Mazda-News

Mazda

Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.

In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.

Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.

https://www.mazda-press.com/.../

Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:

Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.

In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.

Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.

https://www.mazda-press.com/.../

Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:

Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?

https://www.carscoops.com/.../

595 weitere Antworten
595 Antworten

Zitat:

@hjg48 schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:03:52 Uhr:


Aber was ist dran so schlimm?

Das schlimme ist, das es wie die besserwisserische Lehrerin klingt, die keiner leiden kann ...

kompetenz sollte diese haben. aber auch empathie !

Gerade weil der CX-3 woanders weiterverkauft wird, ist die Entscheidung interessant:

Verkaufszahlen (Jan-Sep 21)

CX-30 6896
CX-5 6403
2 4449
CX-3 3892
3 3786
MX-30 2351
MX5 1665
6 1425

Die aktuellen Vergleichstests sind nach wie vor gut (gewesen)
1. von 2 https://www.autobild.de/.../...-motor-preis-infotainment-20334329.html

2. von 4 https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

2. von 5
https://m.bild.de/.../...x-3-peugeot-2008-74470218.bildMobile.html?...

Ganz frisch 2. von 3
https://www.autozeitung.de/...-peugeot-2008-vergleichstest-200636.html

Zitat:

aber auch empathie !

https://praxistipps.focus.de/...eutet-empathie-einfach-erklaert_111566

Ähnliche Themen

Jeden Post mit einer Entschuldigung anzufangen, erweckt den Einruck du bist dir deiner Sache nicht sicher!
Mehr Selbstvertrauen kannst du dir schon trauen

Zitat:

@tino27 schrieb am 11. Oktober 2021 um 19:01:12 Uhr:



Zitat:

Die beiden neuen Crossover sind die ersten Fahrzeuge mit dem neuen Mazda Plug-in-Hybridantrieb mit Skyactiv G Reihenvierzylinder-Benzinmotor und Elektromotor. Neben diesem Antrieb halten in den neuen Modellen auch Reihensechszylinder einer komplett neuen Generation Einzug – in Europa als Skyactiv X Benziner mit SPCCI-Verbrennung sowie in Japan und Europa als Skyactiv D Diesel. Jeweils kombiniert mit einem Hybrid-System mit 48-Volt-Technik verbinden sie eine hohe Leistungsausbeute mit ausgezeichneter Effizienz und niedrigen Emissionen.

Endlich kommen die großen 6 Zylinder Diesotto Motoren bevor es zu spät ist.
Im Mazda 3 macht der neueste 4 Zyl Diesotto eine sehr gute Figur und bevor es nur noch langweilige E Autos gibt, möchte ich mir nochmal was Cooles gönnen.
Jetzt muss Mazda den 6er noch Kombi mit Heckantrieb zeitnah launchen, dann wird das was zum finalen Abschluss des Verbrenners.

Wenn die Plugin Förderung durch die neue Regierung wohl entfällt, reicht auch der Mild Hybrid.
In anderen Autos hat sich schon gezeigt, dass der Mildhybrid beim Hypermilling (Mercedes) oder bei sportlicher Fahrweise (Golf 8 Test) sichtbare Spritersparnisse mit sich bringt.

Zitat:

@draine schrieb am 31. Oktober 2021 um 07:36:18 Uhr:



Zitat:

@eddiotos schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:19:17 Uhr:


Warum man ihn aber einstellt statt aufzufrischen, ist mir ein Rätsel.

Der ist doch schon dutzende Male aufgefrischt worden. Der aktuelle CX-3 hat mit dem der Markteinführung nicht mehr viel gemeinsam.

Erinnert ein wenig an den Panzer 4. 😁

So schlecht fand ich ihn auch nicht, aber scheinbar bleibt zu wenig hängen, für zu viel Strafzahlung.

An @hjg48 und @draine mit auffrischen meine ich ein echtes, größeres Facelift oder gar eine neue Modellgeneration. Ein paar neue Lackfarben und Technik- Updates sind das Mindeste, was man machen kann. Der Wagen sieht optisch immer noch so aus wie bei seiner Einführung. Selbst beim 2er hat man jetzt deutlich andere Scheinwerfer.

Davon abgesehen entwickelt Mazda wohl projizierte Bedienfelder: https://carbuzz.com/.../...ops-holographic-controls-to-replace-buttons

Weiter geht's mit Anpassungen für die [url=Autohaus: Diskussion über neue Händlerverträge.
https://www.autohaus.de/.../...on-ueber-neue-haendlervertraege-2981188
]Händler[/url]

shy-technology oder wie das bei bmw genannt wird.

Zitat:

@Bambuslooter schrieb am 3. November 2021 um 15:51:53 Uhr:



Endlich kommen die großen 6 Zylinder Diesotto Motoren bevor es zu spät ist.

Ist das jetzt eigentlich schon offiziell von Mazda bestätigt, dass die 6-Zylinder nach Europa (und natürlich hauptsächlich für uns interessant: Deutschland!) kommen oder sind das bisher nur Mutmaßungen von Autozeitschriften und YouTubern?

Ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass die zu uns kommen...

Zitat:

Jetzt muss Mazda den 6er noch Kombi mit Heckantrieb zeitnah launchen, dann wird das was zum finalen Abschluss des Verbrenners.

Falls der 6er überhaupt noch mal nach Europa/Deutschland kommt... auch das ist ehrlich gesagt momentan stark zu bezweifeln. 🙁
Es hat schließlich einen guten Grund, weshalb es nahezu keine einzige asiatische Mittelklasse-Limousine mehr bei uns gibt:
Honda Accord, Toyota Avensis, Nissan Primera, Mitsubishi Galant, Subaru Legacy, Lexus IS, Hyundai i40, Kia Optima.... alle verschwunden und wegen Misserfolg eingestellt.
Weshalb sollte es sich da ausgerechnet für Mazda noch lohnen, den 6er zu uns zu bringen?

Und dazu dann auch noch extra einen Kombi entwickeln, der sich nur in Europa verkaufen würde.... puh, glaube ich leider auch nicht. 🙁

Tut mir ja leid, dass ich so ein miesepetriger Pessimist bin und euch allen die Stimmung und Vorfreude verderbe. 😁😉
Ich würde mir auch lieber wünschen, mich völlig zu täuschen und positiv überrascht zu werden. 🙂

Zitat:

Wenn die Plugin Förderung durch die neue Regierung wohl entfällt, reicht auch der Mild Hybrid.

🙄 Ehrlich gesagt bin ich mir fast sicher, dass diese Förderung.... völlig egal welche Regierung wir haben werden.... noch viele viele Jahre bestehen wird. 🙄
Die deutsche Automobilindustrie wird durch ihre erpresserischen Methoden, ihre starke Lobby-Macht und ihr Universal-Argument "Aber die deutschen Arbeitsplätze!" schon dafür sorgen, dass auch weiterhin großzügige Unterstützungen laufen werden...
Gerade jetzt, wo die koreanischen und vor allem chinesischen Konkurrenten mit ihrem Know How im Elektrobereich stark, innovativ und hochwertig wie nie, wie Pilze aus dem Boden sprießen. Da ist das Gejammer in den deutschen Vorstandsetagen bald wieder groß.... und man geht gerne wieder auf Betteltour beim Staat, bzw. letztlich beim Steuerzahler... 🙄

Den "Soli"-Zuschlag für den Aufbau Ost hatten wir schließlich auch -entgegen den anfänglichen Versprechen- fast 30 Jahre am Hals. 🙄

Die Sechszylinder werden zumindest auch von MMD kommuniziert.
Da CX-60 und CX-80 recht schwer sein werden, wird das schon passen.

Ob es einen neuen 6er geben wird, ist ja ohnehin fraglich. Ich denk mal, einen Kombi wird es nicht noch mal geben.

Die Förderung, vor allem für Plug-In, wird in den nächsten Jahren auf jeden Fall schrumpfen. Das befürwortet auch Diess.
Teilweise rechnen die Hersteller die Prämie schon mit ein und bieten die Fahrzeuge dementsprechend in Deutschland teurer an.

Na ja, es gab im Mazda 3 auch einen 2.5er Turbo oder einen 1.8er Hybrid, nur eben nicht bei uns. Die Sechszylinder kommen sicher nicht zu uns und wenn dann nur im absoluten Topmodell mit drölfzig PS und 70.000 EUR Grundpreis.

Der 2.5T ist aber ein G-Motor. Der 3.0 R6 wird ein X mit Hybrid sein, weswegen ich fest davon ausgehe, dass er auch nach Deutschland kommt. Dafür wird der 3.0T R6 nicht nach Deutschland kommen.

Erste Fotos vom neuen Mazda CX-50 für den US-Markt

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://car.watch.impress.co.jp/docs/news/1366501.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen