MB 20" vs 19" Felgen
Halllo , ich bin gerade vor der Bestellung und kann mich nicht so richtig entscheiden welche Felgen ich nehmen soll. Gefallen tun mir die 20" etwas besser aber da ist dann sehr wenig Gummi auf der Felge.
Die Airmatic kann ich leider nicht bestellen, es soll das tiefergelegte Fahrwerk mit der verstellbaren Dämpfungshärte werden. Ich möchte noch erwähnen das die Straßen wo das Fahrzeug zu 90% bewegt wird in einen gut -sehr guten Zustand sind. Im Moment fahre ich die C-Klasse mit Airmatic und 19".
Da ist der Fahrkomfort in Ordnung wenn bei der E Klasse mit den 20" gleich wäre? Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit den 19" und 20" Felgen gemacht und kann mir bei der Entscheidung hilfreich sein.
Im Anhang zwei Bilder wie er aussehen soll!
Gruß Ralf
PS. Bilder hochladen scheint nicht zu funktionieren obwohl es nur 200kB groß ist???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 10. November 2016 um 12:25:55 Uhr:
Ich fahre im Sommer 20" AMG mir RunFlatReifen.
Gummierte Alufelge :-))
Mir ist das zu hart. Aber ich gehöre auch zu Generation 60+, da darf das so sein :-))
19 Antworten
Zitat:
@Snoubort schrieb am 10. November 2016 um 12:28:49 Uhr:
Ich habe bisher weder im 212er noch 213er eigene Erfahrungen mit der Airmatic machen können, aber von meiner Logik her müsste gerade sie größere Schwierigkeiten mit dünneren Reifen haben, da systembedingt das Ansprechverhalten / Losbrechmoment bei Luftfedern im Nachteil ist!?
Das ist absolut korrekt. Dazu kommt, dass das Regelverhalten von mehr bewegter Masse profitiert und die Regelgenauigkeit durch das geringere Nachfedern eines extremen Niederquerschnittsreifens positiv beeinflusst wird.
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 10. November 2016 um 12:25:55 Uhr:
Ich fahre im Sommer 20" AMG mir RunFlatReifen.
Gummierte Alufelge :-))
Mir ist das zu hart. Aber ich gehöre auch zu Generation 60+, da darf das so sein :-))
Ein Daumen von mir!
Fahre ABC + 17" im Sommer und Winter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sestiphatis schrieb am 12. November 2016 um 12:17:31 Uhr:
... Dazu kommt, dass das Regelverhalten von mehr bewegter Masse profitiert und die Regelgenauigkeit durch das geringere Nachfedern eines extremen Niederquerschnittsreifens positiv beeinflusst wird.
welches Regelverhalten und -Genauigkeit meinst Du?
Meine Fahrvergleiche zeigen klare Vorteile mit höheren Reifenflanken (edit: bezogen auf Fahrkomfort)