Mazda-News
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
Beste Antwort im Thema
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
595 Antworten
Der xp21 ist ein 2er. Der dj wird halt noch weiter gebaut.
Solche Zusammenarbeiten gab es schon öfter.
Mazda hatte zum Beispiel mit Ford auch solche rebadges.
Ähnliche Themen
Könnte mir (leider) vorstellen, dass der 22er-Hybrid (xp21) langfristig den dj ersetzt.
Zwar ist es insbesondere als Homura des dj natürlich optisch ein Unterschied wie Tag und Nacht, und auch der Preis des xp21-Hybrid liegt schon auf Niveau des größeren 3.
Aber ähnlich liefen auch zunächst parallele Angebote bereits bei Citroën, Ford und Kia ab.
P.s. Ford lässt trotz doppelter Absatzmenge (Jan-Nov, DE) den Fiesta ganz auslaufen 🙁
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 28. Dezember 2022 um 00:53:09 Uhr:
Der XP21 ist mir im Innenraum zu billig. Da gefällt mir der 2er besser.
Ich finde ihn klassenüblich normal verarbeitet. Nerven tut aber das Toyota Multimediasystem. Das ist um Welten schlechter als das Mazda Connect.
Den 2er Hybrid würde ich für 30.000€ nicht kaufen. Für das Geld bekommt man auch den 3er SkyactivX. Ich hab mir gestern mal alle Mazda Modelle beim Händler angesehen. Gefiel mir soweit alles recht gut. Auffällig war, dass bei vielen Modellen bereits im Showroom die Sitzwangen wellig waren. Insbesondere bei den Lederausstattungen. Das hat dann leider den eigentlich guten Eindruck deutlich reduziert.
Zwischen 2 Hybrid und 3 sind mindestens 3700 € Preisunterschied. Vollhybrid Automatik, M Hybrid Schalter.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:17:43 Uhr:
[...] Auffällig war, dass bei vielen Modellen bereits im Showroom die Sitzwangen wellig waren. Insbesondere bei den Lederausstattungen. Das hat dann leider den eigentlich guten Eindruck deutlich reduziert.
Das finde ich so sympathisch an Mazda: Alles wird in überwiegend sinnvolle(n) Ausstattungslinien verknüpft, nicht jedoch Leder; das bleibt eine einzelne unabhängige Ausstattungsoption und somit verzichtbar. Nun sogar auch wieder beim MX-5: die Stoffsitze kommen zurück, sowie erstmals die Recaros mit Alcantara für den kleinen Motor im '23er Homura 🙂
Zitat:
Mazda hatte zum Beispiel mit Ford auch solche rebadges.
,
Moin der_Nordmann,
und der Mazda2 (DJ) als Toyota Yaris.
https://www.autocar.co.uk/.../...-new-mazda-2-based-yaris-hatchback-us
Das rote Leder im 3er war ansich schön anzusehen. Aber mich würde es stören, wenn dann nach nem halben Jahr die Sitzwangen verschlissen aussehen würden. Ich hab im Fiesta auch Ledersitze und die sehen jetzt nach 2 1/2 Jahren noch neuwertig aus.
Zitat:
@hjg48 schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:49:19 Uhr:
,Zitat:
Mazda hatte zum Beispiel mit Ford auch solche rebadges.
Moin der_Nordmann,
und der Mazda2 (DJ) als Toyota Yaris.https://www.autocar.co.uk/.../...-new-mazda-2-based-yaris-hatchback-us
Was interessiert uns hier der US Markt?
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:55:05 Uhr:
Das rote Leder im 3er war ansich schön anzusehen. Aber mich würde es stören, wenn dann nach nem halben Jahr die Sitzwangen verschlissen aussehen würden. Ich hab im Fiesta auch Ledersitze und die sehen jetzt nach 2 1/2 Jahren noch neuwertig aus.
Solche Falten sind kein Mangel, sondern Kennzeichen des Naturprodukts Leder.
Mich stören Falten nicht, solange der Sitz hält und keine Risse bekommt.
Leider wird der 2 Hybrid vom KBA (noch) nicht getrennt ausgewiesen - hier die soeben veröffentlichten Zahlen für 2022 im Vergleich:
1. CX-5 (7610, +1,6 %)
2. CX-30 (6878, -25,2 %)
3. 2 (6478, +23,4 %)
4. CX-60 (5410)
5. 3 (3234, -33,2 %)
6. MX-30 (1815, -47,1 %)
7. 6 (1447, -11,9 %)
8. MX-5 (1230, -35,5 %)
9. CX-3 (875, -79,9 %)
Schön beim CX-60 und auch beim CX-5 - nicht so ganz (leider) bei den MX-Modellen.