Mazda-News
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
Beste Antwort im Thema
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
595 Antworten
gibts eigentlich Infos zum kommenden 6-Zylinder, wie z.B. wann er in welchem Fahrzeug auf welchem Kontinent bestellbar ist und ausgeliefert wird?
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 5. März 2020 um 09:02:24 Uhr:
gibts eigentlich Infos zum kommenden 6-Zylinder, wie z.B. wann er in welchem Fahrzeug auf welchem Kontinent bestellbar ist und ausgeliefert wird?
Nein, ich habe noch keine Ankündigungen gelesen.
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 5. März 2020 um 09:02:24 Uhr:
gibts eigentlich Infos zum kommenden 6-Zylinder, wie z.B. wann er in welchem Fahrzeug auf welchem Kontinent bestellbar ist und ausgeliefert wird?
Das dauert noch etwas. Ursprünglich war 2021 geplant, aber das verschiebt sich um mindestens ein Jahr. Interne Quellen sprechen von III./2023.
Zitat:
@tino27 schrieb am 8. Februar 2020 um 11:18:47 Uhr:
Die Neuzulassungen sind im Januar stark eingebrochen. Zwar ist der Januar immer ein schwacher Monat, aber Mazda verliert knapp 50% zum Dezember 2019. 7133 zu 3526Unter anderem auch weil der CX-3 nicht mehr gelistet/verkauft wird.
Klammerwerte sind Dez 2019 zum VergleichCX-3_________0 (1773)
CX-5_______755 (1582)
CX-30_____1392 (975)
MX-5________26 (321)
2__________479 (920)
3__________621 (799)
6__________247 (663)
Die Zahlen vom Februar 2020
CX-3_________0
CX-5_______987
CX-30_____1368
MX-5________79
2__________222
3__________566
6__________290
Ähnliche Themen
Mazda schränkt seine Produktion in seinen Werken in Japan, Mexiko und Thailand wegen deutlichen Absatzrückgang infolge der Corona-Virus-Pandemie ein:
In limitierter Auflage sind Sondermodelle vom MX-30 und MX-5 im 2. Halbjahr 2020 angekündigt:
Im Ausland werden die Sondermodelle durchgängig für alle Typen angeboten:
wieder mal beim anblick des MX-5 dort - sp denn in Gedanken, kann dem nicht mal einer gescheite Front(-Lichter) verpassen ?!?!?
Hoffen auf ein FL...
Ein interessantes Interview mit Mazda-Flottenkundenchef Stefan Kampa
Zitat:
Im Mai werden wir ein leichtes Facelift für den Mazda CX-5 einführen, im Sommer gibt es dann einen aufgefrischten Mazda CX-3, den wir auch mit deutlich effizienteren Motoren und dem Mazda-M-Hybridsystem ausrüsten werden.
Gut gemachtes Interview.
Schön zu lesen, dass die CX-3-Reihe weitergeführt wird - ist er doch einer der ansehnlichsten SUV (u.a. da nicht so hoch).
Unglaublich, dass es im 6 neben 6 Zylinder-Benziner sogar einen 6 Zylinder-Diesel geben soll. Letzeren gibt's fast nur noch bei ABM, und dort nicht mal mehr in der C-Klasse.
https://www.wiwo.de/.../25822112.html
Zitat:
Die Coronapandemie hat Japans Autoindustrie schwer getroffen. Doch Toyota und Honda können sich auf gigantische Barreserven stützen – und zum Retter kleinerer Wettbewerber avancieren.
Mazda führt in den CX 3 einen 1,5 l Saugmotor mit 110 PS, 144 Nm, ein, der im Vergleich zum bisherigen 2 l einen deutlich niedrigeren Verbrauch nach WLTC aufweist: 5,9 l auf 100 km (40mpg = 169 g/km CO2 !!). Gleichzeitig wird eine weitere Karosseriefarbe eingeführt: Polymetal Grey Metallic.
Ein sehr lukratives Sondermodell soll es dann in Japan geben: in weiß mit roten Ledersitzen (s. Bilder im link).
https://www.carscoops.com/.../
Ich bin gespannt, ob der 2 l G-Active im CX 3 weiter in Europa angeboten wird: Die Abgaswerte nach WLTC sind im CX 3 (auch mit dem 1,5 l Motor) zu hoch und dürften sich nachteilig auf den Flottenverbrauch auswirken. Von der Besteuerung ganz abgesehen, die nächstes Jahr deutlich ansteigen dürfte.
Mal wieder ein Patent zum Wankel.
Diesmal verschiedene Einlässe u.a. vorn und seitlich, sowie ein teilweise veränderter Rotor.