Mazda6 MPS

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi

Ich bin auf der Suche nach näheren Informationen über den Mazda6 MPS (Allrad 280PS).

Wann wird das Auto verfügbar sein, wie teuer wird es sein.

Ich bin für jede Information Dankbar.

SID

20 Antworten

Eben kann man doch aufheben die Sperre...und gott sei dank geht der Tacho ja auch bis 280...denn etwas Ladedruckerhöhung in Verbindung mit dem langen 6. dürfte ihn dann zum aüßerst preiswerten Autobahnschreck machen.

MfG Sefre

hm wird doch wieder nen 4 zylinder oder?
wäre es bie so ner hohen PS Zahl nicht sinnvoller mal nen 6 Zylinder zu nehmen, oder sind denen die Entwicklungskosten einfach zu teuer?

Hi @all,

also einen V6 hatte Mazda ja schon einmal in einem 626 verbaut. In Amerika wird der Mazda 6 auch mit einem V6 Motor ausgeliefert. Warum nun ausgerechnet in Europa kein V6 auf den Markt gebracht wird ist unbegreiflich. Ich hätte auch viel lieber einen V6 im Mazda 6 drin. Alleine schon durch die bessere Laufruhe des Motors. Passen würde es ja auch.

MfG

Golf 2312

Mein Super Mazda 6

Wer schon mal einen Vierzylinder mit Ausgleichswellen gefahren hat, wird von der unerwarteten Laufruhe überrascht sein, die beinahe an einen Sechszylinder heranreicht (mein derzeitiger Vierzylinder hat zwei sog. Lanchester-Ausgleichswellen). Das wäre also für mich persönlich nicht unbedingt DAS Kriterium. Eher schon der Benzinmehrverbrauch, der sich bei zusätzlichen zwei Zylindern gravierend bemerkbar macht. Als Sechszylinder dürfte der MPS mit den 260 PS selbst bei verhaltener Fahrweise wohl kaum unter 13 Litern zu bewegen sein. Mazda verspricht beim aktuellen Vierzylinder einen Verbrauch von knapp über 10 Litern (im Drittelmix).

Offen gestanden fasziniert mich bei dem Motor das Drehmoment. Ich kenne keinen vergleichbaren Serienmotor, der bei nur 2,3 Litern Hubraum 380 Nm auf die Kurbelwelle stemmt, noch dazu innerhalb eines relativ breiten Drehzahlbands von ca. 3500 bis 6000 U/min !

Ähnliche Themen

Neues zum Mazda 6 MPS:

Der höheren Verwindungssteifigkeit wegen soll es das Topmodell nur im Stufenheck-Gewand geben. Zusätzliche Verstrebungen im Bereich des Armaturenträgers und der hinteren Trennwand sollen die Torsionsfestigkeit weiter stärken. Nachteil: Die Rücksitzlehnen lassen sich bei diesem Modell nicht umklappen.

Der Turbo-Schub soll erst ab 3000 U/min einsetzen und bis 5000 U/min satten Vorschub bringen.

Naja, 6 Zylinder haben schon was an sich...

aber Bsp Mitsu Galant: den gibts acuh als 4 udn 6 Zylinder, nach Drehmoment müsst der 4 Zylinder auch besser gehn, aber die 6 Zylinder Fahrer schwören drauf das der besser geht.

Ist halt alles auch bissl Auslegugnssache.
Thema warum es einen Motor hier gibt udn da nicht: der Importeur bestimmt was kommt. Sprich wenn Mazda Deutschland nicht denkt nen 6Zylinder hier sauber aufn Markt zu werfen hat sichs geschissen.

Was ich dabei dann saudoof finde ist, das wenn man sich den Kram dan importiert man nen Haufen Arbeit anner BAcke hat.

Anderes Bsp zum Leistungsthema: Mitsu Colt (ja, bin ex Mitsu Fahrer :-), bei den Amis fahren die da mit ordentlich Leistung udn gugg mal was hierzulande auf die Strasse gekommen ist. Ich rede dabei nicht von diesem neuen Möchtegern Derivat, sondern von den Modellen 87-97 rum.

Hoffe der MPS witrd nicht zu sehr zur sportlichen Familienkutsche, finds schon blödsinnig genuch sowas wie nen Evo7 auf der Autobahn mit Vaddi, Muddi und den Kiddies rumcruisen sehn zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen