MB Atego 1224 - Kabelbruch im Außenspiegel

Immer wieder kommt es bei unserem Mercedes Benz Fuhrpark (Alter 12 - 24 Monate / Laufleistung 50-100 T km) zu Problemen mit der Spiegelheizung der Außenspiegel. Als Befund erhalten wir die Information - Kabelbruch im Spiegel-Halter. Soweit so gut. Entgegen unserer Erwartung finden hier weder Garantie- noch Kulanzbestimmungen Anwendung. Regelmäßig antwortet der Hersteller Mercedes Benz aus Routine unpersönlich und unmißverständlich "Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Betriebsdaten Ihres Fahrzeuges keine Kulanzregelung anbieten können". Wir fragen uns was soll das? Ist es unser Verschulden, dass aus für uns nicht nachvollziebaren Gründen innerhalb der ersten zwei Jahre nach Erstzulassung die Kabel im Spiegel brechen bzw. derart oxidieren, dass nichts mehr geht? Die Krönung ist dann noch, dass der Schaden nicht reparabel sein soll und wir zu guter letzt noch einen kompletten Spiegelhalter in Rechnung gestellt bekommen. Mercedes Benz erzählt uns, dass eine Instandsetzung des Kabelbruchs nicht möglich ist, der komplette Spiegel sei zu wechseln - Abzocke oder gar einige Fälle für die Staatsanwaltschaft? Wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Wir haben auch 2 Ategos, in meienr ex Firma gehabt. Die müssen 8x am tag den linken Spiegel anklappen weil ein Schlauer Architekt eine Kranbahn gebaut hat an die man nur hinkommt wenn man mit dem Fahrerhaus zwischen 2 häuser hineinfährt die so ein zusammengebaut sind das man den linken Spiegel anklappen muss.

Wir haben einfach 2 neue Kabel eingezogen, oben am stecker abgeschnitten mit Isoband 2 neue angeklebt und durchgezogen

56 weitere Antworten
56 Antworten

Fang mit dem Schalter in der Tür an. Wir haben bundesweit gut 100 Atego Typ 967 laufen, bei einigen war der schon defekt trotz leuchtender LED und Funktion der Heizung auf einer Seite.
Ist wie der Schalter für den Nebenantrieb wohl ein Verschleißteil.

Gruß
Andre

Ich kann leider nicht viel zum Thema beitragen , aber mit Kabel anritzen holt man sich gleich die nächste Baustelle ins Haus.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. Februar 2023 um 18:36:21 Uhr:


Fang mit dem Schalter in der Tür an. Wir haben bundesweit gut 100 Atego Typ 967 laufen, bei einigen war der schon defekt trotz leuchtender LED und Funktion der Heizung auf einer Seite.
Ist wie der Schalter für den Nebenantrieb wohl ein Verschleißteil.

Gruß
Andre

Hi,

denke bei deinen Fahrzeugen ist das anders.
Ich habe ja nur eine Taste für alle Spiegel zum heizen.

Drücke ich diese, werden "alle"anderen warm, NUR die Fahrerseite bleibt komplett kalt.
Das "Bedienteil" sprich wo die Taste ist und Spiegelverstellkreuz Tasten drauf sind habe ich vom anderen Fahrzeug mal als erstes getauscht, Teilenummer war gleich. Hat aber keinen Erfolg gebracht, somit schließe ich das mittlerweile Komplett aus.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. Februar 2023 um 21:28:52 Uhr:


Ich kann leider nicht viel zum Thema beitragen , aber mit Kabel anritzen holt man sich gleich die nächste Baustelle ins Haus.

Hi

da hast du völlig recht. Das letzte woche habe ich mit kleinem Schrumpfschlauch mit Innenkleber verschlossen und das gestern bislang nur mit Heißkleber-Ring.
Aber sind ja beides nur Stellen am Spiegelarm und beides nur die Heiz -Zuleitung zum Weitwinkelspiegel.
Wenn ich eines Tages diese Türverkleidung ab habe, ziehe ich da sowieso zwei neue Litzen vom Spiegel bis in die Tür, dass ist bei abgeschraubten Spiegelarm ein Kinderspiel dann wie ich gestern gesehen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schmittlein schrieb am 11. Feb. 2023 um 21:29:35 Uhr:


Ich habe ja nur eine Taste für alle Spiegel zum heizen.

Japp, ein Schalter/Taster für alle Spiegel. Wenn Du den schon quer getauscht hast, wird es daran nicht liegen.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Gruß
Andre

Ich schau heute mal..

Zitat:

@schmittlein schrieb am 11. Februar 2023 um 21:35:06 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. Februar 2023 um 21:28:52 Uhr:


Ich kann leider nicht viel zum Thema beitragen , aber mit Kabel anritzen holt man sich gleich die nächste Baustelle ins Haus.

Hi

da hast du völlig recht. Das letzte woche habe ich mit kleinem Schrumpfschlauch mit Innenkleber verschlossen und das gestern bislang nur mit Heißkleber-Ring.
Aber sind ja beides nur Stellen am Spiegelarm und beides nur die Heiz -Zuleitung zum Weitwinkelspiegel.
Wenn ich eines Tages diese Türverkleidung ab habe, ziehe ich da sowieso zwei neue Litzen vom Spiegel bis in die Tür, dass ist bei abgeschraubten Spiegelarm ein Kinderspiel dann wie ich gestern gesehen habe.

Hast du mal ne Mailadresse?
Dann kann ich die mal was schicken

Moin Christian

Bei den Uhrzeiten wo Du schreibst wird man ja stutzig,Grins

Entweder arbeitet ihr mit Nachschicht jetzt oder
Du bist Ausgewandert !

MfG

HI,

in der Tat ich habe diese Woche Frühschicht, das heißt ich fang um 6Uhr an....

Und ja wir arbeiten im 3 Schichtbetrieb..

Nächste Woche Nachtschicht.

Moin chris
Du armer Mitmensch!
wohl der allgemeine Fachkräftemangel ?
Ernst gemeint.

mfG

Ist mittlerweile wohl üblich beim Stern, die NL Hannover arbeitet auch 3 Schicht und der Hof ist trotzdem voll...

Gruß
Andre

Zitat-
3 Schichten und der Hof ist trotzdem voll...

Das kann auch für "gute" Qualität sprechen,tchibo

Das es einen Fachkräftemangel nicht nur bei Truckern gibt ist ja bekannt!

MfG

Edit- Wir hatten bei uns letzte Woche schon
2 Schmitz mit defekter Elektrik,
die eigentlich zum Stern Leasing gehören,
wo man uns "Gebetelt" hat diese instandzusetzen,
weil es beim Stern die nächsten Tage keine Kapazitäten gibt.

@rosi03677 Wollte damit nicht sagen das dort schlecht gearbeitet wird!
Entweder fehlen Mitarbeiter (weshalb uns schon 2 Termine verschoben wurden) oder es gehen wohl viele LKW auf einmal kaputt, Murphys Law eben.
Sehe das ja bei unserem Dorfschmied der Radwechsel, Bremsen und andere Kleinigkeiten am Fuhrpark erledigt.
Entweder stehen sich 4 Mann die Füße platt oder sie rotieren für 6, dazwischen gibt es anscheinend nichts mehr.
@schmittlein Bist Du schon weiter gekommen mit der Fehlersuche?

Gruß
Andre

Die Menschen was dort Arbeiten können nichts dafür,die machen ihre Arbeit!

Ich meinte eher das Produkt,
Was sie versuchen am "Laufen" zu halten.

Zu früh ausversehen gedrückt!

Eine Reperatur ist immer Hüh oder Hot,
dazwischen gibt es nichts!

Bei uns hat der Stern keine Leute für 2 Schichten,alle vergrault!

Seit dem der alte Obermeister gestorben ist
(Mit dem habe ich zu Zonen Zeiten gearbeitet)
geht es da nur noch den Berg runter und
Drunter und Drüber.

MfG

Zitat:

@tchibomann schrieb am 15. Februar 2023 um 17:37:23 Uhr:



@schmittlein Bist Du schon weiter gekommen mit der Fehlersuche?

Gruß
Andre

Hallo Zusammen,

habe nun paar Tipps wegen der Verkleidung bekommen und hoffe der Laster steht Samstag still, dann werde ich die Verkleidung mal abnehmen und das Kabel auf die letzten paar cm in der Tür noch verfolgen.
Kommt an dem Steuergerät selber schon kein Strom mehr raus, dann Applaus..........ich gehe irgendwie davon aus, weil warum soll IN der Tür selber ein Kabel brechen, 0,01% Chance.

Ich werde hier noch Berichten , egal wie es ausgeht, wenn ich dran denk mit Live Foto vom Innenleben der Tür

Deine Antwort
Ähnliche Themen