von sich gibt. Nach dem Ziehen der Sicherung 309 hören die Störsignale auf und ich empfange ein 1a-Fernsehbild und -ton.
Hat jemand von euch noch detailliertere Infos und vielleicht auch eine Idee, wie diese Störsignale abgestellt werden können?
Vielen Dank schon einmal vorab für konstruktive Antworten.
Thomas
18 Antworten
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 13. April 2015 um 15:09:27 Uhr:
Hoppla, meine Schuld - mir war noch gar nicht aufgefallen, dass der beim NTG5 entfallen ist.Zitat:
@tompf schrieb am 13. April 2015 um 14:46:58 Uhr:
Welchen AUX-Eingang? Laut meiner Info hat das NTG5 im 205er keinen AUX-Eingang. Ich habe in der Mittelkonsole nur die beiden USB-Anschlüsse!
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 13. April 2015 um 15:09:27 Uhr:
Cinch mit FBAS/CVBS/Composite? Da wuerde ich bei Einstreuung eher mit typischen analogen Effekten (Streifen im Bild o.dgl.) rechnen, nicht mit kompletten Aussetzern. Kann aber natuerlich sein, dass der Einspeiser bei kaputtem Sync-Signal einfach abschaltet.Zitat:
Den "langen" Weg vom TV-Tuner zur Mittelkonsole gehe ich erst einmal mit Chinch-Kabeln. Dort sitzt der Umschalter, der dann das LVDS-Kabelsignal umschaltet und das Videosignal einspeist.
Auch hier koenntest Du nochmal zwei Sachen testen: Cinch-Kabel abziehen und dann zum einen das Videosignal auf einem Fernseher begutachten und zum anderen mal ein anderes Videosignal (z.B. von einem DVD-Player) einspeisen.
Tests sind durch...es ist der Tv-Tuner. Gehe ich ganz nah mit meinem Mobiltelefon an den Tuner gibt es die gleichen Störungen in Bild und Ton. Nur nicht ganz so extrem! Da scheint das Kom-Modul mächtig power zu haben und bei Übertragungen den TV-Tuner zu stören.
Gibt es eine Möglichkeit den Tuner abzuschirmen?
Zitat:
@tompf schrieb am 13. April 2015 um 22:07:50 Uhr:
Tests sind durch...es ist der Tv-Tuner.
Da wuerde ich schonmal bei Ampire anrufen. Ein irgendwo in der Naehe verbautes Mobilfunk-Endgeraet mit Aussenantenne sollte nicht zu solchen Effekten fuehren.
Zitat:
Da scheint das Kom-Modul mächtig power zu haben und bei Übertragungen den TV-Tuner zu stören.
Die Sendeleistung wird dynamisch geregelt, das kann also je nach Netzabdeckung mal besser und mal schlechter aussehen.
Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit den Tuner abzuschirmen?
Wenn der ein Metallgehaeuse hat, koenntest Du versuchen, das Gehaeuse mit der Fahrzeugmasse zu verbinden.
Eine Plastikschachtel kannst Du, sofern dabei keine Lueftungsschlitze verdeckt werden, mal testweise in Alufolie einwickeln und die ebenfalls erden. Wenn das funktioniert, waere die elegantere Loesung ein Metallgehaeuse.
Aber eigentlich sehe ich da wie gesagt eher den Hersteller in der Pflicht.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 14. April 2015 um 13:42:23 Uhr:
Da wuerde ich schonmal bei Ampire anrufen. Ein irgendwo in der Naehe verbautes Mobilfunk-Endgeraet mit Aussenantenne sollte nicht zu solchen Effekten fuehren.Zitat:
@tompf schrieb am 13. April 2015 um 22:07:50 Uhr:
Tests sind durch...es ist der Tv-Tuner.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 14. April 2015 um 13:42:23 Uhr:
Die Sendeleistung wird dynamisch geregelt, das kann also je nach Netzabdeckung mal besser und mal schlechter aussehen.Zitat:
Da scheint das Kom-Modul mächtig power zu haben und bei Übertragungen den TV-Tuner zu stören.
[/
Testweise mal einen neuen Receiver bestellt, mit dem selben Ergebnis! :-(Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 14. April 2015 um 13:42:23 Uhr:
Wenn der ein Metallgehaeuse hat, koenntest Du versuchen, das Gehaeuse mit der Fahrzeugmasse zu verbinden.Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit den Tuner abzuschirmen?
Eine Plastikschachtel kannst Du, sofern dabei keine Lueftungsschlitze verdeckt werden, mal testweise in Alufolie einwickeln und die ebenfalls erden. Wenn das funktioniert, waere die elegantere Loesung ein Metallgehaeuse.
Aber eigentlich sehe ich da wie gesagt eher den Hersteller in der Pflicht.
Jetzt bin ich mit meinem Latein auch am Ende!
Zitat:
@tompf schrieb am 12. April 2015 um 14:01:08 Uhr:
Ich habe den TV-Tuner im S205 hinten rechts in der Seite verbaut. Die Antennen befinden sich auch im hinteren Bereich des Fahrzeuges (Seitenscheiben hinten).
Hallo
wie wir nun festgestellt haben befindet sich der Radio Tuner oder TV tuner hinten rechts.
Meine Frage ist nun: Wie bringt man hinten rechts die Seitenverkleidung weg ohne etwas zu beschädigen?
Hat das vielleicht schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
Danke
Freundliche Grüsse
H. Waldi