Mazda-News
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
Beste Antwort im Thema
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
595 Antworten
Na ja beim MX-30 gibt es einen Zulassungsstopp und bei dem CX-60 sind wahrscheinlich 90% Händlerzulassungen. Selbst mein kleiner Dorfhändler hat sich 2 davon hingestellt, und der hat sonst nicht viel (insgesamt 25-30 Autos inkl. aller Gebrauchten).
Den CX-60 finde ich live echt hässlich, ein riesen unförmiger Turm. Auf den Pressebildern ging es noch.
oha, ich hatte "gehofft", dass es umgekehrt wäre... 😰
Die Bilder waren mir schon zu "rückständig" und evtl. live dann die Proportionen nicht ganz so...🙄
Vom CX-60 sind in den letzten 2 Monaten sehr viele bei den Käufern angekommen. Eigentlich konnte man täglich mindestens von einer Abholung lesen.
Was die Optik angeht: Seien wir mal ehrlich - egal ob X5, XC90, CX-60 usw. - die Grundform ist immer die gleiche. Man kann sie theoretisch mit 2 bis 3 Klemmbausteinen nachbauen.
Klar haben sie dasselbe Grunddesign, aber ich finde schon, dass Mazda es gut schafft, kleine Details unterschiedlich zu halten. Kein Scheinwerfer oder Rücklicht ist exakt gleich. Bei Mercedes ist das schon heftiger.
Ähnliche Themen
Die Mazda SUV haben es zum Teil geschafft trotz ihrer Größe und Form noch vergleichsweise "leicht" und "dynamisch" auszusehen. Der CX-60 ist aber einfach ein Turm. Aber er wird sicher seine Käufer finden, so wie alle anderen hässlichen Autos.
Der Wankel ist (wieder) da !
https://www.motor-talk.de/.../...mit-wankel-rex-2023-t7399733.html?...
Der Elektromotor hat mehr Leistung bekommen als ohne Wankel. Ich finde es an sich interessant und schön, dass Mazda den Wankel am Leben hält, aber wie auch beim Skyactiv X gilt: es kommt zu spät. Heute brauchen wir reine BEV. Hybride machen kaum Sinn.
Mich würde eher interessieren ob die Leistung auch permanent abrufbar ist. Die 145 PS des EV werden ja ziemlich schnell eingebremst. Kann mir nicht vorstellen das man mit halben Akku mehr Leistung aus den Zellen presst, das wird also nur mit laufenden Verbrenner funktionieren.
Zitat:
Heute brauchen wir reine BEV. Hybride machen kaum Sinn.
Das glaube ich nicht. Es zeichnet sich doch jetzt schon ab, dass E-Autos ein Schuss in den Ofen werden. Ich glaube eher an mit E-Fuels betriebene Vernrenner und Wasserstoff-Antriebe. Das E-Auto wird meiner Meinung nach sich nicht durchsetzen.
Ja, na klar. Die ein Vielfaches mehr Strom zur Produktion brauchen. DAS wird sich nicht durchsetzen.
CX-90 steht an...
https://de.motor1.com/news/631728/mazda-cx90-teaser-r6-340ps/
PS: Zuvor bereits, bekannt u.a. aus "The Last Samurai"...
https://www.motor1.com/news/630889/mazda-cx-90-unboxed-debut-jan-31/
Das E-Auto wird sich nicht durchsetzen. Das muss mir auch niemand glauben der anderer Meinung ist. Aber ich denke in 10 Jahren sind reine E-Autos schon Geschichte.
Geschichte wird es nicht sein, solange es politisch gewollt ist. Was hast du denn für eine Wahl, wenn der Staat keine Verbrenner mehr zulässt?